Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 034

    Recht

    Hohe Bußgelder stoßen auf Kritik

    Bundeskartellamt sieht Boykottaufruf bestätigt - Ausschluss von DSD-Konkurrenten sei beabsichtigt gewesen

    Bonn, 30. Januar. Der Konflikt zwischen Umwelt- und Kartellrecht geht in eine neue Runde. Das Bundeskartellamt hat in der letzten Woche drastische Bußgelder wegen des Aufrufs zum Boykott in der Entsorgungswirtschaft verhängt. Hintergrund ist der alte Stre

    [4111 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 036

    Recht

    Auslegungsgrundsätze veröffentlicht

    Bundeskartellamt hat die Wünsche zur Präzisierung des Verbots unter Einstandspreis zu verkaufen nur in geringem Maß berücksichtigt

    Bonn, 19. Oktober. Das Bundeskartellamt hat Ende letzter Woche die endgültige Fassung von Auslegungsgrundsätzen zum Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis veröffentlicht. Die teilweise kritischen Einwände von Teilen des Handels und der Industrie gegenüb

    [4516 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 004

    Handel

    Das Kartellamt definiert Grenzen neu

    Abmahnungen für Wal-Mart, Lidl und Aldi - Markenverband sieht noch Klärungsbedarf - Discount braucht Spielraum nach unten

    Frankfurt, 14. September. Die vom Kartellamt ausgesprochenen Abmahnungen an die Adresse von Wal-Mart, Aldi Nord und Lidl sind von vielen in der Branche begrüßt worden. Vom richtigen politischen Signal ist zu hören, von der Hoffnung, dass im Ringen zwische

    [3511 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 034

    Recht

    "Kein Schutzzaun für kleine Händler"

    Kartellamt stoppt erstmals Untereinstandspreise bei Wal-Mart, Aldi-Nord und Lidl - Wettbewerb langfristig erhalten / Von Annic Effertz

    Bonn, 14. September. Zum ersten Mal hat das Bundeskartellamt in der vergangenen Woche Wal-Mart, Aldi-Nord und Lidl untersagt, eine Reihe von Grundnahrungsmitteln unter ihren jeweiligen Einstandspreisen zu verkaufen. Nach der mit der 6. Kartellgesetz-Novel

    [4282 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2000 Seite 024

    Recht

    Diskussion über Auslegungsgrundsätze

    Gegensätzliche Wertung von Markenverband und ZGV zum Einstieg in vorhandene Wettbewerberpreise / Von Petra Klein

    Bonn, 3. August. Erwartungsgemäß unterschiedlich bewerten Handel und Industrie die vom Bundeskartellamt in der letzten Woche vorgelegten "Auslegungsgrundsätze" zum kartellrechtlichen Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis. Die vom Amt angestrebte Transp

    [4346 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2000 Seite 018

    Industrie

    Herbe Kritik am deutschen Handel

    Markenverband hofft auf Weichenstellungen gegen Verzerrungen des Wettbewerbs

    GvP. Frankfurt, 29. Juni. Der jüngst verschärfte Preiswettbewerb des Handels beflügelt den Markenverband zu Kritik am Handel und Forderungen gegenüber dem Gesetzgeber. Der Vorsitzende des Markenverbandes e.V., Wiesbaden, Hans G. Güldenberg, bedauert, da

    [2412 Zeichen] € 5,75