Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 028

    Business

    "Chamäleon mit Charakter"

    Auf dem TW Young Professionals Day erklärt Stilexperte Bernhard Roetzel die Dress-Codes für Ein- und Aufsteiger

    Kleidung ist Ihre Corporate Identity", eröffnet der Stilexperte und Buchautor Bernhard Roetzel seinen Vortrag auf dem TW Young Professionals Day. Kleidung sei nicht nur wesentlicher Bestandteil der Erscheinung einer Person, sondern auch ein wichtiger Kar

    [2032 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 030

    Business

    Die neue Mall am Main

    Frankfurt trotzt der Krise und rüstet sich für den Kampf um die Kundschaft. Am kommenden Donnerstag eröffnet das neue Shopping-Center MyZeil. Bis Ende des Jahres werden weitere Projekte abgeschlossen sein.

    Der Countdown läuft. Auf der Homepage von www.myzeil.de werden die letzten Tage, Stunden und Minuten gezählt. Am kommenden Donnerstag ist es soweit: Mitten in der Innenstadt eröffnet Frankfurts neues Shopping-Center mit insgesamt 77000m², davon 47000m² f

    [12571 Zeichen] Tooltip
    SHOPPING-CENTER IM GROSSRAUM FRANKFURT
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 036

    Business

    Was Verkäufer wollen

    Der Alltag mag anstrengend sein, doch die Aufgaben sind vielfältig. Die meisten Verkäufer im Textileinzelhandel haben eine positive Einstellung zum Beruf. Nur zwei Aspekte sorgen für wachsende Unzufriedenheit: Arbeitszeiten und Gehälter.

    Besinnliche Weihnachtszeit? Für den Einzelhandel sind die Wochen vor dem Fest die wichtigsten des Jahres. Jetzt ist der Andrang der Kunden größer als sonst. Jetzt wird ein großer Teil des Jahresumsatzes gemacht. Jetzt wird besonders viel gearbeitet - und

    [9424 Zeichen] Tooltip
    DIE EINSTELLUNG ZU DEN ARBEITSZEITEN: KRITISCH - Zustimmung zur Aussage in Prozent

    WANN VERKÄUFER ARBEITEN WOLLEN: AM TAG - Wie beurteilen Sie folgende Arbeitstage und -zeiten? Zustimmung zur Aussage in Prozent

    WIE VERKÄUFER ARBEITEN WOLLEN: FLEXIBEL - Folgende Arbeitszeitmodelle beurteilen Verkäufer als "gut" oder "sehr gut" - Zustimmung zur Aussage in Prozent, Mehrfachnennungen möglich.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 024

    Business

    "Wir behalten die Nerven"

    Die Kaufhof-Vorstände Lovro Mandac und Ralf Pütmann über die Verkaufspläne der Metro, die Perspektiven der Warenhäuser und warum sie sich an Rabattschlachten nicht mehr beteiligen wollen.

    TW: Kaufhof ist zum Verkauf gestellt und... Mandac: Sorry, aber das ist so nicht richtig. Die Metro AG hat auf ihrer Bilanzpressekonferenz im März dieses Jahres gesagt, dass der Kaufhof für sie kein Kerngeschäft mehr sei. Vor diesem Hintergrund prüft die

    [15140 Zeichen] Tooltip
    TRADING-UP ZAHLT SICH AUS - Umsatz und Ebit der Kaufhof Warenhaus AG (2000-2007) in Mill. Euro
    € 5,75