Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2001 Seite 025

    Frischware

    Stiftung Warentest mit Bierschinken unzufrieden

    Ware schon vor Ablauf des MHD verdorben - Mängel in der Kühlkette - Weitere Tests angekündigt

    Berlin, 5. April. Zu vernichtenden Ergebnissen hat die Untersuchung von verpacktem Bierschinken auf Frische und Qualität durch die Stiftung Warentest geführt. In den kommenden Monaten sollen Tests weiterer Wurst-Sorten veröffentlicht werden. Wie im "tes

    [2484 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 025

    Frischware

    Fleischbranche wehrt sich

    Testmethoden irreführend - Unternehmen meiden Rindfleisch

    Bonn, 1. Februar. Gegen die Vorverurteilung von Herstellern bei "vermeintlichem Etikettenschwindel" wehrten sich Vertreter des Bundesverbandes der Deutschen Fleischwarenindustrie e.V. (BVDF) bei einem Pressegespräch am Montag dieser Woche im Bonner Günnew

    [3227 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 011

    Frischware

    Irritation um Rindfleisch in der Wurst

    Test reagiert auch auf Käse - Höll wehrt sich gegen Vorwurf der Falschdeklaration - Hersteller befürchten falsch-positive Befunde

    Frankfurt, 4. Januar. Funde von Rinderproteinen in Wurstwaren, die als frei von Rindfleisch deklariert sind, sorgen zurzeit für Aufregung bei Fleischwarenherstellern. Besonders ins Schussfeld der Behörden geriet die saarländische Fleischwarenfabrik Höll

    [4148 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 022

    Frischware

    Löblein kämpft gegen Botulismus

    Barchfelder Betrieb stillgelegt - Suche nach Ursache der Lebensmittelvergiftung

    ill. Barchfeld, 4. November. Ein ungeklärter Botulismusfall bereitet der Löblein-Gruppe erhebliche Schwierigkeiten. Ende letzter Woche waren zwei Männer an Lebensmittelvergiftungen erkrankt, einer davon schwer. Die beiden Südthüringer hatten von einem ang

    [3647 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 025

    Frischware

    Sudenburger planen neue Produktion

    wb. Magdeburg, 13. März. Sprunghaft um ein Drittel auf 6,9 Mio. DM im Jahre 1996 gestiegener Umsatz veranlaßt die Sudenburger Fleisch- und Wurstwaren GmbH, Magdeburg, zu einem Produktionsneubau. Vor allem ihre Wurstkonserven mit traditionellen Spezialität

    [743 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 025

    Frischware

    Greußener Salami geht an die Ergewa

    wb. Erfurt, 6. März. Die Greußener Salamifabrik GmbH ist von der Erfurter Ergewa Verwaltungs- und Vermögensgesellschaft mbH übernommen worden. Mit weiteren Investitionen von zunächst 350 000 DM sowie der Rückkehr zu ihren traditionellen Salami-Rezepturen

    [1154 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 022

    Frischware

    Herzland-Wurstwaren optimistisch

    Neue Mannschaft soll Ostthüringer Unternehmen retten

    wb. Berlin, 24. August. Bei der Ostthüringer Fleisch- und Wurstwaren GmbH, Rudolfstadt-Schwarza, über die in der Branche schon Verkaufsgerüchte kursierten, hat die Moksel AG kürzlich eine neue Führungsmannschaft unter Leitung von Kurt Wiese eingesetzt, di

    [2959 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 05.05.1995 Seite 022

    Frischware

    Würstchen sollen teurer werden

    Halberstädter müssen deutliche Kostensteigerungen verkraften

    h.d. Magdeburg, 4. Mai. Nach dreijähriger Preisstabilität hat die Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik GmbH zum 1. Juli dieses Jahres für einen Teil des Sortiments eine Preiserhöhung von 8 Prozent angekündigt. Teurer werden sollen das 250-g- Geb

    [3685 Zeichen] € 5,75