Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 004

    Handel

    Verkauf von Kaufhof wird konkreter

    Metro mandatiert US-Bankhaus JP Morgan - Verkaufsprospekt verschickt - Mehrere Interessenten

    Köln. Die lange angekündigten Verkaufspläne für den Kaufhof werden konkreter. Metro hat den Verkaufsprospekt für die Warenhaustochter verschickt - auch wenn das Marktumfeld nicht gerade günstig ist. Insider gehen davon aus, dass es mehrere ernsthafte Int

    [2831 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 004

    Handel

    Spar-Chef muß sich weiter gedulden

    Kapitalerhöhung verschoben - Interspar bleibt Thema - Kein offizielles Signal von Intermarché / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 29. Oktober. Spar-Vorstandschef Helmut Dotterweich befindet sich in einem gefährlichen Dilemma. Nach wie vor halten sich - trotz des erneuerten Dementi des Vorstandschefs - Hinweise, wonach es Verkaufsgespräche über Interspar gibt. Klar ist: Di

    [5794 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 006

    Handel

    Agenor bittet zur Kasse

    3 Prozent Konditionsverbesserung - Intercontessa profitiert

    mv. Frankfurt, 19. Februar. Die europäische Einkaufsgesellschaft Agenor will ihr Beschaffungsvolumen bis zum Jahr 2000 zügig auf 27 Mrd. DM ausbauen. Die angestrebten Konditionsvorteile sollen dabei nicht nur direkt Intermarché und Spar zugutekommen - auc

    [3251 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 006

    Handel

    Agenor setzt Zeichen in Europa

    Intermarché und Spar läuten neue Runde um Top-Konditionen ein / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 12. Februar. Schneller als von vielen erwartet haben Intermarché und Spar Handels AG die europäische Einkaufsgesellschaft Agenor zum Leben erweckt. Die ersten Kontakte zu Lieferanten offenbaren: Die Forderungen nach Europa-Bonus und europäische

    [4814 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 30.05.1997 Seite 010

    Handel

    "Der Aufbruch der Selbständigen"

    Schneidewind äußert sich begeistert über die Chancen der Allianz Intermarché/Spar

    gh. Hamburg, 28. Mai. Wenn es jemand in Europas Handelslandschaft gibt, der die Quadratur des Kreises beherrscht, dann Klaus-Peter Schneidewind und ihm nahestehende Investorenkreise. Die Begeisterung über die vergangene Woche verkündete "Ehe" zwischen Int

    [4146 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 004

    Handel

    Spar schultert eine schwere Last

    Continent-Märkte mit riesigem Investitionsstau - Im SB-Warenhausgeschäft weiter im Verfolgerfeld / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 5. September. Die Spar Handels AG sieht in der Zusammenführung von Continent und Interspar "große Chancen zur optimalen Ausnutzung von Synergien". Konkurrenten und Lieferanten sehen die Sache skeptischer. Bislang hat Interspar im SB-Warenhausge

    [5255 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 004

    Handel

    Keiner reißt sich um Promo oder Kathra

    Schwierige Verkaufsgespräche - Allkauf und L & S winken ab - Vier Angebote an KG Dortmund / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 25. Juli. In Deutschland wird es offensichtlich zusehends schwieriger, Handelsunternehmen an den Mann zu bringen. Bei Kathreiner sucht die Unternehmensberatung Roland Berger nach einem Ausweg. In Sachen Promohypermarkt sieht es gleichfalls nich

    [6274 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 012

    Handel

    Spar steuert auf Baumarktkurs

    gh. Frankfurt, 15. Februar. Klaus-Peter Schneidewind, neues Mitglied im Spar-Aufsichtsrat und maßgeblicher Spar-Aktionär, hat gegenüber der Lebensmittel Zeitung das Interesse der Spar Handels AG an einem Einstieg in die Baumarkt-Branche unterstrichen. Dar

    [856 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 001

    Handel

    DSBK-Deal nun perfekt

    Investorengruppe lenkt ein - Metro kann neu ordnen

    sche. Frankfurt, 1. Februar. Die Pokerpartie zwischen der Metro und einer Reihe von Minderheitsaktionären der DSBK AG ist beendet, der Verkauf von 19 Prozent der Stammaktien zum Preis von annähernd 36 DM ist perfekt. Offiziell soll der Deal am Donnersta

    [1968 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 001

    Handel

    Metro Pläne torpediert

    Investorengruppe will DSBK-Einbringung verhindern

    wk. Frankfurt, 18. Januar. Die DSBK-Minderheitsaktionäre um Karl Ehlerding sehen sich auf dem besten Wege, die Verschmelzung der DSBK auf die neue Metro- Holding vorerst zu verhindern. Nach Hinweisen aus der Investorengruppe hat man sich mit Metro darauf

    [3215 Zeichen] € 5,75