Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 053

Business Industrie

Bruno Banani sorgt für Wirbel

Wäscheanbieter will mit Werbekampagne Konjunktur ankurbeln

Mit einer groß angelegten Werbekampagne im deutschen Einzelhandel will die Bruno Banani Underwear GmbH, Chemnitz, die deutsche Wirtschaft - und vor allem sein eigenes Geschäft - ankurbeln. Unter dem Slogan "Wir geben alles, um die Nachfrage anzukurbeln"

[1956 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2008 Seite 062

Fashion

Ganz schön in Schale

Die Body Look hat sich einen neuen Anstrich verpasst. Der Umzug in die Halle 9 hat mehr Frequenz gebracht. Das Ambiente wirkt frischer und lebendiger. Die Einkäufer suchten knallige, auffällige Beachwear.

Können Sie sich daran erinnern, als die Body Look noch in Leipzig war, es regnete und Messeleiterin Kirstin Deutelmoser persönlich Regenschirme austeilte, damit man draußen vor den Hallen nicht nass wurde? Noch immer schwärmen Aussteller wie Einkäufer vo

[6413 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

Das Jahr Panorama 2007

Wachstumstrategien 2007

NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

[5407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 030

Business Handel

Die neue Generation zwischen München und Leipzig

Zwei umstrukturierte Häuser sollen den neuen Auftritt von Karstadt symbolisieren: Zwischen Premium und Boulevard

Einen Tag in München, den nächsten in Leipzig. Peter Wolf ist viel unterwegs in diesen Tagen. Seit Ende April ist er der Vorsitzende der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, jetzt hat er zwei prominente Häuser eröffnet, die für den neuen Auftrit

[7647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 048

Das Jahr Panorama 2005

STRATEGIEN 2005

Internationalisierung: Deutsche Einzelhändler suchen ihr Wachstum verstärkt im Ausland. P&C Düsseldorf eröffnete Häuser in Brünn und Bratislava sowie in Salzburg. P&C Hamburg plant für 2006 mindestens zwei neue Filialen in Polen. C&A eröffnete einen erst

[3087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

Business Thema

Schrumpf im Strumpf

Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

[22838 Zeichen] Tooltip
Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 054

Business Thema

Der Krieg und der Konsum

Demonstrationen wirkten sich in den ersten Kriegstagen vielerorts auf die Geschäfte des Einzelhandels aus. Aber den befürchteten großen Umsatzeinbruch gab es nicht. Die unmittelbaren Auswirkungen sind geringer als die langfristig möglichen Folgen des Kriegs am Golf.

[9570 Zeichen] Tooltip
CNN-Effekt? Umsatzveränderungen in den ersten drei Kriegstagen (20.-22.3.03)
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 196

Business Kunden

Wäschemarken im Aufwind

Markenbekanntheit und -besitz steigen, Markenorientierung bleibt schwach.

Die Hälfte des Werbebudgets ist angeblich immer aus dem Fenster geworfen. Leider weiß man nie genau, welche Hälfte. Das hat schon vor mehreren Jahrzehnten Henry Ford gesagt. Und das scheint auch bei Wäsche zuzutreffen. Für kaum ein anderes Bekleidungsstüc

[6508 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit & Besitz von Wäschemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken besitzen und/oder kennen

Die Top 10-Wäschemarken

Exklusives Untendrunter - Zustimmung zur Aussage: "Ich trage gerne exklusive Unterwäsche, Dessous."
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 238

Business Handel

"Die Unabhängigkeit sichert den Erfolg"

Das Lemgoer Textilhaus Schmitting sieht die Stärke in der Individualität

"Wir hüten uns konsequent, in Abhängigkeiten zu geraten. Jahrzehntelange Erfahrungen haben uns gelehrt, alleine für uns verantwortlich zu sein und für uns selbst zu denken. Damit sind wir erfolgreich und daran halten wir fest." Hans und Ilse Schmitting so

[5678 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter