Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2015 Seite 8

Handel

Kurz notiert

Aldi: Noch in diesem Jahr will Aldi Nord circa 1600 internationale Führungskräfte mit Apple iPhones ausstatten. Die Einführung der Smartphones sei „Teil der stets laufenden Optimierungen der Kommunikationsprozesse des Unternehmens“, so Aldi Nord.

[1777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 020

Business

"Wir wollen stets überraschen"

Der neue H&M-CEO Karl-Johan Persson und Deutschland-Geschäftsführer Thorsten Mindermann über die Wachstumsstrategie des schwedischen Mode-Riesen.

TW: Alle reden von Krise. Sie auch? Karl-Johan Persson: Das wirtschaftliche Klima ist zurzeit sicher extrem tough. In den einzelnen Märkten ist es aber sehr unterschiedlich. In Spanien und den USA ist die Wirtschaft härter getroffen als in Deutschland.

[15066 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 006

Handel

Delhaize Le Lion traut sich Deutschland zu

Zwei Märkte in Aachen im Jahr 2003 - Mögliche Expansion in Nordrhein-Westfalen - Ausländische Mitstreiter tun sich schwer

Frankfurt, 31. Oktober. Der Brüsseler Handelskonzern Delhaize will 2003 zwei Test-Märkte in Aachen eröffnen. Marktbeobachter sehen das Engagement der Belgier in Deutschland skeptisch. Denn bislang haben sich ausländische Handelsinvestoren hierzulande schw

[3599 Zeichen] Tooltip
Kurzes Vergnügen - Gastspiele ausländischer Einzelhändler in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 012

Handel

Global Player überbieten sich gegenseitig

Wal-Mart und Ahold eröffnen weltweit über 1 000 Märkte - Metro verstärkt China- und Russland-Engagement

Frankfurt, 12. Oktober. Innerhalb einer Woche übertrafen sich die beiden Handelsriesen Ahold und Wal-Mart in ihren Expansionsabsichten: Während die Amerikaner 400 neue Outlets für 2001 ankündigten, teilte Ahold Anfang der Woche mit, in diesem und im komme

[4080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2000 Seite 032

Journal Unternehmen

Home Depot will sich einrichten

Amerikas größter Category Killer bastelt am Europa-Auftritt / Von Mike Dawson

Im Frühsommer verhandelte der weltgrößte Baumarktbetreiber The Home Depot, Inc. mit deutschen Handelsmanagern. Ziel des US-Giganten (Umsatz 1999: 38,4 Milliarden Dollar): der Einstieg in Europa. Ein konkreter Deal blieb bisher aus. Alle Anzeichen deuten jedoch auf die Bundesrepublik als Einstiegsregion hin. Der einheimischen Branche droht damit ein discount-orientierter Konkurrent und knallharter Verhandlungspartner.

[10123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 001

Handel

Home Depot macht jetzt Ernst

Deutsche Manager unter Vertrag - Spekulationen über Zeitpunkt und Form des Einstiegs

vos. Frankfurt, 15 Juni. Der amerikanische Baumarktgigant Home Depot bereitet den Einstieg in Europa vor. Innerhalb der nächsten fünf Jahre wird eine Führungsrolle angestrebt. Deutschland soll dabei Sprungbrettfunktion haben. Unter dieser Prämisse bauen d

[4708 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 028

Journal Regionaler Wettbewerb

Tesco erobert Osteuropa

Der britische Filialist baut sein Engagement kräftig aus / Von Mike Dawson

Mit dem Verkauf des französischen Supermarktbetreibers Catteau Anfang Dezember hat Englands Marktführer die Weichen in der ausländischen Expansionspolitik neu gestellt. Nunmehr hat Tesco plc die Hände frei, sich ausschließlich auf den Ausbau seines Vertri

[10245 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 006

Die Regionen

Mittelosteuropa

Der steinige Weg in den Osten

Als die Mauer in Berlin und in ganz Zentraleuropa der eiserne Vorhang fiel, waren Polen, die Tschechoslowakei und Ungarn - ganz zu schweigen von Lettland, Bulgarien oder Rußland - für die meisten Handelsunternehmen ein weißer Fleck. Nur wenige, deren Heim

[14361 Zeichen] € 5,75

 
weiter