Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 056

    Service Umwelt und Verpackung

    Johannesburg tagt unter neuen Vorzeichen

    Globaler Wettbewerb fordert Verantwortlichkeit - Handel und Nahrungsmittelindustrie sind mit Vorzeigeprojekten vor Ort

    Frankfurt, 29. August. Klima- und Umweltschutz haben urplötzlich wieder Konjunktur. Der UN-Gipfel in Johannesburg tagt mit neuen Vorzeichen und unter verstärktem öffentlichen Interesse. Unternehmen wie die Otto-Gruppe oder Nestlé sind vor Ort. Nachhaltige

    [6220 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 058

    Journal Qualitätsreport Industrie

    Qualität aus Tüte und Packung

    Jede Marke wirbt mit der besonderen Qualität ihrer Produkte. Was aber bedeutet Qualität für die Großen der Lebensmittelindustrie? Ein Blick hinter die Kulissen von Dr. Oetker, Nestlé und Unilever Bestfoods.Von Dagmar Rees

    [22869 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 072

    Journal Qualitätsreport Industrie

    Markenerfolg ist kein Zufall

    Markenqualität ist mehr als reiner Produktnutzen. Auch emotionale Bestandteile sind ein Teil der Leistung. B- und C-Marken versäumen aber oft, ihre spezifischen Vorteile dem Konsumenten zu vermitteln. Nur Topmarken konnten in der Krise gewinnen. Von Silke Biester

    [6801 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 056

    Service Personal und Management

    Weiterbildung auf dem Prüfstand

    LZ. Bonn, 17. Februar. Längst nicht alle Bildungsträger halten, was sie versprechen. Das Bundesinsitut für Berufsbildung (BIBB) hat jetzt die Ergebnisse eines Modellversuchs "Qualitätssicherung in der Weiterbildung" in einem Leitfaden zusammengestellt. Er

    [821 Zeichen] € 5,75