Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 001

    Handel

    Neue Runde im Fusionspoker

    Carrefour und Promodès - Konkurrenten unter Zugzwang - Wal-Mart abgeblockt?

    sche./wo. Frankfurt, 2. September. Dem jetzt bekannt gegebenen Zusammenschluss von Carrefour und Promodès ging eine wechselvolle Vorgeschichte voraus. Die Ereignisse müssten Metro-Aufsichtsratschef Erwin Conradi am tiefsten getroffen haben. Er hatte übe

    [2352 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 008

    Handel

    Abschied aus dem Bilderbuch

    Klaus Wiegandt verläßt Metro - Ein großer Vorausdenker

    wo. Frankfurt, 19. November. Metro-Vorstandssprecher Klaus Wiegandt wird zum Jahresende den Konzern auf eigenen Wunsch verlassen. Sein Vertrag wäre erst im Jahre 2001 ausgelaufen. Er hat es jedoch vorgezogen, seine Handelskarriere wie bereits seit längere

    [2103 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 001

    Handel

    Europas Handel im Umbruch

    Wal-Mart gegen Metro - Familienbetriebe unter Druck - Neue Allianzen?

    wo. Frankfurt, 6. August. Durch die deutsche Handelslandschaft rollt mit unverminderter Kraft eine Konzentrationswelle. Spekulativen Phantasien, auch über die Grenzen hinaus, sind jetzt kaum noch Grenzen gesetzt. Die Übernahme der Familienunternehmen Al

    [4482 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 001

    Handel

    Metros genialer Schachzug

    Allkauf-Übernahme in aller Stille - Hoher Kaufpreis - Hersteller rechnen mit Forderungen

    sche/wo. Frankfurt, 5. März. Die überraschende Allkauf-Übernahme durch Metro ist offenbar sehr geschickt und von langer Hand vorbereitet worden. Das besondere an diesem Deal: Bis vor wenigen Wochen trat die Metro offiziell gar nicht in Erscheinung. Die

    [2435 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 001

    Handel

    Wal-Mart umwirbt Wertkauf

    Der weltweit größte Handelskonzern gibt ein Gebot ab - Zweite Runde im Datenraum

    gh./wo. Frankfurt, 30. Oktober. Beim Verhandlungspoker um den Karlsruher SB-Warenhausbetreiber Wertkauf ist ein mächtiger Mitbieter auf der Bildfläche erschienen: Mit Wal-Mart streckt der weltweit größte Handelskonzern seine Fühler nach Deutschland aus.

    [2406 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 001

    Handel

    Spar setzt jetzt den Hebel an

    Neues Kontor nimmt Arbeit auf - 11 Mrd. DM Volumen - Gründungsbonus gefordert

    sche./wo. Frankfurt, 16. Oktober. Die Musterverträge der neuen Spar Inkassokontor GmbH & Co. KG (SIK) liegen vor und werden derzeit geprüft. Auf der Anuga stieß die LZ bei zahlreichen Gesprächspartnern auf ein zwiespältiges Echo. Vor allem zwei Fragen s

    [2422 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 001

    Handel

    Krampe wird Headhunter

    wo. Frankfurt, 27. Februar. Dr. Gerd Krampe (49), bis zur Verschmelzung mit Metro und Kaufhof Vorstand beim Handelskonzern Asko und zuletzt Sprecher des Vorstandes der Praktiker AG, wird Gesellschafter bei der Hofmann, Herbold & Partner GmbH in Königstein

    [399 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 004

    Handel

    Real liebäugelt mit China

    gh./wo. Frankfurt, 12. September. Real, die SB-Warenhaussparte der Metro AG, bricht auf in neue Handelswelten. Nach Polen wollen die Großflächen- Spezialisten auch in der Türkei ins Geschäft kommen. Klaus Wiegandt, der neben Wolfgang Urban die Vorstandssp

    [1231 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 001

    Handel

    Metro auf Reformkurs

    Asko als Geburtshelfer - Mehrheit bald bei Haniel?

    sche./wo. Frankfurt, 12. Oktober. Die internen Diskussionen über die Neuordnung des Metro-Konzerns haben jetzt zu sichtbaren Ergebnissen geführt. Bereits im Sommer des Jahres stand fest, was jetzt in Bruchstücken an die Öffentlichkeit dringt. Die Metro

    [1893 Zeichen] € 5,75