Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 4 vom 22.04.2022 Seite 101

Marktplatz

PEPSICO

Recycling-Offensive

Erstmals wurde in einem Testprojekt im Dezember erfolgreich mit dem Grünen Punkt die Gebindefolie für Pepsi-Flaschen und -dosen zu 10 Prozent aus recyceltem Plastik aus dem Gelben Sack produziert, zu 40 Prozent aus Recyclingkunststoff aus anderen Que

[826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 11.02.2022 Seite 47

Umwelt & Verpackung

Kurz Notiert

Nachholbedarf: Gemäß einer Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter 69 Anbietern von To-Go-Getränken und -Speisen bieten die meisten Gastro-, Bäckerei- und Kaffee-Filialisten kaum Mehrwegverpackungen an. Dagegen seien wiederbefüllbare Becher und

[3248 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 28.01.2022 Seite 61

Umwelt & Verpackung

Kurz Notiert

Wegweiser: Der Drogeriemarkt-Filialist Müller druckt künftig auf den Verpackungen seiner Eigenmarken die Trennhinweise der dualen Systeme (lz 20-21) ab. Die Symbole zeigen, wie Verpackungen sowie deren Komponenten zu trennen und in den jeweils dafür

[3132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2021 Seite 46

Umwelt & Verpackung

Packaging zum Wohl des Klimas

Forum Ökologisch Verpacken debattiert beim jüngsten Anuga Lunch Talk über nachhaltige Produkthüllen

Packaging-Strategien, mit denen Food-Hersteller und Händler den Klimaschutz wirksam voranbringen können, standen bei der Ernährungsmesse Anuga im Fokus einer Expertendiskussion des Forums Ökologisch Verpacken (FÖV) in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE).

[5933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 43

Umwelt & Verpackung

Alle wollen weniger Plastik

4. Kongress „Packaging 360°“ – Top-Entscheider informierten über Strategien, Erfolge und Ambitionen

Ihren jüngsten Expertentreff „Packaging 360°“ konnte die dfv Mediengruppe wieder live durchführen, mit Option zur digitalen Teilnahme. Einmal mehr bot der Programm-Mix aus Vorträgen und Diskussionspodien zahlreiche und vielfältige Höhepunkte.

[6017 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2020 Seite 15

Industrie

Getränkebranche fordert Erstzugriff auf eigenes Rezyklat

Viele Hersteller übertreffen die Quote schon heute – Wettbewerb um Altplastik nimmt zu – Lidl wirbt für die Wassermarke Saskia offensiv mit dem eigenen Kreislauf

Berlin/Frankfurt. Die angekündigte Rezyklatquote für Einwegflaschen aus PET fordert die Branche. Der zunehmende Wettbewerb um Altplastik dürfte viele kleinere Hersteller unter Druck setzen. Aber auch die großen Marken müssen für ihre ambitionierten Ziele tief in die Tasche greifen.

[5512 Zeichen] Tooltip
Verbrauch PET-Einweg-Getränkeflaschen in Deutschland in Kilotonnen - Rezyklatquote
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2020 Seite 34

Umwelt & Verpackung

PepsiCo stellt um auf Recycling-PET

Neu-Isenburg. Der Getränkeriese PepsiCo will bis Ende 2021 in Deutschland alle Plastikflaschen auf Rezyklat (r-PET) umstellen. Dies betrifft alle kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränke und Eis-tees der Marke Lipton. Durch Investition von 7 Mio. Eur

[651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2012 Seite 040

Journal Sortimente Alkoholfreie Getränke

Natürliches Plastik

Können Kunststoffflaschen aus Bio-Ethanol die Abhängigkeit vom Erdöl mildern? Coca-Cola und PepsiCo arbeiten an Flaschen aus natürlichem Plastik: Den Rohstoff sollen nachwachsende Pflanzen liefern.

Die Frage mag spekulativ sein, aus der Luft gegriffen ist sie nicht: Wie groß müsste die Anbaufläche für Zuckerrohr sein, um der Getränkeindustrie den Rohstoff für ihre PET-Flaschen zu liefern? Uwe Kleinert muss passen. Noch. Gut möglich, dass der Leiter

[4939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2012 Seite 40

Journal Sortimente Alkoholfreie Getränke

Natürliches Plastik

Können Kunststoffflaschen aus Bio-Ethanol die Abhängigkeit vom Erdöl mildern? Coca-Cola und PepsiCo arbeiten an Flaschen aus natürlichem Plastik: Den Rohstoff sollen nachwachsende Pflanzen liefern.

Die Frage mag spekulativ sein, aus der Luft gegriffen ist sie nicht: Wie groß müsste die Anbaufläche für Zuckerrohr sein, um der Getränkeindustrie den Rohstoff für ihre PET-Flaschen zu liefern? Uwe Kleinert muss passen. Noch. Gut möglich, dass der Le

[4939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 063

Service Umwelt und Verpackung

Strategischer Wechsel bei Tetra Pak

Blumberg wird von dem Finnen Salonaho abgelöst - Ende der Markenwerbung in Sicht

We. Hochheim, 5. Juni. Wolfgang Blumberg wird als Vorsitzender der Geschäftsführung der deutschen Tetra-Pak-Gruppe am 1. Juli dieses Jahres von Harry Salonaho abgelöst. Blumbergs Strategie, große Summen in die Markenwerbung zu stecken, wird damit aller Vo

[3017 Zeichen] € 5,75

 
weiter