Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 029

    Journal

    Mit neuer Zugkraft

    Ein Bilanzskandal hat Ahold fast ruiniert. Ein Strategiewechsel und eine radikale Entschuldung brachten die Wende. Der holländische Konzern ist geschrumpft, doch die Rosskur macht sich bezahlt. M. Dawson

    Als Manager sehe ich ihn fast auf einer Stufe mit Tesco-Chef Terry Leahy. Für mich ist er der zweitwichtigste Mann im europäischen LEH", sagt Matthew Truman, Handelsanalyst bei Lehman Brothers. Die Rede ist von John Rishton, Vorstandschef der Amsterdamer

    [9989 Zeichen] Tooltip
    ERFOLGREICH SANIERT - Kennziffern zu Ahold 2002-2007

    GESCHRUMPFTES IMPERIUM

    AHOLDS WICHTIGSTE AKTIONÄRE - Kapitalanteile in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 034

    Journal

    Bio-Boomer in Shanghai

    Der Lifestyle of Health and Organic erobert chinesische Metropolen. Noch greifen vor allem Westeuropäer und Amerikaner zu Bio. Für den Export aber ist der Tisch reich gedeckt. Von Birgit Will

    [14465 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 030

    Die Regionen

    Südostasien

    Auf Marco Polos Spuren

    Die Region Asien/Pazifik gilt als das Gebiet mit den weltweit höchsten Wachstumsraten. Nicht nur die Volksrepublik China und die vier sogenannten "Tigerstaaten" (Hongkong, Singapur, Südkorea und Taiwan), sondern auch Thailand, Indonesien, Malaysia und die

    [31984 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

    Chronik einer Branche

    Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

    md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

    [11818 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 002

    Status Quo

    Der Handel wird global

    Die Vorreiter der Internationalisierung bauen ihr Auslandsengagement kräftig aus / von Mike Dawson

    Abgesehen von wenigen Pioniertaten der europäischen Handelselite, war Internationalisierung lange Jahre eher ein Randphänomen. Doch aufgrund zunehmender Marktsättigung und Kaufzurückhaltung sowie hoher Personalkosten und ständiger Verschärfungen der behör

    [27963 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite 044

    Agenturen Interview

    Die Agenturen werden ihre Rolle stärken

    Interview mit Interpublic-Chairman Phil Geier über die Chancen der Agenturbranche und die internationale Entwicklung der Interpublic-Agenturen

    Die Interpublic Group of Companies (IPG) ist nach eigenen Angaben im klassischen Werbegeschäft die größte Agenturholding der Welt. Mit den unter ihrem Dach agierenden internationalen Networks McCann-Erickson, Lintas sowie Lowe & Partners sowie McCann-Eric

    [26570 Zeichen] € 5,75