Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27a vom 01.07.2013 Seite 030

    Business Unternehmen & Märkte

    Viel Potenzial im deutschen Luxusmarkt

    Die Ladenmieten in den Luxuslagen hierzulande liegen im europäischen Vergleich weit unter den Spitzenwerten

    Die Mieten in den deutschen Luxuseinkaufsstraßen sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – im europäischen Vergleich sind sie allerdings fast noch ein „Schnäppchen“. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung des Maklerunternehmens Comfort herv

    [1674 Zeichen] Tooltip
    BESTLAGEN IMMER TEURER - Höchstmieten Läden 80-120 m² in Euro/ m
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27a vom 01.07.2013 Seite 30

    Business Unternehmen & Märkte

    Viel Potenzial im deutschen Luxusmarkt

    Die Ladenmieten in den Luxuslagen hierzulande liegen im europäischen Vergleich weit unter den Spitzenwerten

    Die Mieten in den deutschen Luxuseinkaufsstraßen sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – im europäischen Vergleich sind sie allerdings fast noch ein „Schnäppchen“. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung des Maklerunternehmens Comfort

    [1673 Zeichen] Tooltip
    BESTLAGEN IMMER TEURER - Höchstmieten Läden 80-120m² in Euro/m²
    € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.2010 Seite 004

    Die Woche Marketing

    NACHRICHTEN

    Beiersdorf strafft Portfolio und beerdigt Nivea Make-up Beiersdorf, Hamburg, steigt aus dem Geschäft mit dekorativer Kosmetik aus. Damit fordert die zu Jahresbeginn vorgestellte Strategie "Focus on Skin Care. Closer to Markets" ihr erstes Opfer. So wird

    [2781 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 058

    Business Läden

    Mut zum Besonderen

    Die Neueröffnungen im Herbst zeigen: Die Händler sind auf der Suche nach einem eigenen Stil und setzen Akzente mit individuellen Detaillösungen.

    Wir bauen um - diese Nachricht hing im Sommer in den Fenstern vieler Modehäuser. Die Händler investieren kräftig in ihre Läden. Allein in diesem Jahr hat laut einer aktuellen TW-Testclub-Umfrage jeder vierte Händler (24% der Befragten) umgebaut. Bereits

    [3782 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 078

    Fashion Masche

    TW-Studie Maschenmärkte

    "Der Boom ist noch lange nicht vorbei"

    Farbige Pullover rennen. Das Polohemd bleibt Dauerbrenner. Das Sweatshirt ist der Aufsteiger. Die Umsatzerwartungen für Strick- und Wirkwaren sind bei Handel und Industrie gleichermaßen auch für das kommende Jahr von Optimismus geprägt.

    Strick rennt. Über ein Viertel des Umsatzes werden im deutschen Bekleidungshandel mit Strick- und Wirkwaren erzielt. Und die Branche blickt voller Zuversicht in die Zukunft. Bei allen Produktgruppen - Pullover/Strickjacken, Polo-Shirts, Sweatshirts und T

    [4738 Zeichen] Tooltip
    UMSATZANTEILE - Anteile der Produktgruppen am Gesamtumsatz Strick- und Wirkwaren

    UMSÄTZE POLOS - Durchschnittliche Umsatzanteile von Komplettanbietern und Produkt-Spezialisten bei Polo-Shirts in den Sortimenten der befragten Händler

    UMSATZBEDEUTUNG - Umsatzanteil von Strick- & Wirkwaren am Gesamtumsatz Männermode in den Geschäften, die Strick für Männer führen
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 10.03.2005 Seite 046

    Report Computer und Telekommunikation

    Der Platzhirsch wankt

    Der Resale von T-DSL-Paketen hat die Wettbewerber von T-Online erstarken lassen. Nun ist der Markt von Preisschlachten geprägt. Aber es wird auch investiert: in Netze und Inhalte.

    Rainer Beaujean, Vorstandsvorsitzender von T-Online, sieht die Breitbandmärkte in Europa "in einer entscheidenden Phase". Der Blick über die deutschen Grenzen hinaus macht sich gut. Trotzdem gilt Beaujeans Augenmerk weniger den Märkten in Frankreich und S

    [4750 Zeichen] Tooltip
    Die Wettbewerber holen auf Die fünf größten DSL-Anbieter in Deutschland
    € 5,75