Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 039

Karriere

Der Druck wächst

Von Amazon bis Karstadt: Im Einzelhandel wird zurzeit an mehreren Fronten gestreikt.

Verdi macht derzeit an allen Fronten Druck. An den beiden Amazon-Standorten in Bad Hersfeld und Leipzig hat die Gewerkschaft Anfang der Woche schon zum dritten Tagesstreik aufgerufen. Obwohl die Geschäftsführung die Zugehörigkeit zur Logistik-Branche bet

[2316 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 39

Karriere

Der Druck wächst

Von Amazon bis Karstadt: Im Einzelhandel wird zurzeit an mehreren Fronten gestreikt.

Verdi macht derzeit an allen Fronten Druck. An den beiden Amazon-Standorten in Bad Hersfeld und Leipzig hat die Gewerkschaft Anfang der Woche schon zum dritten Tagesstreik aufgerufen. Obwohl die Geschäftsführung die Zugehörigkeit zur Logistik-Branche

[2316 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 12,13

News Umsätze

Die 22. Woche

Nackte Zahlen

Nach neun Pluswochen meldet der TW-Testclub erstmals wieder ein Minus. Allerdings war die hohe Vorlage auch kaum zu schaffen, und der Feiertag machte es dem Handel zusätzlich schwer.

Holiday Lounge“ überschrieb Karstadt seine Beilage in der vergangenen Woche passend zum Wetter. Die hochsommerlichen Temperaturen sorgten für Ferienstimmung bei den Kunden. Zudem nutzten viele Christi Himmelfahrt für ein verlängertes Wochenende. Eine

[2187 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 22. Woche UMSATZENTWICKLUNG 22. Woche - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 22. Woche Angaben in Prozent GESCHÄFTSTYPEN - Umsatzveränderung 22. Woche im Vergleich zum Vorjahr ORTSGRÖSSEN Umsatzveränderung 22. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent REGIONEN - Umsatzveränderung 22. Woche im Vergleich zum Vorjahr FOOTFALL-INDEX - Entwicklung der Besucherzahlen im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 063

Handelsimmobilien

KURZ NOTIERT

Trennung: Das seit langem größtenteils leerstehende Mutschler-Center in Neu-Ulm wird verkauft. Anbieter ist die Berliner Immobilien Holding (BIH), eine Tochter des Landes Berlin, die das 66000 qm große Einkaufszentrum bislang in ihrem geschlossenen Fonds

[2555 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 006

Handel

LAG suchen Sonderweg

BAG wird liquidiert - Landesverbände der BAG meiden HDE

Berlin. Das Schicksal der BAG ist endgültig entschieden. Bis Jahresende wird der Verband liquidiert. Noch längst nicht klar ist allerdings, was aus den Landesverbänden der BAG wird. Die Entscheidung fiel einstimmig: Am Donnerstag vergangener Woche besch

[2533 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 007

News

Rund-um-die-Uhr-Shopping: Verhaltene Premiere in Berlin

Nur 50 von 20000 Läden hatten nach 20 Uhr geöffnet

Die ersten Tage mit dem neuen Ladenöffnungsgesetz liefen in Berlin eher ruhig. "Die Händler planen vernünftig. In den großen Häusern laufen noch die Gespräche mit den Betriebsräten", sagt Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelverbandes Berl

[2312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 072

Business Leute

Aussendienst

René Lezard: Die René Lezard-Accessoires-Kollektion für Taschen und Schuhe wird jetzt von der Handelsagentur Contact Accessoires GmbH in Nürnberg vertrieben. Die Agentur wurde im Juli neu gegründet und vertreibt neben René Lezard auch die Accessoires-Koll

[3182 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 065

Service Standort-Marketing

Mit Aktionen und Events die Innenstadt stärken

City-Offensive NRW "Ab in die Mitte" erhält Schubkraft durch Profi-Marketing - Andere Bundesländer übernehmen Konzept

Frankfurt, 23. Januar. Zu Anfang noch mild belächelt, hat sich die Stadtmarketing-Aktion "Ab in die Mitte" zum Dauerbrenner entwickelt. Die City-Offensive NRW steht nun im fünften Jahr, Hessen und Niedersachsen sind eingestiegen, weitere Bundesländer zeig

[3428 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 188

Business Thema

Nichts mehr los in der Provinz?

Die Strukturveränderungen im Einzelhandel gehen an die Substanz der Klein- und Mittelstädte. Das schlechte Jahr 2002 hat diesen Prozess noch beschleunigt. Immer mehr Einzelkämpfer mussten ihre Geschäfte schließen. Die Ladenlokale bleiben häufig leer, Kaufkraft wandert ab.

[17664 Zeichen] Tooltip
Einkaufstourismus nimmt zu - Zustimmung zur Aussage: "Ich fahre öfter als noch vor ein paar Jahren zum Kleidungskauf in eine größere Stadt."

Einkaufsmöglichkeiten mangelhaft - Zustimmung zur Aussage: "Ich bin mit den Einkaufsmöglichkeiten für Bekleidung an meinem Wohnort zufrieden."
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 010

Handel

Feste Fronten auch im Großhandel

Arbeitgeber pessimistisch - Warnstreik im Karstadt-Lager Unna

Frankfurt, 6. Juni. Die Tarifrunden in der Groß- und Außenhandelsbranche scheinen festgefahren. Trotz weit auseinander liegender Positionen schätzen Arbeitgeber und Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Aussichten unterschiedlich ein. In Nordrhein-Westf

[2012 Zeichen] € 5,75

 
weiter