Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 006

Handel

Einzelhandel kommt auf keinen grünen Zweig

Deutschland-Geschäft verhagelt Umsatzergebnis von KarstadtQuelle und AVA - Quelle mit Sonderkonjunktur - Nur Ausland läuft

Frankfurt, 16. Januar. Bereits vier renommierte Einzelhandelsunternehmen haben vorläufige Zahlen für das Jahr 2002 vorgelegt. Die Bilanz ist ernüchternd. Nicht erreichte Prognosen oder gar deutliche Erlösrückgänge bestimmen die Umsatzentwicklung. Besonder

[5158 Zeichen] Tooltip
Auslandsgeschäft treibt Umsatz - Erlösentwicklung in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2002 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Wal-Mart Germany hat am Mittwoch dieser Woche per Hausmitteilung bekräftigt, weiterhin sämtliche derzeit gültigen Tarifverträge freiwillig anwenden zu wollen. Die Kündigungsfrist für diese Zusage werde zudem von sechs auf zwölf Monate ausgedehnt. Verdi

[2939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 010

Handel

AVA eröffnet bei Otten

Frankfurt, 14. November. Die Bielefelder AVA eröffnete gestern in Mönchengladbach ein Marktkauf-SB-Warenhaus auf 5100 qm Verkaufsfläche. Der zusätzlich mit sieben Konzessionären und einem Getränkemarkt ausgestattete Komplex von insgesamt 10000 qm ist Te

[912 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Die Bielefelder AVA AG muss ein weiteres Mal ihren Start in Moskau verschieben. Die bereits mehrmals und zuletzt auf November verschobene Eröffnung verzögert sich bis Anfang nächsten Jahres, wie ein Sprecher des Bielefelder Unternehmens auf Anfrage mitt

[1924 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 006

Handel

Sightseeing in Moskau

US-Riese Wal-Mart prüft Chancen in Russland - Rewe dementiert

Frankfurt, 11. April. Wal-Mart-Konkurrenten bestätigen Presseveröffentlichungen, wonach eine Delegation des US-amerikanischen Unternehmens in Moskau zur "Sightseeing-Tour" unterwegs war. Eine Entscheidung über den Einstieg in der russischen Hauptstadt sei

[3275 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Die Metro will bis 2005 alle deutschen C+C-Märkte nach einem neuen Konzept umgestalten. Die Investitionen werden sich auf rund 500 Mio. Euro addieren. Erstes neu gestaltetes Outlet ist der Großmarkt in Recklinghausen. • Die AVA sieht sich mit dem Eröf

[1760 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 010

Handel

AVA legt in Russland nach

Frankfurt, 8. November. Die Bielefelder AVA will ihr Engagement in Moskau deutlich ausweiten. Nach LZ-Informationen verhandelt die Edeka-Beteiligung in der russischen Hauptstadt um zehn weitere Genehmigungen für großflächige Märkte. Auf LZ-Anfrage bestä

[1207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 009

Handel

KURZ NOTIERT

• Jetzt ist es amtlich. Der Discounter Plus hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Markentingleiter Robert Pemmann getrennt (siehe LZ 34). Bis zur endgültigen Neubesetzung der von Pemmann im März 2000 angetretenen Position wird Michael Heitmann kommis

[2942 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2001 Seite 008

Handel

AVA setzt beim Ergebnis wieder eine Bestmarke

Reduzierte Abschreibungen - Umsatzrendite bei 3 Prozent - Ergebnis soll 2001 weiter wachsen - Wechsel im Vorstand

Bielefeld, 13. Juni. AVA-Vorstandschef Kurt Lindemann hat seine 1998 formulierten Ziele innerhalb von drei Jahren erreicht oder übertroffen. Nachdem die "Perle AVA" bereits im Geschäftsjahr 1999 wieder glänzte, konnte im Vorjahr das Ergebnis noch einmal d

[5892 Zeichen] Tooltip
Gewinn steigt kräftig - AVA-Konzern in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Die Bielefelder AVA will ihren Aktionären für das Geschäftsjahr 2000 eine Dividende von 1,40 DM sowie einen Bonus von 0,90 DM je Stückaktie zahlen. • Die Edeka Zentrale AG, Hamburg, ist nicht wie irrtümlich berichtet Kunde des angeschlagenen Telekommu

[1728 Zeichen] € 5,75

 
weiter