Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 19 vom 08.05.2010 Seite 019

    Management & Praxis Terminal

    Termine & Veranstaltungen

    OHG-Forum Bier als Umsatzbringer, innovative Freizeitangebote und Service-Kamasutra - das sind nur einige der Themen, die beim 2. Ortenauer Hotellerie- und Gastronomie-Forum unter dem Motto "Mehr Erfolg durch Professionalität" vorgestellt werden. Mit d

    [2984 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 18 vom 01.05.2010 Seite 020

    Management & Praxis Terminal

    Termine & Veranstaltungen

    Pro-Mensch-Forum Unter dem Motto "Erfolgreich in die Zukunft" präsentieren die eintägigen Seminare des Pro-Mensch-Forums neue Konzepte für Hotellerie, Gastronomie und Catering. Referenten der Vortragsreihe sind Pierre Nierhaus, Michael Süßmeier, Gabriel

    [1892 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 30 vom 26.07.2008 Seite 031

    Regional & Lokal Nord

    Kurz notiert

    BAD ZWISCHENAHN. Im Restaurant Klosterhof Aue in Bad Zwischenahn führt die VSR-Sektion Weser-Ems am 16.September ab 18 Uhr die dritte "Malt Whisky-Nigt" durch. Die Veranstaltung steht unter der fachlichen Leitung von Barkeeper Jens Oeltjendiers-Odion vom

    [2278 Zeichen] € 5,75

    Food Service Nr.7-8 vom 26.07.2001 Seite 033

    Report

    170 Tage Gartenparty

    Die Bundesgartenschau in Potsdam feiert 50. Geburtstag, sie ist eine Schönwetterveranstaltung. Auf Tage, an denen mit 4.000 Unentwegten die durchschnittlich notwendigen 11.000 Besucher längst nicht erreicht wurden, folgten Zeiten mit Rekordzahlen von 25.000 und mehr Gartenfans täglich. Bis Ende Juni durchwachsener Erfolg.

    [5418 Zeichen] € 5,75

    Food Service Nr.03 vom 02.03.2001 Seite 010

    News

    - Bundesgartenschau

    2,5 Mio. Besucher erwartet

    Wenn sich am 21. April in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam die Tore zur nunmehr 26. Buga seit dem Start 1951 öffnen, dann sind auch die Gastronomen mit den unterschiedlichsten Outlets dabei. Große Zelte mit Free Flow-Anlagen sowie Haupt- und

    [1536 Zeichen] € 5,75

    Food Service Nr.07/08 vom 11.07.2000 Seite 012

    Hotline

    Hannoveraner Gastronomie

    Von der Expo bislang (fast) nix gemerkt

    Stell Dir vor, es ist Expo und Du merkst nichts davon. Zumindest nichts Positives. So ließe sie sich ungeschönt resümieren, die Bilanz, welche Gastronomen in und um Hannover nach einem Monat Weltausstellung ziehen. Von den erhofften umsatzbringenden Gästemassen keine Spur: Ortsansässige werden von Expo-Abendtickets und Open-Air-Events wie Schützenfesten raus aus der Innenstadt gelockt, viele internationale Besucher fliehen vor horrenden Hotelpreisen zwecks dichterem 'Germany-Allround-Eindruck' zum abendlichen Vergnügen nach Bremen, Hamburg oder Berlin. Das bedingt bei manchem City-Gastronomen nicht nur das Ausbleiben erhoffter Umsatzzuwächse, sondern viel schlimmer noch merkliche Umsatzeinbußen im Vergleich zu Prä-Expo-Zeiten. 30 - 50 % Minus beklagt ein Gesprächspartner. Und dies bei einer durch erhöhte Mieten und gestiegene Löhne angespannten Kostensituation - und durchweg unveränderten Preisen. Wen wundert's da, dass kaum einer den kommenden Monaten mit Optimismus entgegenblickt? Wenn von Seiten der Expo und der Stadt marketingmäßig nicht einiges zur Anregung der Attraktivität von Expo und City getan werde, so der Tenor, sehe man schwarz. Denn Sommerferien und das wieder verteuerte Abendticket helfen da nur ganz bedingt. KH

    [5295 Zeichen] € 5,75