Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 75 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 046

Business Handel

QVC setzt auf die Kraft der Marken

Der Düsseldorfer Teleshopping-Sender hat sein Modeangebot überarbeitet und neu ausgerichtet

Höherwertigere Produkte, ein höherer Modegrad und mehr Marken: Das Düsseldorfer Teleshopping-Unternehmen QVC hat in den vergangenen Monaten sein Textilangebot neu ausgerichtet und den veränderten Ansprüchen der Zielgruppe angepasst. Mit Erfolg, wie aus d

[2898 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 006

News

Online-Handel: Mode-Umsatz steigt um 18%

Versender "mit Heimat im stationären Einzelhandel" und Hersteller-Versender verzeichnen die höchsten Zuwächse

Immer mehr Deutsche kaufen im Internet ein, der Umsatz mit Waren und Dienstleistungen steigt in diesem Jahr auf einen neuen Rekordwert. Bis Ende Dezember werden die Erlöse auf 19,3 Mrd. Euro steigen, ein Plus von 15% im Vergleich zu 2007. Der Umsatz mit

[3192 Zeichen] Tooltip
SHOPPING-KICK PER KLICK - Online-Umsätze mit Waren in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2007 Seite 042

Business Handel

Versandhandel gewinnt Marktanteile

Bekleidung, Textilien und Schuhe werden am häufigsten bestellt, geteilte Meinung zum Teleshopping

Der Versandhandel wird in Deutschland immer beliebter. Im Vergleich zum Jahr 2006 wird der Umsatz der Branche per 31.12. um 5,1% auf 27,6 Mrd. Euro (26,3 Mrd. Euro) steigen. Der Anteil des Versandhandels am Gesamtumsatz des Einzelhandels in Höhe von rund

[2984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 042

Business Thema

Sommers Katalog

Auf Marc Sommer ruhen große Hoffnungen. Mit einem Katalog an Maßnahmen will der Versand-Vorstand der KarstadtQuelle AG die Kosten der Versandsparte weiter senken, den Umsatz steigern und den übernommenen Teleshopping-Sender HSE24 integrieren.

Beim Blick auf die Zahlen erscheint die im März neu gegründete Versand-Holding Primondo GmbH, unter deren Dach KarstadtQuelle den gesamten Distanzhandel zusammengefasst hat, als traurige Veranstaltung: Die Umsätze sind seit Jahren rückläufig (siehe Grafi

[12614 Zeichen] Tooltip
ES GEHT ABWÄRTS - Versandhandelsumsatz der KarstadtQuelle AG in Mill. Euro und Veränderung in Prozent

DIE ZUWACHSRATEN WERDEN KLEINER - Umsatzentwicklung im deutschen Teleshopping-Markt 2002 - 2006 in Mill. Euro und Veränderung in Prozent

DURCHWACHSENE ENTWICKLUNG - Umsatzentwicklung HSE24 in Mill. Euro und Veränderung in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2006 Seite 042

Medien und Media

Bei Anruf klingelt die Kasse

Studie prognostiziert hohes Wachstumspotenzial für Mehrwertdienste / Rechtliche Lage sorgt für Unsicherheit

Ruf mich an - appellieren immer mehr Medien an ihre Nutzer. Denn jeder Anruf bedeutet für die Medienunternehmen bare Münze. Bis 2010 sind bei Call Media jährliche Wachstumsraten von bis zu 30 Prozent möglich. Das ist ein Ergebnis der Studie "Herausforder

[5028 Zeichen] Tooltip
Hohes Wachstumspotenzial - Umsatzprognose für Call Media

Medien verdienen kräftig an Mitmach-Formaten - Der Gesamtmarkt für Call Media in Deutschland - Angaben in Prozent
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gaststätten-Zeitung 37 vom 16.09.2006 Seite 015

Kompass Touristik

Aufbruch zu neuen Herausforderungen

Online-Plattformen wichtigste Informationsquellen der Urlauber von morgen / Internet als Vertriebsweg überschätzt / Studie Tourismus 2020: Teil vier der Serie

AHGZ, 16.9.06 Internetbuchungen sind auf dem Vormarsch: Jeder sechste Urlauber buchte via Internet, so das Ergebnis der "Reiseanalyse" der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) in Kiel. Somit bestellten im vergangenen Jahr 17 Prozent der Deutsch

[5161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 044

Service Analyse

LITERATUR-TIPPS

· Die Information Resources GmbH dokumentiert in einem jüngst erschienenen etwa 70 Seiten starken Heft im Postkartenformat die Entwicklung der einzelnen Vertriebsschienen und den Strukturwandel im Handel mit Verbrauchsgütern, einschließlich der Discounte

[3255 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 037

Medien und Media

NACHRICHTEN

· Teleshopping kommt gut an: Die Teleshopping-Branche konnte im vergangenen Jahr eine Milliarde Euro umsetzen. Das ermittelt die Marktanalyse "Teleshopping in Deutschland" von Medialogics. Der Marktführer QVC konnte seinen Umsatz um 22 Prozent gegenüber

[2590 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2006 Seite 050

Media Fashion & Media

Laufsteg vor der Couch

Modeformate sind im Fernsehen Mangelware. Doch die Teleshoppingsender haben das Geschäft mit der Bekleidung für sich entdeckt. Auch Pro Sieben sieht Potenzial für Modethemen.

Mögen die erfolgreichsten Bühnenjahre der US-Soul-Diva Patti Labelle auch vorbei sein - zumindest im deutschen Teleshoppingsender HSE24, München, läuft die "Lady Marmalade" noch einmal zu großer Form auf. Seit 1. April promotet und verkauft die Grammy-ve

[6823 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 033

Business Handel

Der diskrete Charme der Online-Shops

Internet-Auktionsportale und Teleshopping legen zu, belegt eine neue Versandhandels-Studie

Seit 2002 hat sich die Zahl der Online-Käufer unter den Versandkunden fast verdoppelt und liegt knapp unter 50%, schreiben die Autoren der repräsentativen Versandhandels-Studie 2006, die das Deutsche Versandhandels-Institut in Bonn jährlich von Emnid in

[1472 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter