Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 022

    Business Thema

    Wo Kunden kaufen

    H&M mausert sich zur Top-Marke. Die Position der Kaufhäuser gerät ins Wanken. Stattdessen ziehen Shoppingcenter und Bekleidungshäuser an. In der aktuellen Studie Outfit 6 hat der Spiegel-Verlag rund 10000 Verbraucher zum Modekauf befragt.

    Der Durchschnittsdeutsche mag Marken. Er findet sie sympathisch (75%), und wenn er sich erst einmal für eine Marke entschieden hat, bleibt er ihr treu (67%). Ihm ist durchaus bewusst, dass er dabei hauptsächlich den Namen bezahlt und dass die Qualität ni

    [12996 Zeichen] Tooltip
    MÄNNERN WIRD MODE UNWICHTIGER - Stellenwert von Kleidung, Zustimmung zur Aussage von 1986 bis 2007, Angaben in Prozent

    C & A BLEIBT VORNE - Top 20 Handelsunternehmen bei denen Kunden häufig oder gelegentlich einkaufen. Angaben in Prozent

    VERTRAUEN IN QUALITÄT SINKT - Zustimmung zur Aussage im Jahr 2001 und 2007 (trifft ganz genau/eher zu), Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 25.03.2004 Seite 026

    Business Thema

    Baisse am Busen

    Noch ist der Facheinzelhandel die wichtigste Vertriebsform der Wäschebranche. Doch Discounter und Filialisten gewinnen Marktanteile. Dabei schrumpft das Umsatzvolumen stetig und nähert sich mittlerweile den Werten der alten Bundesländer von 1994.

    Ob Baumwoll-BHs für 5,99 Euro, Bandeau-Slips im Doppelpack für 4,99 Euro oder ein Spitzendessous-Set für 19,98 Euro. Keine Woche vergeht, in der nicht Tchibo, Aldi & Co. neue Wäscheartikel in attraktiven Preislagen auf den Markt bringen. Discounter und Ka

    [7265 Zeichen] Tooltip
    Fachhandel verliert - Die Vertriebswege der Wäsche im 8-Jahresvergleich (Marktanteile in %)

    Bald auf dem Umsatzniveau der alten Bundesländer - Handelsumsatz von Wäsche und Mieder im 10-Jahresvergleich (Angaben in Mill. Euro)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 039

    Fashion Men's Underwear

    Kaufabsichten, Besitz, Preise und Einkaufsstätten

    Unterhosen gibt's in Warenhäusern

    Die meisten Männer sind mit dem Wäscheangebot im Handel durchaus zufrieden. Im Vergleich zur 2000er-Studie wollen Männer heute mehr Unterhosen kaufen. Sie suchen dafür mehr verschiedene Geschäftstypen auf. Und sie zeigen sich - allen Wehklagen über den Te

    [5824 Zeichen] Tooltip
    Normal- und Maximalpreise - Welche Preise Männer normalerweise für ihre Wäsche zahlen. Und was sie bereit sind maximal auszugeben. (Angaben in Euro)

    Einkaufsstätten - Anteil Männer, die hier normalerweise ihre Wäsche kaufen

    Besitz und Kauf - Anzahl von Unterhosen, die Männer im Schnitt besitzen bzw. kaufen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 058

    Business Thema

    Preiskonzepte liegen vorn

    Zum 18. Mal veröffentlicht die TextilWirtschaft dieses Jahr die Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel. Die Konzentration hat weiter zugenommen, weit über die Hälfte des Umsatzes des gesamten Marktes entfällt auf weniger als 80 Unternehmen.

    [12396 Zeichen] Tooltip
    Die Milliardäre '91 - Die Milliardäre '01

    Die Größten in Deutschland - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Textilumsätze nach Warengruppen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 052

    Fashion Men's Underwear

    Die Einkaufsstätten

    Da greift Mann überall zu

    Bei seinen Haaren lässt Dieter nur einen ganz bestimmten Friseur Hand anlegen. Anzüge kauft er nur in zwei ausgesuchten Geschäften. Beim Kauf von Unterwäsche hingegen ist alles anders. Geschäftstreue ist hier ein Fremdwort. Woher die neue Unterhose kommt,

    [4298 Zeichen] Tooltip
    Die Einkaufsstätten - Anteil Männer, die ihre Wäsche normalerweise in den nachstehenden Einkaufsstätten kaufen

    Herrenbekleidungs-Fachgeschäfte - Anteil Männer, die ihre Wäsche normalerweise in Herrenbekleidungs-Fachgeschäften kaufen
    € 5,75