Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 029

Journal

Mutiger Zugvogel

Auchan scheint der Beweis zu sein, dass auch Familienunternehmen das Zeug zum Global Player haben. Von vielen unbeachtet hat sich der französische Händler zur internationalen Kraft gemausert. In China wird eine gigantische Expansion angestoßen. Mike

Die Mitteilung fiel äußerst knapp aus. In dürren Worten teilte Schlecker im November des Vorjahres mit, dass die Schwaben im Drogeriesortiment länderübergreifend mit dem französischen Handelsriesen Auchan kooperieren wollen. Auchan, ein Gigant mit 55Mill

[11723 Zeichen] Tooltip
IN LEISEN SCHRITTEN ZUM INTERNATIONALEN KONZERN - Bruttoumsatz der Auchan-Gruppe in Mrd. Euro (geschätzt)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 012

Handel

Impulse im internationalen Geschäft

Europas Top-Player erhöhen ihre Auslandsanteile - Günstigere Wechselkurse - Flurbereinigungen

Frankfurt, 26. Januar. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen schließen die vier führenden Händler Europas das Jahr 2005 ab. Das Wachstum resultiert bis auf Ahold aus den deutlich steigenden Auslandsumsätzen. Dass die Metro Group Anfang dieses Jahres den auf

[4190 Zeichen] Tooltip
Die Top-Player Europas in 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 001

Seite 1

Penny verlässt Frankreich

Rewe-Abschied vom Discount in Frankreich - Tauschgeschäft mit Carrefour GV-Geschäft möglich

Frankfurt, 19. Mai. Der Kölner Rewe-Konzern will sich offenbar von seinem vor neun Jahren eingegangenen Discount-Engagement in Frankreich trennen. Nach unbestätigten Hinweisen auch aus dem Unternehmen wird unter anderem mit Carrefour verhandelt. Penny Fra

[4095 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 006

Handel

Rewe stellt Penny Frankreich zur Disposition

Expansion ins Stocken geraten - Kölner richten Auslands-Schwerpunkt im Discount von West- nach Osteuropa aus

Frankfurt, 19. Mai. Wenige Wochen nach dem Wechsel im Vorstand richtet die Rewe-Gruppe ihre Auslandsstrategie neu aus. Penny verlagert seinen Expansionsschwerpunkt von West- nach Osteuropa und zieht sich nach Branchenhinweisen aus Frankreich zurück. Die D

[4700 Zeichen] Tooltip
Deutsche Discounter liegen vorn - Anzahl der Discountmärkte und Umsätze in Frankreich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 006

Handel

Edeka droht in Europa den Anschluss zu verlieren

Deutsche Händler treiben Auslandsexpansion voran - Chancen und Risiken in Osteuropa - Lidl macht Dampf

Frankfurt, 9. August. Die Edeka-Gruppe muss sich mächtig anstrengen, um in Europa nicht ins Hintertreffen zu geraten. Viele deutsche Konkurrenten verstärken dagegen ihre Anstrenungen, um gegenüber der europäischen Konkurrenz und großen Lieferanten nicht a

[6241 Zeichen] Tooltip
Edeka hinkt in Europa ziemlich hinterher - Deutsche Handelsunternehmen wie Rewe, dm und Metro forcieren Auslandsexpansion
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 034

Journal Fachthema Waschmittel

Arbeiten am "Preiskorridor"

Europa-Dimension der Geschäftsbeziehungen fordert neue Spielregeln / Von Jürgen Wolfskeil

Das erhöhte Auslandsengagement der Händler und die europäische Perspektive, die einige von ihnen nunmehr einnehmen, hat vielfältige Konsequenzen und wirft eine Reihe von Fragen auf. Zum Beispiel: Wie wird diese Entwicklung in den kommenden Jahren die Bezi

[11013 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 038

Journal Regionaler Wettbewerb

Kein europäischer Exportschlager

Nach 30 Jahren Expansion bleiben deutsche Discounter Nischenanbieter im Ausland/ Von Mike Dawson

Mit annähernd 30 Prozent haben die Discounter sich im deutschen LEH einen Marktanteil erobert, der deutlich höher liegt als der in den übrigen Ländern Europas. Im Ausland gibt es deutsche Discounter seit 1967. Die vorläufige Bilanz: Aldi, Lidl und Penny b

[14432 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 052

Die Manager

"Wir sind eine globale Handelsmarke!"

Gordon Campbell, Vorstandsvorsitzender Spar-International, zum Aufbau der Spar als Weltmarke

Mit 19 037 Outlets ist die internationale Spar-Organisation, nach Outlets gemessen, das größte LEH-Unternehmen der Welt. 1996 erzielte sie einen Einzelhandelsumsatz von 46,9 Mrd. DM (+ 6,5 Prozent). Campbells Aufgabe ist es, die Aktivitäten der 27 Spar-Mi

[14352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 048

Die Manager

"Märkte sind nie auf Dauer verteilt"

Hans Reischl, Vorstandsvorsitzender, zur ausländischen Expansionspolitik der Rewe-Handelsgruppe

Die Rewe-Gruppe, noch vor viereinhalb Jahren ein rein deutsches Unternehmen, ist inzwischen in sieben europäischen Märkten aktiv. Seit der Übernahme des österreichischen Marktführers Billa realisiert das Unternehmen rund 13 Prozent seines Einzelhandelserl

[24764 Zeichen] € 5,75

 
weiter