Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 028

    Medien und Media

    Auf Leserfang in der Region

    Nationale Marken fokussieren lokale Printmärkte / Mediaexperten sehen Differenzierung dagegen im Online-Geschäft

    Sinkende Auflagen und erodierende Anzeigenerlöse vor Augen, entdecken Verlagsmanager nationaler Marken den Reiz des Regionalen. Allen voran investieren die großen Nachrichtenmagazine ins lokale Geschäft: "Der Spiegel" erscheint kommende Woche mit einem "

    [8999 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 036

    Medien und Media

    Zähes Ringen mit EU-Bürokraten

    Fernsehrichtlinie: TV-Veranstalter und Werbungtreibende kämpfen für die Überarbeitung des Vorschlags der Europäischen Kommission

    Massiver Widerstand formiert sich gegen den Mitte Dezember von der EU-Kommission verabschiedeten Entwurf einer neuen Fernsehrichtlinie. "Wir sind enttäuscht. Versprochen wurde uns eine weitgehende Liberalisierung - bekommen haben wir zum Teil das Gegente

    [7734 Zeichen] Tooltip
    Der EU-Entwurf für das neue TV-Werberecht
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 038

    Medien und Media

    Die Pin Group will es wissen

    Axel Springer, WAZ und Holtzbrinck holen Regionalverlage ins Boot / Umsatzziel 2010: Eine Milliarde Euro

    Als sich am vergangenen Donnerstag die Vertreter von Zeitungsverlagen in Düsseldorf auf Einladung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) trafen, um über die künftigen Geschäftspotenziale im Briefgeschäft zu diskutieren, galt erhöhte Sicherh

    [4866 Zeichen] Tooltip
    Konkurrenz für den gelben Riesen wächst - Lizenzanträge für Postdienstleistungen bei der Bundesnetzagentur

    Deutsche Post bleibt Primus - Marktanteile bei lizenzpflichtigen Briefsendungen insgesamt - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 037

    Medien und Media

    Die Post das Fürchten lehren

    Das Verlags-Joint-Venture will mit alternativen Logistikdienstleistungen bundesweit reüssieren

    Die Maßgabe ist klar: Mit ihrer 25-Prozent-Beteiligung an einem neu zu gründenden Logistikunternehmen wollen Holtzbrinck, Axel Springer, WAZ-Mediengruppe und die Luxemburger Beteiligungsgesellschaft Rosalia der Deutschen Post mächtig Druck machen. Ziel i

    [7556 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 10.02.2005 Seite 042

    Medien und Media

    Mit Sonderaktionen auf Abo-Fang

    Die deutschen Zeitungen verlieren 2 Prozent ihrer Gesamtauflage / Nationale und regionale Zeitungen forcieren die Sonderverkäufe

    Das ist der Gipfel: Mit 445959 Exemplaren meldet die "Süddeutsche Zeitung" fürs 4. Quartal 2004 einen historischen Auflagenhöchststand und baut ihre Spitzenposition auf dem Markt der überregionalen Abonnement-Tageszeitungen weiter aus. Unter anderem auc

    [5571 Zeichen] Tooltip
    Zeitungsauflagen noch ohne Trendwende IVW-Verkaufsauflagen im 4. Quartal 2004
    € 5,75

    HORIZONT 21 vom 20.05.2004 Seite 032

    Medien und Media

    NACHRICHTEN

    · Grünes Licht für DDVG-Einstieg: Das Bundeskartellamt hat den Einstieg der SPD-Medienholding DDVG bei der "Frankfurter Rundschau" genehmigt. Die DDVG will 90 Prozent der Anteile erwerben und das Kostenmanagement weiter straffen: Die Belegschaft soll von

    [2583 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 038

    Medien und Media

    Jugendwellen auf dem Rückzug

    Demographie und Erlössituation öffnen die Sender für älteren Zielgruppen / Mediaplaner fordern Spezialisierung

    Das Etikett Jugendwelle könnte sich auf Dauer als Schwindel erweisen: Zwar konnten in der aktuellen Media-Analyse 2004/I die meisten Sender zulegen und die Werte der Herbst-MA im Schnitt um 2,4 Prozent übertreffen. Doch schon jetzt ist mehr als die Hälfte

    [4763 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Jugendsender und -kombis - Hörer pro Durchschnittsstunde, 6 bis 18 Uhr
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 06.11.2003 Seite 048

    Medien und Media

    Bild rudert gegen den Abwärtsstrudel

    Axel Springers Flaggschiff klettert wieder über die 4-Millionen-Marke / "Welt" denkt trotz Leserminus über weitere Preiserhöhung nach

    Goldener Oktober für Deutschlands Kaufzeitung Nummer 1: Erst durfte "Bild"-Verlagsgeschäftsführer Christian Nienhaus den Marketing-Preis des Deutschen Marketing-Verbandes entgegennehmen, weil, so die Laudatio, die Marke "zeigt, wie man sich mit einer klar

    [6941 Zeichen] Tooltip
    Bohlen und Bundesliga pushen den Marktführer - IVW-Verkaufsauflagen im 3. Quartal 2003
    € 5,75