Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 060

    Service Checkout/Logistik

    Scantech zeigt mobiles Spektrum

    Wichtiger Branchentreff für die Auto-ID-Hersteller - Funktechnik und Windows CE

    biw. Frankfurt, 18. November. Etwa 250 Aussteller zeigten auf der siebten und größten Scantech Europe'99 diese Woche ihre Produkte und Lösungen rund ums Thema automatische Identifikation. Der Handel nutzt die dort gezeigten Systeme zum Beispiel zur Invent

    [4962 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 067

    Service CeBIT Hannover

    Personalcomputer kommen als robuste Kassen daher

    Standards auf allen Ebenen gefragt - Java und Internettechnologie auf dem Vormarsch

    biw. Frankfurt, 25. März. Trotz der erst kürzlich zu Ende gegangenen Euroshop wartete die Cebit auch bei Kassen und Scannern mit einigen innovativen Lösungen für den Handel auf. "Der Einfluß des Internet-Browsers auf die Kasse nimmt zu", so Rainer Gläß,

    [5872 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    CeBIT lockt mit Fun und Fakten

    Computermesse zwischen Entertainment und Information/Aussteller machen Wandel vom Fach- zum Privatpublikum aus

    HANNOVER Steptänzer, Trampolinspringer und Musical-Stars prägen das Bild auf der weltgrößten Computermesse CeBIT. Während die einen Aussteller mit Attraktionen locken, wollen andere Unternehmen mit puren Informationen potentielle Käufer an die Stände lock

    [5615 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Vom Preiskämpfer zum Lösungsanbieter

    PC-Hersteller setzen verstärkt auf Service/Individuelle Pakete gehen auf die Probleme der Kunden ein/Kampagnen verzichten häufig auf Leistungsmerkmale

    HANNOVER Die diesjährige CeBIT werden die großen Computeranbieter nicht nur als Leistungsschau nutzen, sondern auch neue und modifizierte Marketing- und Vertriebskonzepte präsentieren. Auffällig dabei: Die größten Unternehmen im Markt betonen nicht mehr n

    [5004 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Digitale Zukunft zum Anfassen

    CeBIT Home muß sich als Marke etablieren / Erlebnismesse zieht vor allem Kids in Bann / Aussteller betonen jungen Auftritt

    HANNOVER "Erlebnis" lautete das Zauberwort, mit dem sich viele der 643 Aussteller auf der ersten CeBIT Home den zumeist unerwartet jungen Besucherströmen stellten. Mancher Branchenriese verzeichnete neben Show- Erfolgen auch gute Vororder für das Weihnach

    [4405 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 061

    Service Cebit 96

    Tante Emma Laden als Cybershop

    Das virtuelle Kaufhaus ist nur für hartgesottene Internet-Fans ein Erlebnis

    dd. Hannover, 21. März. Internet, Online, globales Dorf - einmal mehr hat die zurückliegende Cebit die Hysterie ums Netz der Netze angefacht. Mit billigeren Tarifen und Gratisangeboten zum Einstieg fechten die vier größten Anbieter T-Online, Compuserve, A

    [8172 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    CeBIT im Zeichen des Internets

    Hard- und Softwareriesen konzentrieren sich auf Internet / CeBIT 96 hat Geschäftskunden im Visier / Messeakzeptanz wächst

    HANNOVER Die CeBIT ist der internationale Treffpunkt der Informations- und Kommunikationsindustrie. Die Messe konzentriert sich in diesem Jahr, um einen Tag gestrafft, klar auf das reine Businessgeschäft. Die privaten Besucherströme sollen auf die erstmal

    [4643 Zeichen] € 5,75