Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 8-9 vom 24.02.2022 Seite 6

Agenda

Gemeinsames Dach

Die RTL Group fusioniert ihre internationalen Vermarkter

Die RTL Group will ihre internationale Vermarktung ausbauen und führt ihre Tochterfirmen RTL Ad Connect, G+J International Media Sales (G+J IMS) und das Vermarktungsgeschäft ihrer Videotochter Smartclip unter einem Dach zusammen. Ziel ist die Schaffu

[1708 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 21.10.2021 Seite 6

Agenda

Neue Prioritäten

Die strategische Bedeutung von Addressable TV für Werbekunden wächst

Nie zuvor gab es mehr hochwertige Videoinhalte für Zuschauerinnen und Zuschauer – und gleichzeitig war die Welt für Werbungtreibende nie so komplex. Die Medien werden immer konvergenter, die Grenzen zwischen linearer und digitaler Fernsehwelt verschw

[4866 Zeichen] € 5,75

Horizont 46 vom 14.11.2019 Seite 8

Agenda

Kontext bestimmt Wirkung

Eine Studie befeuert die Diskussion um sichere Werbeumfelder

Die Qualität von Werbeumfeldern ist im digitalen Marketing ein heiß diskutiertes Thema. Jetzt dürfte die Studie „Ripple Effect“ des Tech-Dienstleisters Integral Ad Science (IAS) für neuen Gesprächsstoff sorgen. Denn die belegt, dass die Reaktion von

[1918 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 04.07.2019 Seite 6

Agenda

Programmatic senkt globales Ad-Fraud-Risiko

Ad Fraud ist auch in diesem Jahr eines der bestimmenden Themen im digitalen Marketing. Wie der US-Adtech-Anbieter Integral Ad Science (IAS) in seinem neuen Media Quality Report herausgefunden hat, erweist sich neben technologischen Maßnahmen vor alle

[1242 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 13.09.2018 Seite 8

Agenda

DSGVO bremst Mobile Web

Neuer Report von Smaato dokumentiert Folgen auf Ad-Traffic

In dem „Global Trends in Mobile Advertising“-Report für das 1. Halbjahr 2018 dokumentiert die Real-Time Advertising Plattform Smaato, dass die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU die Preise und Nachfrage für verschiedene Inventartypen von Mobile

[1629 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 28.09.2017 Seite 6

Agenda

Kunden begrüßen Facebook-Initiative

Das soziale Netzwerk will mehr für Transparenz und Brand Safety tun und bekommt dafür Lob von der OWM

Pünktlich zur Dmexco sendete Facebook an die Werbebranche das Signal: Wir haben verstanden. Das soziale Netzwerk stellte zahlreiche Änderungen bei den eigenen Werberichtlinien und bei Themen wie Transparenz und Messbarkeit vor. So können kritische In

[2109 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 21.09.2017 Seite 7

Agenda

Wieder mal verrechnet

Facebook muss Targeting- und Reichweitenfehler beheben

Facebook gerät erneut unter Druck. Zum einen stehen die ausgewiesenen Reichweitenzahlen des sozialen Netzwerks zur Diskussion, zum anderen werden ihm seine Targeting-Optionen angelastet. Nach einem Bericht des US-amerikanischen Portals Propublica kon

[1908 Zeichen] € 5,75

Horizont 15 vom 13.04.2017 Seite 9

Agenda

Bots, Fraud, Rubicon Project

Digitalexperte Joachim Schneidmadl will mehr Transparenz im Programmatic-Advertising-Markt

An fehlender Transparenz und mangelnder Kontrolle im Digitalen stören sich aktuell nicht nur Werbungtreibende und Agenturen. Aus denselben Gründen klagt mit dem britischen „Guardian“ nun auch ein Publisher gegen die Praktiken des Adtech-Dienstleisters Rubicon Project. Horizont hat mit Branchenexperten Joachim Schneidmadl über die Auswirkungen auf den deutschen Markt gesprochen.

[4528 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 30.03.2017 Seite 6

Agenda

SpotX kooperiert mit Gute Frage

DACH-Chef Stefan Beckmann will mit dem Videospezialisten weiter wachsen und zählt rund 70 Partner

Die vor zwei Jahren in Deutschland gestartete Technologieplattform SpotX will weiter wachsen. Mittlerweile zählt der Videospezialist, der programmatische Buchungen möglich macht, 70 Publisher, die ihre Inhalte über die Sell Side Platform vertreiben,

[2656 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 23.03.2017 Seite 6

Agenda

Werbung wirkt besser im journalistischen Umfeld

Digitale Werbung, die auf journalistischen Seiten ausgespielt wird, wirkt besser. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Moat im Auftrag der World Media Group. Die WMG ist eine Allianz von zehn Medienunternehmen wie „Washington Post“ und „Forbes“. Vo

[504 Zeichen] € 5,75

 
weiter