Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 030

Unternehmen

Blondinen reagieren kühl auf Bierwerbung

Brauereien schöpfen vorhandenes Absatzpotenzial nicht aus / Frauen beim Bier-Marketing vernachlässigt / Guinness und Miller bauen Stammtisch-Klischee ab

FRANKFURT Beim Bier sind Frauen nur Beiwerk: Ihr Potenzial als Kaufentscheider und Konsumenten wird trotz sinkenden Absatzes kaum ausgeschöpft, weil sie sich in der Kommunikation vernachlässigt fühlen. Der moderne Paris hat schwer zu kämpfen, wird er do

[6368 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 020

Unternehmen

Die Autowerbung bleibt nicht, wie sie war

Richtlinie des EU-Rats steht vor der Verabschiedung / Labelling im Handel und in der Printkommunikation soll Pflicht werden / Der Auftakt für Werbeverbote?

FRANKFURT Auch wenn David Byrne, designierter EU-Kommissar für Verbraucherschutz und Gesundheit, kürzlich öffentlich ausschloss, die Werbeverbote für Zigaretten auf Automobile auszuweiten, drohen der Autokommunikation entscheidende Restriktionen. Die EU-R

[5017 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 036

Unternehmen

Das Schulmarketing wird professioneller

Vier führende Vermarkter von Schulmedien schließen sich zusammen und wollen Gattungsmarketing intensivieren / Werbungtreibende sind nicht flexibel genug

FRANKFURT Schulmarketing liegt im Trend. Die Bundesländer liberalisieren zunehmend die Gesetze. Parallel dazu professionalisieren sich die Vermarkter von Schulmedien. Vier führende Unternehmen kooperieren und wollen das Gattungsmarkting forcieren. Leere

[5436 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 024

Unternehmen

Marketing im Szene-Minenfeld

Noch meiden viele Markenhersteller die Gay-Szene / Die schwule Zielgruppe ist wohlhabend, konsumfreudig und anspruchsvoll

FRANKFURT Schwule gelten zwar als wohlhabend und konsumfreudig. Trotzdem werben die meisten Markenartikler noch nicht um sie. Es fehlt an Konzepten und einem genügend großen Medienumfeld. Eine Spezialmesse für Gays soll den Markt erschließen. "Die Schwu

[5062 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 026

Unternehmen

Informationsaustausch durch Marketing-Forum

FRANKFURT Eine Plattform für Mitarbeiter im Marketing-Bereich soll das neu gegründete Marketing-Forum bieten. "Wir wollen eine Win-win-Situation schaffen", so Simon O'Hanlon, Vorstand Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Inbesondere kleine und mittlere Unte

[680 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 031

Unternehmen

Nachahmung kommt bei Jugendlichen nicht an

Firmen sollten sich beim Kidsmarketing nicht anbiedern, sondern Markenkern treu bleiben

FRANKFURT Ehrlichkeit und Authentizität sollten die Werbeauftritte von Markenartikeln transportieren, die sich an junge Zielgruppen wenden. Auf dem Kongreß Kid Power Deutschland 98 diskutierten Referenten aus Forschung und Praxis über Strategien im Kinder

[2256 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 027

Unternehmen

Konferenz zu Jugendmarketing

FRANKFURT Auf der zum ersten Mal in Deutschland stattfindenden Konferenz Kid Power Deutschland 98 vom 26. bis 28. Oktober dreht sich alles um das Jugendmarketing. Drei Tage lang diskutieren und berichten aus der Praxis stammende Referenten wie Steffen Aum

[719 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 017

Unternehmen

Aktuelle Kampagne für das Sparkassen Direct-Banking

FRANKFURT Die Sparkassen werben von September bis Dezember bundesweit für "Sparkasse direkt"- das Direct-Banking-Angebot der Sparkassen. DieAussage der vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband, Bonn, in Auftrag gegebenen Kampagne ist, daß Sparkassenkunde

[731 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 018

Unternehmen

Löwe bittet zur Elefantenhochzeit

Kooperation der Messe Frankfurt mit dem ,,Aldi der Werbebranche'' soll Marketingumsatz auf 500 Millionen Mark schrauben

FRANKFURT Der wachsende Kosten- und Innovationsdruck durch die Globalisierung der Märkte und die Einführung des Euro veranlassen mehr und mehr Unternehmen zu strategischen Allianzen. Spektakuläres Beispiel dafür ist die Kooperation zwischen der Messe Fra

[4468 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 024

Unternehmen

Das Marketing braucht einen höheren IQ

Symposium: Hochentwickelte Informationssysteme machen Just-in-time- Kommunikation möglich / Massenmarketing-Strategien geraten künftig unter Druck

FRANKFURT Die schnelle technische Entwicklung wird schon bald den Einsatz hochintelligenter Informationssysteme ermöglichen. Die Frage, wie Marketing und Medien diese Innovationen nutzen können, stand im Mittelpunkt eines Symposiums der Publikationen "Che

[7372 Zeichen] € 5,75

 
weiter