Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2001 Seite 036

    Fashion

    DIE SCHAUEN DER MAILÄNDER MÄNNERMODE HERBST / WINTER 2001

    Elegant, schrill, destroyed.

    100 Schauen und Still-Lifes in fünf Tagen. Gottseidank baut sich endlich ein Wandel auf. Der war überfällig. Die Männermode hatte die Angst, den Purismus und das große Grauen der neunziger Jahre über den Milleniumswechsel hinaus transportiert. Dafür gab es eine bittere Quittung, nämlich Verweigerung der Konsumenten. Im Januar 2001 ist endlich der Knoten geplatzt. Jetzt wirds reich, englisch, flauschig, pelzig, ledrig. Und farbig.

    [10173 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 040

    Fashion

    MAILAND

    Männer im Dschungel des modernen Lebens. Männermode im Spannungsfeld zwischen dem Natürlichen und dem Technologischen. Das war der Knackpunkt dieser Mailänder Stilistenschauen mit der Mode für Frühjahr/Sommer 2000. Künstliche Dschungel und echte alte Gärt

    [8758 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 020

    Fashion

    MAILAND

    Der Marathon von Mailand: 90 Schauen in acht Tagen. Ein unerschöpfliches Reservoir an Ideen. Der Handel wartet auf Signale des Optimismus. Zum Bei- spiel auf Farbe: Die kommt. Zum Beispiel auf Drucke: Die kommen. Zum Beispiel auf Luxus: Der kommt. Zum Bei

    [7664 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 042

    Fashion

    Männermode Trend Herbst/Winter '99/2000

    Aufforderung zum Tanz

    Fred Astaire war nicht allein als Tänzer überaus begnadet, auch sein Stilgefühl war legendär. Die Kleider, die der flinke, elegante Mann zum Rhythmus trug, durften seinen Schritt nicht hemmen. Alles Steife muß ihm wohl ein Greuel gewesen sein. Jeden neuen

    [6193 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 022

    Fashion

    MAILAND

    In Mailand und Paris gibt es Turbulenzen aufgrund neuer Schauen-Termine. Nach dem Hauruck von New York will auch Mailand nach vorne. Zunächst nur eine Woche, im Jahre 2000 vielleicht drei Wochen. Modisch heißt die Botschaft von Mailand: Mädchenhaftigkeit

    [9370 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 007

    News

    Die Mailänder DOB-Schauen

    Italien will die filigrane Frau und propagiert eine eher zarte Mode

    In Mailand wird die wilde Jagd durch eine schier unerschöpfliche Einfallslust der Modemacher nach 150 Defilées und Showroom-Events am kommenden Samstag mit der Show von Giorgio Armani enden. Alle internationalen Modehäuser schauen mit steigender Besorgnis

    [2113 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 080

    Mode

    Luxus in Mailand

    Mailänder Mode-Panorama. So unterschiedlich die Kollektionen sind - schließlich geht es auch um Wahrung der eigenen Identität - es gibt doch Strömungen, die sich fast überall wiederfinden. Der ganz wesentliche Einfluß der Stoffe, der Stoffoptiken. Die vie

    [1318 Zeichen] € 5,75