Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 024

    Business Thema

    "Ich war immer Einzelhändler"

    "Es gab kein Jahr, in dem meine Läden unter 10 % Reingewinn gemacht haben", sagt Gerhard Weber. Der Vorstandsvorsitzende der Gerry Weber AG über seine Retail-Strategie, den Einfluss von Finanzinvestoren und seine "verrückten" Projekte in Düsseldorf u

    TW: Gerry Weber wird immer mehr zum Einzelhändler. Ihre Retail-Sparte wächst rasant. Derzeit sind es 11 %, mittelfristig sollen es 30 % vom Umsatz sein. Warum tun Sie sich dieses kapitalintensive Geschäft an? Gerhard Weber: Ich war immer Einzelhändler un

    [19748 Zeichen] Tooltip
    DIE HALBE MILLIARDE IM VISIER - Umsatz und Ertrag (EBIT) der Gerry Weber AG 1998/99 - 2006/07 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 066

    Fashion

    Store-Check in London

    Starke Farben, skulpturale Schnitte und Retro-Einflüsse. Das sind Trends aus Londoner Stores in diesem Frühjahr.

    London ist besser als sein Ruf. Sonnenschein und Frühlingstemperaturen treiben schon seit Mitte Februar die Menschen auf die Straßen. In Straßencafés und blühende Parks. Natürlich auch in Richtung der Mode-Geschäfte, die spätestens seit den Londoner Desi

    [5332 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 062

    Fashion

    Erfolgreich anders

    Abseits vom Mainstream: Viele Frauen suchen individuelle Mode, die es nicht an jeder Ecke gibt. Ein Markt mit Potenzial.

    Es gibt sie noch. Die Frau, die sich nichts macht aus modischen Massentrends. Die keine Lust hat auf Einheits-Looks und Must-haves der Saison. Diese Frau will Mode, die ihren Typ unterstreicht und ihr Freiraum lässt. Sie trägt hochwertiges, hochpreisiges

    [10907 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 026

    Fashion

    London: Swinging Sixties

    Bessere Zeiten - das ist es, was sich die Londoner Designer herbeisehnen. Zumindest ihre Kollektionen stehen dafür: Mit einem Revival der 60's. Modisch swingt London wieder.

    [8783 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 032

    Fashion

    London Fashion Week

    Sports&Sex&Disco-Feeling

    Julien Macdonalds Modenschau war in jeder Hinsicht eine Inkarnation der 80er Jahre. Nicht nur, dass seine farbenfrohen, bis zum Oberschenkel geschlitzten Chiffonkleider an Gianni Versaces beste Zeiten erinnerten. Auch Supermodel Naomi, in den 80er Jahren

    [6133 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 009

    News

    Das Londoner Messe-Wochenende

    40 Grad, MXL und Pure Womenswear mit wachsender Internationalität

    Das Elvis-Double empfing die Besucher der 40 Grad im weißen Anzug. Und abends traf sich die Branche da, wo der echte Elvis weilt, im "Heaven". So der Name des Clubs, in dessen Räumen sich die junge Szene zu deutschem Holsten oder japanischem Ingwerbier tr

    [3291 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 028

    Handel

    Schweiz: Die Globus-Warenhäuser forcieren ihre neue Eigenmarke "Globus Essentials"

    Globus mit neuem Dreh

    bm Zürich - Vorige Woche hat Globus in Zürich die neue Eigenmarke "Globus Essentials" vorgestellt, mit der künftig rund die Hälfte der DOB-Sortimente der elf Schweizer Warenhäuser bestückt werden soll. Wer an jenem Dezembertag zur Kollektionsvorstellung

    [9000 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 053

    Mode

    Ted Polhemus: Zur Zukunft der britischen Mode

    Erfolgsfaktor Jugendkultur

    Größer, länger, populärer - so präsentierte sich die London Fashion Week in dieser Saison. Dennoch glaubt der amerikanische Soziologe Ted Polhemus, daß die britische Modeszene ihren Höhepunkt überschritten hat. TW-Korrespondentin Elsbeth Diehl-Wobbe traf

    [5139 Zeichen] € 5,75