Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2023 Seite 33

    Technologie & Logistik

    Kaufland profitiert von seiner Card

    Filialist weitet Loyalty-Programm Schritt für Schritt aus – App besser als Plastikkarte – Basis für teilpersonalisierte Ansprache der Kunden

    Ein wachsender Datenschatz und akkumulierte Erfahrung erlauben Kaufland, die Ansprache der Kunden zunehmend zu personalisieren. Die Verbrauchermarkt-Schiene der Schwarz-Gruppe ist mit ihrem Loyalty-System „Kaufland Card“ jetzt in allen acht Ländern live.

    [5050 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2022 Seite 38

    Technologie & Logistik

    Apps von Kaufland und Obi sind beliebt

    Ein neuer Report des Daten- und Analyse-Dienstleisters data.ai zeigt, dass die Apps von Kaufland und Obi im ersten Halbjahr 2022 ihre Besucherzahlen besonders stark steigern konnten. Der „Retail Report 2022“ von data.ai fokussiert sich auf relative Z

    [924 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 29

    Technologie & Logistik

    Aldi, Lidl und dm wollen Scan&Go

    Die beiden Discount-Konzerne beschäftigen sich intensiv mit Self-Scanning per Smartphone – dm entwickelt eigene App-Funktion

    Scan&Go ist dabei, sich als zusätzliche Methode des Checkouts zu etablieren – auch in Handelskonzernen mit Zentrale in Deutschland. In Personalanzeigen spricht Aldi Süd bereits von einer Einführung „in weltweit über 7000 Filialen“. Bei Lidl finden sich Hinweise auf der Homepage. dm hat die Entwicklung einer eigenen Scan&Go-Lösung begonnen.

    [4325 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2022 Seite 41

    Technologie & Logistik

    Aldi Süd interessiert sich für Scan&Go

    Discounter denkt über Self-Scanning mit dem privaten Handy nach – Kaufland kommt mit „K-Scan“ – Rewe Group und Globus sind Vorreiter

    Aldi Süd beschäftigt sich verstärkt mit Self-Scanning per Smartphone des Kunden. Kaufland startet sogar den Rollout von „K-Scan“ in Deutschland. Bei Rewe, Penny, Netto, Edeka und Globus wird Scan&Go schon in relativ vielen Märkten angeboten.

    [4318 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2020 Seite 53

    Technologie & Logistik

    SB-Technik in Tschechien

    Kaufland lässt Kunden per Handy scannen

    Neckarsulm/Prag. Kaufland führt in Tschechien Self-Scanning mit dem privaten Smartphone der Kunden ein. Laut Kaufland-Sprecherin Renata Maierl soll der Service „K-Scan“ ab Oktober in 30 Filialen funktionieren. Bereits seit Anfang August können Verbra

    [570 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 026

    IT und Logistik

    Rundruf an alle Fahrer

    Push-to-Talk ermöglicht billigen Informationsaustausch

    Frankfurt, 1. Dezember. Mit Hilfe der neuen Technik "Push-to-Talk" lassen sich Handys in billig zu nutzende Walkie-Talkies für Arbeitsgruppen verwandeln. Zu den ersten Unternehmens-Anwendern in Deutschland zählt die Logistik-Gruppe Beständig. Bei ihr bil

    [4641 Zeichen] € 5,75