Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 053

    Service Marketing

    Masterfoods wird am POS aktiv

    Frankfurt, 18. Januar. Auch im neuen Jahr will die Masterfoods GmbH, Verden (ehemals: Mars) mit zahlreichen Verkaufsförderungsaktionen den Handel und die Verbraucher für ihre Süßwarenprodukte einnehmen: "Jetzt ein Riegel mehr Inhalt" lautet das Motto der

    [1342 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 056

    Service Verkaufstechnik

    Aktionen kurbeln den Abverkauf an

    Nintendo hilft dem Handel mit ausgefeilter Warenpräsentation, Events und Promotions

    kon. Frankfurt, 5. August. Mit ausgefeilten Ladenbau- und Präsentationskonzepten für den Handel kurbelt die Nintendo of Europe GmbH den Abverkauf ihrer Produkte an. Der Konsolen- und Computerspielanbieter aus Großostheim bei Aschaffenburg beherrscht dabei

    [6173 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 084

    Länder Report Nordrhein-Westfalen Wurstwaren

    Dachmarken-Geltung erweitert

    Nölke umwirbt die Seltenverwender mit "Gutfried"

    sze Versmold, 6. November. Auf die Wachstumsfaktoren "neue Verwender", "neue Märkte", "neue Emotionalität" ist die Marktbearbeitung der Unternehmensgruppe Nölke, Versmold, ausgerichtet. Sie wird getragen von deren Dachmarkenstrategie mit Hilfe der Marke "

    [2310 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 13.01.1995 Seite 027

    Unternehmen Below the Line

    Dinkelacker-Pils mit Musik

    STUTTGART Die Dinkelacker Brauerei AG unterstützt den Handel im Großraum Stuttgart in der Zeit vom 23. Januar bis 28. Februar mit PoS- Aktivitäten unter dem Motto "Musik genießen in CD-Qualität". Die Verlosung einer Hi-Fi- Anlage wird mit Kastenbeilegern

    [691 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 02.12.1994 Seite 022

    Unternehmen Below the Line

    Einladung in ein virtuelles Haus

    Microsoft forciert Muldimedia-Software / Responseanzeigen fordern zum Telefonieren auf / Handelspartner eingebunden

    MÜNCHEN Mit einer breit angelegten Below-the-line-Kampagne bewirbt Microsoft im Vorweihnachtsgeschäft Software für Familien und Kinder. Rund zwei Millionen Mark läßt sich das Unternehmen die interaktive Kampagne kosten, die die Konsumenten unter anderem p

    [4854 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1994 Seite 012

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Feinstrumpfhosen: Trubel am PoS

    Bei hohem Wettbewerbsdruck und erklärungsbedürftigen Sortimenten suchen Anbieter den direkten Kontakt zur Kundin

    FRANKFURT Im beinharten Wettbewerb überdenken die Feinstrumpfanbieter ihre Kommunikationskonzepte. Gegen Absatzschwund werden im unübersichtlichen Markt unterschiedliche Rezepte eingesetzt. Während Marktführer Kunert zum Beispiel verstärkt auf klassische

    [4096 Zeichen] € 5,75