Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 049

    Business Industrie

    "Und plötzlich waren wir Einzelhändler"

    Umlauf&Klein ist glücklich mit Einstieg bei Aust - immer stärkere Konzentration auf Fachhandel

    Es ist genau acht Monate her, da meldete der Berliner Konfektionär Umlauf&Klein per 1. Dezember 2005 den Einstieg beim Hamburger DOB-Filialisten Aust. Damit haben die Berliner, groß geworden als einer der Hauptlieferanten der Großen im Handel, eine radik

    [4576 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 040

    Business Läden

    Extras, Emotionen und endlose Weiten

    Die Trends im Ladenbau 2005: Die 60er und 70er sind weiterhin ein Thema im Storedesign, ebenso dunkle Farben und großzügige Flächen. Immer wichtiger werden außergewöhnliche Details, die das Shoppen zum Erlebnis machen sollen.

    DAUERBRENNER RETRO Die Vorliebe für gerundetes Mobiliar, Mustertapeten und schrille Farben hält an. Die Stilmittel der 60er und 70er sind noch immer ein Thema. Selbst mittelmodisch ausgerichtete Filialisten wie Biba bedienen sich der Einrichtungsformen v

    [10282 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 066

    Fashion

    DMI Fashion Day Herbst/Winter 2006/07

    Das Ende einer Epoche

    Trendwende. Comeback von Klassik und Neo-Konservatismus. Sakrale tiefe Farben. Strenge Jacken. Der Rock im Zentrum. Rückkehr von Anzug und Kostüm.

    Es gibt zur neuen Herbst-Saison einen großen Wandel. Eine neue Epoche kündigt sich an und begräbt das, was der Branche lange Zeit gute Umsätze beschert hat, nämlich die derzeit noch vorherrschende Farb- und Mustervielfalt. Die Referenten des Fashion Day

    [9145 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 040

    46. TW-Forum

    Forum-Preis 2004 für George Davies, Moreton-in-Marsh/England

    Der Mann, der den Modehandel neu erfand

    George Davies ist Designer, Produktionsmann, Einzelhändler und großer Kommunikator. Es ist das vertikale System, zu dessen Pionieren er zählt.

    Wer George Davies besuchen will, braucht eine gute englische Straßenkarte. Es geht in die Cotsworlds, einen Landstrich nordwestlich von London, wie er englischer nicht sein kann; gekrümmte Landstraßen durch leicht gewelltes Gelände, Hecken links, Hecken r

    [7468 Zeichen] € 5,75