Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 23 vom 05.06.2003 Seite 019

    Unternehmen

    Kunden zeigen wenig Lust zum Einkaufen

    Nürnberg / Eine Belebung der Konjunktur ist so bald nicht zu erwarten. Im Monat Mai liegt der Indikator Konjunkturerwartungen bei 28,2 Punkten. Das sind gut 6 Punkte weniger als im Monat April. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungsunter

    [548 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 06.02.2003 Seite 021

    Unternehmen

    Studie GfK: Aussichten für eine Trendwende bei Konsumneigung bleiben bescheiden

    Der Aufschwung lässt weiter auf sich warten

    Nürnberg / Den Verbrauchern fehlt der Glaube an einen wirtschaftlichen Aufschwung angesichts der schwachen konjunkturellen Wirtschaftsentwicklung, innenpolitischer Kontroversen und der Ungewissheit über den Ausgang des Irak-Konflikts. Das ist der Tenor de

    [1915 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 05.12.2002 Seite 023

    Unternehmen

    Die Konsumstimmung ist weiter auf Talfahrt

    Nürnberg / Die Stimmung der Verbraucher ist weiter auf Talfahrt. Das ergab die Konsumklima-Studie des Marktforschungsunternehmens GfK im November. Die Anschaffungsneigung ist mit einem Indikatorwert von 55,4 Punkten erneut auf dem historischen Tiefststand

    [605 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 31.10.2002 Seite 023

    Unternehmen

    Deutsche Autos genießen Top-Image in den USA

    Nürnberg / In den USA sind deutsche Automarken sehr bekannt und genießen hohe Anerkennung, allen voran Mercedes und BMW. Daneben sind japanische Marken beliebt, besonders Lexus und Toyota. Dagegen beurteilen Amerikaner Autos aus dem eigenen Land schlechte

    [612 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 023

    Unternehmen

    STUDIE Schweizer haben das höchste Einkommen

    Genf ist die reichste Region

    Nürnberg / Sieben von acht der reichsten Regionen Europas liegen in der Schweiz. Angeführt wird die Liste der reichsten Regionen von Genf, deren Bewohner über ein durchschnittliches Pro-Kopf-Einkommen von rund 36000 Euro jährlich verfügen. Das ist ein Erg

    [769 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 019

    Unternehmen

    Studie Europäer beurteilen Führungskräfte

    Topmanager zu gut bezahlt

    Nürnberg / Topmanager verdienen definitiv zu viel. Dies glaubt ein Drittel der europäischen Bevölkerung. Weitere 36 Prozent sind der Meinung, dass die Führungskräfte «etwas zu viel» verdienen. So lauten einige der Ergebnisse einer von der GfK in Nürnberg

    [751 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 20.01.2000 Seite 029

    Unternehmen

    Alternative Antriebe sind Autofahrern unbekannt

    Nürnberg / Alternativen Automobilantriebssystemen begegnen deutsche Autofahrer mit Unwissenheit und Skepsis. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Untersuchung der Nürnberger GfK Marktforschung unter 1700 Autofahrern. Zwar sind Benzin- und Dieselmo

    [820 Zeichen] € 5,75