Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 152

    Fashion Bodywear Sommer 2011

    Berlins Badesaison

    Die Bademode-Order startete dieses Jahr auf der Berliner 5elements. Die Stimmung war gut, das Fazit positiv.

    Sonntags am Bade-See. Das Thermometer erreicht mediterrane Temperaturen. Familien, Teenager-Gruppen, Päarchen und ältere Damen haben sich aufgemacht, um der Stadthitze zu entgehen. Ein buntes Durcheinander an Menschen - und Modestilen. Da trägt die blond

    [5617 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 056

    Business

    Schiessers neue Passform

    Nach monatelangen Lieferschwierigkeiten will Schiesser wieder pünktlich sein. Der neue Vorstand hat das Unternehmen umgekrempelt und keinen Stein auf dem anderen gelassen.

    Bei uns darf wieder gelacht werden." Rudolf Bündgen, seit Jahresbeginn Vorstandssprecher der Radolfzeller Schiesser AG und seinem Kollegen David Frink, zuständig für Supply Chain, Logistik, IT, ist die Erleichterung anzumerken. Zusammen mit Finanzchef Ka

    [6107 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 075

    Fashion Body Fashion

    Modekreis Wäsche/Mieder/ Homewear

    Wäsche-Experten unter sich

    Dass ich dich auch mal wieder sehe, wie geht's denn zu Hause?" Strahlend schließt die Dame ihre Kollegin aus Norddeutschland in die Arme. Szenen wie diese wiederholen sich alljährlich beim Branchentreff des Modekreises Wäsche/Mieder/Homewear. Zu dieser Ve

    [2584 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 124

    Business Industrie

    Es geht an die Wäsche

    Die Kundenlisten der deutschen Wäsche-Industrie sind in den vergangenen zwei Jahren kürzer geworden. Nahezu jeder zweite Hersteller dieses Segments beklagt einen Händlerschwund zwischen 6 und 10 %. Für die Industrie ist diese Entwicklung jedoch kein Grund

    [9539 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 056

    Fashion Bodyfashion

    Orderrunde Damenwäsche Frühjahr/Sommer 2000

    Stellenweise glatt

    So unterschiedlich die Frequenz an den einzelnen Orderschauplätzen bisher auch gewesen sein mag und so positiv sich der Handel über die neue Wäschemode äußert - auch diese Saison hat wie jede ihre Gewinner und Verlierer. Überraschend ist dieses Mal jedoch

    [11482 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 53 vom 31.12.1998 Seite 025

    Fashion

    Modekreis Wäsche-Mieder-Homewear

    Fachhändler im Focus

    er Modekreis Wäsche-Mieder-Homewear will in Zukunft "wieder stärker auf die Wünsche und Bedürfnisse des textilen Fachhandels eingehen". Dem Zusammenschluß von Herstellern unter dem Dach des Gesamtverbandes der deutschen Maschenindustrie, dem die Firmen Fe

    [1963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 208

    Personen

    Aussendienst

    Seit Jahresbeginn verstärkt Jürgen Nachtsheim das Team des Paddock's- Außendienstes. Nachtsheim soll schwerpunktmäßig den Jeansfachhandel in Rheinland-Pfalz, im Saarland sowie im westlichen Baden-Württemberg und im westlichen Hessen betreuen. Aus dem Einz

    [3475 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 05.10.1995 Seite 026

    Handel

    Heick & Schmaltz: Traditionsreiches Unternehmen in traditionsreichen Mauern

    125 Jahre Lübecker Geschichte

    ti Lübeck - Es begann 1870 als "Manufactur-, Weiss- und Holländisch- Waaren-Geschäft". Heute ist Heick & Schmaltz ein traditionsbewußtes Haus mit trendgerechter Mode. Ein Unglück in der langen Firmen-Geschichte entpuppte sich im nachhinein als Glücksfal

    [3265 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 021

    Handel

    Fischer & Stegmaier

    Bachmann erhielt neuen Glanz

    cs Murrhardt - Fischer & Stegmaier mit Stammsitz in Gingen/Fils baute das ab 1.Januar 1995 gepachtete Mode- und Textilhaus Bachmann (TW 47/94) mit 200 m2 Verkaufsfläche komplett um und straffte das Sortiment. Eingerichtet wurde das renommierte Geschäft

    [1484 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 26.05.1994 Seite 028

    Handel

    Wöhrl

    Jetzt 2000 m2 mehr für die Mode

    TW Nürnberg - Das Stammhaus des Bekleidungsfilialisten Wöhrl in Nürnberg präsentiert sich nach dem Umbau mit zehn neuen Abteilungen. Allein für die Mode stehen jetzt 2000 m2 Verkaufsfläche mehr zur Verfügung. Insgesamt hat das Haus jetzt 12000 m2, verteil

    [1090 Zeichen] € 5,75