Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 088

60 Jahre TextilWirtschaft

Zukunft - Die POS

Einkaufen im Schlafanzug

Teleshopping hat sich erfolgreich in Deutschland etabliert und wächst

Teleshopping hat sich zu einem massentauglichen und höchst erfolgreichen Vertriebskanal entwickelt. Die drei großen Anbieter QVC, HSE 24 und RTL Shop haben ihre Umsätze im vergangenen Jahr jeweils zweistellig steigern können. Der Vertriebskanal funktion

[1650 Zeichen] Tooltip
TELESHOPPING-BOOM - Umsätze im Teleshopping in Deutschland 2004 - 2010 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 016

News Umsätze

Die 22.Woche: Widerwärtiges Wetter

Ganz Deutschland fiebert der WM entgegen. So kamen am vergangenen Wochenende über 500000 Besucher nach Frankfurt, um sich auf das Großereignis einzustimmen. Unter dem Titel "Sky Arena" wurde in der Mainmetropole am Abend eine gigantische Licht- und Sound

[1705 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 22. Woche nach Geschäftstypen, Ortsgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 024

News Kommentar

Tooooor! Oder doch Abseits?

Die Umsätze steigen. Die Stimmung ist gut. Was drückt, sind die Sommerläger. Je länger das schlechte Wetter anhält, desto größer wird die Nervosität im Handel.

Anfang Juni und in Bayern schneit's. Na und? Die Konsumenten lassen sich die Laune dadurch nicht verderben. Das Konsumklima ist so gut wie seit fünf Jahren nicht mehr: Die Konjunkturerwartungen haben im Mai erneut Aufwind bekommen. Und die Anschaffungsn

[5258 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 032

Business Handel

"Die Zuwachsraten werden kleiner"

Teleshopping wächst in Deutschland weiter, doch Experten sehen stärkeren Wettbewerbsdruck

Teleshopping gehörte in den vergangenen Jahren neben E-Commerce zu den in Deutschland erfolgreichsten und am schnellsten wachsenden Vertriebswegen. Im Jahr 2001 haben die Unternehmen Waren im Wert von netto 537 Mill. Euro verkauft, im vergangenen Jahr wa

[4586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 078

Fashion Sports

Saisonbilanz Sport Style Sommer 2006

Sporthandel im Aufwind

Nach einem langen Winter und guten Abverkäufen sind die Läger im Sporthandel geräumt. Outdoor und Walking waren im Frühjahr die besten Umsatzbringer. In der Orderrunde für Sommer 2006 erwarten die Hersteller kritische Einkäufer, aber steigende Zahlen

Deutschland übt Fußball. Der Confederations Cup läuft. Die Mini-WM als Testlauf für das Sport-Großereignis im kommenden Jahr lässt langsam aber sicher Fußball-Stimmung aufkommen. Das spürt auch den Handel. Fußball-inspirierte Polos und T-Shirts mit Zahle

[9590 Zeichen] Tooltip
Winter-Läger sind geräumt - Textilumsätze im Sporthandel 2005 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 116

Fashion Bademode

Bademode Sommer 2005

Ab in den Süden

Bisher fehlte es an Sonne, Sommer, Sonnenschein. Doch mit viel Farbe, neuen Schnitten und einem Schuss Retro setzen die Anbieter auf einen heißen Sommer 2005.

Mal ganz ehrlich: Zwar hat niemand so recht mit einem Remake des Jahrhundertsommers von 2003 gerechnet. Doch ein bisschen mehr spritziges Badewetter hätten sich nicht nur die Bademeister der städtischen Freibäder gewünscht. Statt dessen blitzte die Sonne

[8103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 060

Fashion Sports

Sportmarkt

Tauziehen um die Kunden

Discounter und Tchibo machen der Sportbranche das Leben schwer. Sport-Spezialisten halten mit neuen Konzepten dagegen. Die Hersteller rechnen mit späten Orders.

Der Ball rollt. Deutschland im Fußball Fieber. Hohe Einschaltquoten bei der Uefa Euro 2004, Fußball-inspirierte Textil- und Schuh-Kollektionen wohin man schaut im Handel. Das ist Soccer Lifestyle. Der Doppelpass von Fußball und Mode bringt das Geschäft in

[6657 Zeichen] Tooltip
Rosig sieht anders aus - Textilumsätze im Sporthandel 2004 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 038

Fashion Sportwäsche

Sport- und Funktionswäsche

AufsteigerSportwäsche

Sportive Outfits fordern ein funktionelles Untendrunter. Rund 100 Millionen Euro werden heute mit Sportwäsche umgesetzt. Jetzt startet der Wäschehandel die Aufholjagd zum Sporthandel. Jede Schweißperle ist auf Zelluloid gebannt. Vor einigen Wochen start

[9665 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 038

Fashion Sport

Funktionelle Sportwäsche

Prima Klima

Hersteller, Sport- und Wäschehandel sind sich einig: Das Marktpotenzial für funktionelle Sportwäsche wächst. Garanten dafür sind unter anderem gute Beratung durch kompetentes Personal und attraktive Präsentation.

[18399 Zeichen] Tooltip
Funktionelle Sportwäsche - Zustimmung zur Aussage: Ich habe funktionelle Sportwäsche in mein Sortiment integriert
€ 5,75

TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 006

Markt

Sportkonzepte im Modehandel

Cross over

Aus der Fashion kommende Labels haben dem Sportfachhandel die Augen für Mode und dem Modehandel die Türen für Soft-Sport-Abteilungen geöffnet. Die letzte Ispo zeigte deutlich, dass der Modehandel nicht mehr länger am gut funktionierenden Geschäft mit dem Sport vorbeischaut. Auffällig viele Inhaber und Einkäufer aus Modehäusern wurden in München gesehen.

[15384 Zeichen] € 5,75

 
weiter