Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2011 Seite 022

Frischware

Winzerkeller wirbt weiter gemeinsam

Breisach. Der Badische Winzerkeller zieht seine letztjährige Kündigung der Mitgliedschaft in der Badischen Gemeinschaftswerbung (lz 36-10 ) zurück. Wie die Genossenschaft vorige Woche mitteilte, setze man darauf, dass alle badischen Erzeuger künftig wied

[1117 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2011 Seite 018

Frischware

Fleischbranche sucht Alternative

Branchenkommunikation vorerst vom Kartellamt ausgebremst

Münster. Kartellrechtliche Bedenken haben der bisher angedachten Branchenkommunikation der Fleischwirtschaft zunächst die finanzielle Basis entzogen. Die Branche sucht jetzt Alternativen. Am Montag dieser Woche berieten unter Leitung des Vizepräsidenten

[2715 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 15.04.2011 Seite 020

Frischware

Winzerkeller bleibt unter Druck

Einsparungen von 10 Prozent geplant - Suche nach alternativen Formen der Mitgliedschaft

Breisach. Um die Mitglieder zu besänftigen, hält der Badische Winzerkeller die Höhe der Auszahlungen stabil. Finanziert werden soll das über ein rigides Sparprogramm. Der Badische Winzerkeller kämpft weiter darum, in ruhigeres Fahrwasser zu kommen. Nach

[2953 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2011 Seite 018

Frischware

Fleischbranche will Image aufpolieren

Chance für Kommunikationsabgabe verbessert sich - Experte sieht Grenzen des Wachstums erreicht

Berlin. Ab Herbst könnten die Millionen für die Öffentlichkeitsarbeit der Fleischbranche fließen. Auf der Grünen Woche haben Schlachter und Landwirtschaft ihre Zustimmung für eine Kommunikationsabgabe signalisiert. Am Rande der Grünen Woche in Berlin wu

[5095 Zeichen] Tooltip
SPITZENGRUPPE STARK KONZENTRIERT - Ranking deutsche Schweineschlachtbetriebe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 022

Frischware

Weinwerbung Baden holt Mitglied zurück

Karlsruhe. Die Badische Wein GmbH kann nach den Unruhen der letzten Monate einen ersten Erfolg bei der Rückgewinnung von Mitgliedern melden. Die Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim, die der Gebietsweinwerbung Ende 2009 gekündigt ha

[702 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 018

Frischware

Winzerkeller zieht die Reißleine

Größter Beitragszahler kündigt Gemeinschaftswerbung - BWK setzt auf eigene Konzepte

Breisach. Mit seinem angekündigten Austritt aus der Badischen Wein GmbH bringt der Badische Winzerkeller die Werbegemeinschaft in arge Bedrängnis. Das Unternehmen schafft sich damit finanziellen Spielraum für Investitionen in Handelskonzepte und Markenpr

[2786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 018

Frischware

DWI reduziert Ausgaben

Mainz. Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat seine Ausgaben seit Anfang des Jahres empfindlich gekürzt. Grund sind die laufenden Gerichtsverfahren gegen die Pflichtabgabe an den Deutschen Weinfonds (DWF). Diese zwingen das DWI dazu, die Abgaben der Kläger

[1720 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 024

Frischware

O+G-Vermarkter suchen nach Wegen aus der Preismisere

DRV-Fachtagung in Würzburg diskutiert Strategien - Stärkere Konzentration als Gegengewicht zum Einzelhandel

Würzburg. Die deutschen Obst- und Gemüseerzeuger beklagen anhaltenden Preisdruck des Handels. Die Hoffnung richtet sich auf eine stärkere Angebotsbündelung. "Lösungsansätze für ein Ende der Preismisere bei Obst und Gemüse" suchten die über 70 Teilnehmer

[2779 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· The Greenery verzeichnet Mitgliederschwund, berichtet Agrarisch Dagblad. Zu Beginn des neuen Jahres würden noch 1 200 Erzeuger der Genossenschaft angehören, 300 weniger als ein Jahr zuvor. Betriebsaufgaben und abtrünnige Mitglieder hätten zu Buche gesc

[2250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 017

Frischware

CMA sucht Schulterschluss

Starke Ausrichtung an den Interessen der Wirtschaft geplant

Berlin, 22. November. CMA-Geschäftsführer Markus Kraus stellt die Vorlage eines neuen Konzepts für die Arbeit des "Unternehmens" CMA zur Grünen Woche im Januar in Aussicht. "Wir werden die Verwaltungsstruktur des Unternehmens hin zu einem serviceorientie

[1192 Zeichen] € 5,75

 
weiter