Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 26,27,28

    Business

    „Hungrig aufs Geschäftemachen“

    China gilt als der Modemarkt der Zukunft. Der Einstieg ins Reich der Mitte ist allerdings eine ziemliche Herausforderung. Ein Besuch auf Asiens größter Modemesse, der CHIC in Peking.

    Den ersten Messetag hat Florian Leithäuser hinter sich. Es war anstrengend – nach einem Tennisunfall hat er den Fuß in Gips. Viele gute Gespräche haben ihn für die Qual entschädigt: „Die Chinesen sind hungrig aufs Geschäftemachen“, so der Inhaber der

    [11529 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 098

    Business International

    Lockruf des Ostens

    Moskau brummt. In den Straßen der elf Millionen-Stadt braust der Verkehr, überall klingeln Mobiltelefone. Die Hotels freuen sich über eine Auslastung von 90%, und in den meisten Restaurants heißt es Njet, wenn man keinen Tisch reserviert hat. In Moskau ist in den letzten Jahren eine lebenslustige und konsumfreudige Mittelschicht entstanden. Davon hat auch der Modehandel enorm profitiert. Und die deutsche Industrie. Denn Bekleidung aus Deutschland ist sehr gefragt.

    [24997 Zeichen] Tooltip
    Der Markt wächst - Bekleidungs-Export von Deutschland nach Russland in Mill. Euro (ohne Textilien)

    Bei den Herren liegt Deutschland vorn - HAKA-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro

    Bei den Damen eilt Italien voraus - DOB-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 069

    Business Handel

    "Mode ist unsere Leidenschaft"

    Einkäuferinnen aus Russland besuchen die CPD in Düsseldorf

    Knorrige Männer mit Pelzmütze und Wodkadurst? Fehlanzeige. Russische Einkäufer sind vorwiegend weiblich, elegant und selbstbewusst. Der Modehandel ist zu 90% in Frauenhand. Mit Ausnahme von Moskau, hier haben Männer das sagen. "Moskau ist wie New York", w

    [4214 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 033

    Handel/Neue Läden

    Schedler

    Damenhaus in Nienburgs Innenstadt

    ti Nienburg/Weser - Auf rund 230 m2 haben Inge und Hans Joachim Schedler in Nienburg ein neues DOB-Geschäft eröffnet. Damit verfügt die Nienburger Innenstadt nach einer einjährigen Pause wieder über ein DOB-Fachgeschäft. Gleichzeitig haben die Schedlers s

    [1436 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 024

    Handel

    Meister Moden

    Renoviert und auf 120 m2 erweitert

    up Regensburg - Meister Moden in Regensburgs Malergasse eröffnet nach dreimonatiger Umbauzeit, während der das Geschäft geschlossen war, in den neugestalteten, von 90 auf 120 m2 erweiterten Räumen. Mit der Neugestaltung hat man auch den Namen des Geschäft

    [844 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 17.01.1995 Seite 024

    Handel

    Herfarth: Erste Filiale als reiner HAKA-Laden eröffnet

    Tuchfabrik wurde Fachgeschäft

    mw Cottbus - Als Produzent von Tuchwaren hat sich die Familie Herfarth in Cottbus lange vor der Wende einen Namen gemacht. Inzwischen führt man mit Erfolg ein großes Modefachgeschäft und eröffnete vor wenigen Tagen die erste Filiale. Auf rund 80 m2 Verk

    [2611 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 19.07.1994 Seite 014

    Handel

    Renk+Esser

    An die Bank verkauft

    TW Radolfzell - Das alteingesessene Radolfzeller Bekleidungshaus Renk+Esser wird nach fast 60jährigem Bestehen schließen. Die fehlende Nachfolge hätte Besitzer Herbert Esser, der das Haus in der dritten Generation führte, in ein paar Jahren ohnehin zur Ge

    [766 Zeichen] € 5,75