Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 030

Business Panorama Handel

Optimismus fürs Weihnachtsgeschäft

HDE erwartet ein "passables Ergebnis" für 2009 und zeigt sich zugleich leicht skeptisch für 2010. Der Deutsche Handelskongress beschäftigte sich mit der Krise und ihren Folgen.

Wir sind der Stabilisator in der Krise", so Josef Sanktjohanser in seiner Eröffnungsrede zum Deutschen Handelskongress. Trotz widriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zeige sich der Konsum in diesem Jahr robust, sagte der Präsident des Hauptverbandes

[4360 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

Business

Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

[15754 Zeichen] Tooltip
DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 010

Handel

Weihnachtsgeschäft läuft gut an

Zuwächse bei Lebensmitteln - Preiseinstiegsartikel stark gefragt

Frankfurt. Der HDE bejubelt wie jedes Jahr vor Weihnachten die Umsätze im deutschen Einzelhandel. Doch diesmal könnte der Verband sogar Recht behalten. Zumindest der Start in den Dezember war überaus vielversprechend, obwohl die Kunden verstärkt auf Prei

[2809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 006

Handel

Durchwachsener Geschenke-Absatz

Verbände senken Prognose für Weihnachtsgeschäft - Einige Händler geben sich zufrieden

Frankfurt, 13. Dezember 2007. Die Einzelhandelsverbände stimmen nicht mehr die gewohnt optimistischen Töne für das Weihnachtsgeschäft an. Einige Handelsunternehmen geben hingegen eine deutlich positivere Zwischenmeldung. Die leise Hoffnung der Branche is

[4306 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 036

Business Thema

Neuer Optimismus

Der Modehandel hat das erste Halbjahr mit einem Plus von 1% abgeschlossen. Der Konsumrausch ist ausgeblieben. Die Hoffnungen richten sich nun auf die kommenden sechs Monate.

Plus 1% - der Textileinzelhandel hat die Umsätze im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr leicht gesteigert. Die Stimmung ist gespalten. Knapp die Hälfte (47%) der Teilnehmer im TW-Testclub ist mit der Umsatzentwicklung im eigenen Unternehmen zufriede

[11161 Zeichen] Tooltip
DAS 1.HALBJAHR 2007 - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2007 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent POSITIVE ERWARTUNGEN - Wie sind die Ausichten für steigende Umsätze im zweiten Halbjahr 2007?
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 022

News Umsätze

Die 1.Woche: "Rabattfeuerwerk"

Die Reduzierungen sind in vollem Gange. Ob Peek&Cloppenburg, Breuninger, Appelrath-Cüpper oder SinnLeffers - alle werben mit Rotstiftpreisen. Bei Kaufhof und Karstadt sind die Preise bereits um bis zu 50% reduziert. Der Hauptverband des Deutschen Einzelh

[1382 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 1. Woche nach Geschäftstypen, Ortsgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 025

IT und Logistik

Web-Handel legt weiter zu

Zweistelliges Nachfragewachstum im Weihnachtsgeschäft - Otto startet Weblog

Frankfurt, 14. Dezember. Der Online-Handel verzeichnet zweistellige Wachstumsraten im Weihnachtsgeschäft. Amazon führt die Liste der meistbesuchten Online-Shops nicht nur in Deutschland an und setzt weltweit auf ein Plus von bis zu 33 Prozent im vierten

[4475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Geld spielt keine Rolle"

Die Verkaufsflächen wachsen, die Umsätze schrumpfen. Trotzdem wird mehr denn je in Einzelhandelsimmobilien investiert. Vor allem aus dem Ausland fließen riesige Summen. Gewinner sind die Shoppingcenter und kluge Neuentwicklungen in 1a-Lagen. Von Jörg

Neulich, auf der Immobilienmesse Expo Real in München. Zwischen zwei Terminen macht ein Fondsmanager seinem Frust Luft: "Wir müssen in diesem Jahr noch mehrere hundert Millionen Euro ausgeben und wissen gar nicht, wie wir das schaffen sollen." Was sich n

[12012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 075

Business IT/Logistik

Dem Kombi-Etikett gehört die nahe Zukunft

Elektronische Warensicherung und RFID sind auf dem Weg zur Verschmelzung

Reine Warensicherungsschleusen am Laden-Ausgang werden sich bald überlebt haben," war beim Kongress "Sicherheitsmanagement im Handel" des EHI-Eurohandelsinstituts in Köln zu hören. Gemeint ist der Trend hin zur Verschmelzung von RFID (Radio Frequenz Iden

[4038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 016

News Umsätze

Das Geschäft in der 15. Woche

So wechselhaft wie das Aprilwetter sind auch die Umsätze. Während sich die vergangene Woche für einige Händler als "gute Woche" hervortat, war sie für andere eine Katastrophe. Betrachtet man das durchschnittliche Wochenergebnis, bestätigt sich eher Letzte

[2161 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 15. Woche nach Geschäftstypen, Ortsgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
€ 5,75

 
weiter