Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2023 Seite 62

Länderreport Schweiz

Hintergrund

Mehr Schutz für Schweizer Herkunft

Für die Verwendung des Schweizerkreuzes oder die Auslobung »Swiss Made« gelten seit dem 1. Januar 2017 strenge Regeln. Für Lebensmittel schreibt das Swissness-Gesetz vor, dass mindestens 80 Prozent des Gewichts der verwendeten Rohstoffe – soweit sie

[1647 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2023 Seite 18

Recht & Politik

„Swissness“-Gesetzgebung

Toblerone muss Matterhorn entfernen

Toblerone darf nicht mehr das Matterhorn zeigen, verliert das Logo „Swiss made“ und wird den Markenzusatz „of Switzerland“ ändern in „established in Switzerland“. Hintergrund: Das Mondelez-Produkt wird ab Juli nicht mehr nur in der Schweiz, sondern a

[498 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 24

Recht & Politik

Emmentaler-Streit vor EU-Gericht

Bei der mündlichen Verhandlung zum Markenstreit um „Emmentaler“ ließ sich das Gericht der Europäischen Union (EuG) vergangene Woche nicht in die Karten schauen (Az.: T-2/21). Die Organisation „Emmentaler Switzerland“ will den Schutz ihrer Schweizer M

[2007 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2021 Seite 6,7

Diese Woche

Neuer Name, Alte Bekannte

Galeria ohne Karstadt und Kaufhof, S.Oliver investiert, Lockdown in Bangladesch: die Woche im Schnelldurchlauf

[5786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2021 Seite 26

Recht & Politik

Markenstreit

Mondelez verliert gegen Swissone

Bern. Das Obergericht des Kantons Bern hat eine Klage des US-Herstellers Mondelez gegen Swissone abgewiesen. Mondelez hatte argumentiert, das Startup ahme in unzulässiger Weise seine zackenförmige „Toblerone“-Schokolade nach, beute den Ruf dieser Mar

[513 Zeichen] € 5,75

food service 10 vom 02.10.2018 Seite 62

Industrie

Nestlé

Übernahme von Starbucks-Handelssparte

Der im Mai angekündigte Verkauf der Starbucks-Einzelhandelssparte an den Schweizer Nestlé-Konzern ist abgeschlossen. Damit darf der Nahrungsmittelhersteller weltweit die Vermarktung von Starbucks-Produkten außerhalb der Coffeeshops betreiben. Von dem

[937 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2018 Seite 22

Recht und Politik

Otto Group streitet um Schweizer Domain

Lausanne. Die Otto Group und der Schweizer Discounter Otto’s streiten, wem die auf „.ch“ endende Webadresse gehört. Wie das „Tagblatt“ berichtet, hat Otto’s bislang gerichtlich verhindern können, dass die Hamburger unter dem eigenen Namen mit entspre

[489 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2016 Seite 30

Recht und Politik

Swissness startet in zwölf Wochen

Markenrechtsreform – Werbung mit Schweizerkreuz nur, wenn Rohstoffe aus der Schweiz stammen

Bern. Ab Januar gilt in der Alpenrepublik sinngemäß der Grundsatz: „Wo Schweiz draufsteht, muss auch Schweiz drin sein“. Ausnahmen sind zwar möglich, zum Leidwesen der Hersteller stehen diese aber bis heute noch nicht fest.

[4251 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 018

Recht und Politik

Nestlé unterliegt vor Schweizer Gericht

Lausanne. Die Nestlé-Tochter Nespresso hat eine juristische Niederlage erlitten: Die Ethical Coffee Company darf wieder ihre Nespresso-kompatiblen Kaffeekapseln in der Schweiz vertreiben. Wie die „Neue Zürcher Zeitung“ berichtet, hat das Waadtländer Kant

[514 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 18

Recht und Politik

Nestlé unterliegt vor Schweizer Gericht

Lausanne. Die Nestlé-Tochter Nespresso hat eine juristische Niederlage erlitten: Die Ethical Coffee Company darf wieder ihre Nespresso-kompatiblen Kaffeekapseln in der Schweiz vertreiben. Wie die „Neue Zürcher Zeitung“ berichtet, hat das Waadtländer

[514 Zeichen] € 5,75

 
weiter