Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 010

    Handel

    CE-Branche zieht erste Bilanz

    Wachstum trotz Krise - Vorläufige Zahlen - EP hinkt der Entwicklung hinterher

    Frankfurt. Die deutsche Consumer-Electronic-Branche hat das Kalenderjahr 2009 einigermaßen unbeschadet überstanden. Durch die Bank weg konnte die Top 6 den Umsatz steigern. Dennoch gingen wohl nicht alle Pläne auf. Mit seiner Einschätzung des Kalenderja

    [4727 Zeichen] Tooltip
    EURONICS HÄLT PLATZ 2 - Umsatzranking Deutschland 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 004

    Handel

    Aldi Nord schaut sich in Osteuropa um

    Marktsondierung in Polen und Tschechien - Discountsegment bereits namhaft vertreten - Billiger Ruf eilt dem Unternehmen voraus

    Frankfurt, 17. Juni. Aldi Nord sondiert in Polen und Tschechien. Ein Einstieg steht aber kurzfristig nicht bevor. Dass der Zug für die Essener in Osteuropa längst abgefahren ist, wie die zahlreich vertretenen Discount-Wettbewerber meinen, scheint für Aldi

    [5215 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 009

    Handel

    "China könnte unser Heimatmarkt werden"

    Metro Cash + Carry spürt in Deutschland Kaufzurückhaltung - Feilen am Konzept - Ausland eröffnet neue Horizonte

    Weiterstadt, 1. April. Passend zum 40. Geburtstag eröffnet Metro Cash + Carry seinen 60. Markt in Deutschland. Weltweit soll in diesem Jahr die Schwelle von 500 Märkten überschritten werden. Um neun Prozent will die Großhandelssparte in diesem Jahr wachse

    [4796 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 009

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Der größte britische Handelskonzern, Tesco plc, hat zum Abschluss des ersten Semesters beeindruckende Zahlen vorgelegt. Der Umsatz des Branchenprimus zog um 17 Prozent auf 14,9 Mrd. Pfund an, der Gewinn vor Steuern stieg im Berichtszeitraum auf 661 Mio.

    [3219 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 012

    Handel

    Ausländer geben in Tschechien das Tempo vor

    Großflächen und Discounter auf dem Vormarsch - Supermärkte und einheimische Unternehmen auf der Verliererstraße

    Frankfurt, 13. März. Im Einzelhandel der tschechischen Republik beginnt sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Das Rennen werden nach Einschätzung einheimischer Fachleute Discounter und Großflächen unter sich ausmachen. Vor allem europäische Anbieter wolle

    [5757 Zeichen] Tooltip
    Metro liegt an der Spitze - Top 11 Tschechien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 006

    Handel

    Wal-Mart verliert in der Alten Welt an Boden

    Europäische Handels-Riesen können in ihrer Heimat den Abstand zu US-Amerikanern ausbauen - Asda-Ergebnis entschädigt

    Frankfurt, 4. April. Mit starkem organischem Wachstum bauten Europas Handelskonzerne im Jahr 2001 ihren Vorsprung gegenüber Wal-Mart Stores, Inc., Bentonville, in der Alten Welt aus. Während Ahold, Carrefour, Rewe und Tesco außerhalb ihrer Heimatmärkte zw

    [5177 Zeichen] Tooltip
    Ahold und Tesco drücken aufs Tempo - Zahlen für das Jahr 2001
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 006

    Handel

    dm stürmt weiter vorwärts

    1 000. Filiale geplant - Drei Mrd. DM Konzernumsatz - Bekenntnis zur Unabhängigkeit

    sr. Mainz, 15. Oktober. Der Karlsruher Drogeriemarktbetreiber dm will sich durch den massiven Auftritt der Global Player auf dem europäischen Markt nicht aus dem Konzept bringen lassen. Trotz Stagnation in der Branche will die Nummer zwei unter den deutsc

    [3805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 31.07.1998 Seite 006

    Handel

    Rewe baut Position in Österreich aus

    Übernahme von Meinl steigert Marktanteil auf 39 Prozent - Kartellprüfung steht noch aus

    mv. Frankfurt, 30. Juli. Die Rewe ist im österreichischen Einzelhandel das Maß aller Dinge. Nachdem sich die Kölner bereits 1996 durch die Übernahme von Billa an die Spitze katapultiert hatten, setzte das Unternehmen jetzt noch eins drauf: Mit dem Erwerb

    [3795 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 006

    Handel

    Rewe mit einem Schlag Marktführer in Österreich

    Überraschender Erwerb von Billa - Rund 7 Mrd. DM Mehrumsatz - Neue Basis für Osteuropa-Expansion

    gh. Frankfurt, 18. Juli. Mit dem Erwerb der Billa-Gruppe avanciert die Rewe-Gruppe mit einem Schlag zum Marktführer in Österreich. Die Nachricht von Mitte der Woche ist in der Alpenrepublik wie eine Bombe eingeschlagen: "Die österreichische Industrie ist

    [2827 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 004

    Handel

    Harte Zeiten für Drogeriemärkte

    Top-Ten der Branche - Preiswettbewerb drückt Margen - Schlecker gebremst / Von Marliese Kalthoff

    Frankfurt, 25. April. Wie in kaum einem Jahr zuvor wurde die Entwicklung der Drogeriemarkt-Unternehmen 1995 durch die scharfen Preisauseinandersetzungen beeinflußt. Drastische Preisabschläge in ehedem spannenträchtigen Segmenten führten zwar zu teilweise

    [5324 Zeichen] € 5,75