Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Geld spielt keine Rolle"

Die Verkaufsflächen wachsen, die Umsätze schrumpfen. Trotzdem wird mehr denn je in Einzelhandelsimmobilien investiert. Vor allem aus dem Ausland fließen riesige Summen. Gewinner sind die Shoppingcenter und kluge Neuentwicklungen in 1a-Lagen. Von Jörg

Neulich, auf der Immobilienmesse Expo Real in München. Zwischen zwei Terminen macht ein Fondsmanager seinem Frust Luft: "Wir müssen in diesem Jahr noch mehrere hundert Millionen Euro ausgeben und wissen gar nicht, wie wir das schaffen sollen." Was sich n

[12012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 040

Business Handel

Mehr Licht für mehr Luxus

KaDeWe vollzieht mit neuen Fashion-Abteilungen Teil zwei der Metamorphose zum Weltstadthaus

Diese Markenauswahl gibt es in Deutschland in dieser Konzentration kein zweites Mal". Stolz flaniert Patrice Wagner durch seine neue Herrenabteilung. Vorbei am glänzenden Dior Homme-Shop, deutschlandweit exklusiv, wie der KaDeWe-Chef betont, an der bunte

[4922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 016

News

Pitti Bimbo: Gute Stimmung und mehr Wertigkeit

Florentiner Kindermode-Messe mit Aussteller-Plus und gewachsener Besucherzahl

Eine um 2% auf 7953 Besucher gestiegene Frequenz melden die Veranstalter des Pitti Bimbo für die 61. Veranstaltung der Kindermode-Messe, die am vergangenen Wochenende in Florenz stattfand. Vom 1. bis 3. Juli stellten 345 (319) Unternehmen 479 (451) KOB-L

[1884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 058

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Neue Zeiten,neue Aufgaben

Das Modebusiness wird schneller. Internationaler. Härter. Vertikal. Was heißt das für die Menschen, die ihr Geld mit Mode verdienen? Die Anforderungen an jeden Einzelnen werden neu definiert. Neue Berufsbilder entstehen. Und neue Jobs. Was der St

Das öffentliche Image der Modebranche ist zweifellos zwiespältig: Auf der einen Seite die glamouröse Glitzerwelt mit High Fashion und High Life, auf der anderen wirtschaftliche Tristesse, Firmenpleiten - und Arbeitsplätze höchstens in Fernost. Das eine wi

[28754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 026

Business Thema

Ciao Roxy, Ciao Tommy

Miss Sixty-Gründer und Designer Wichy Hassan trennt sich von den Jeans-Verkaufsschlagern. Er will wieder mehr Mode verkaufen. Ein Gespräch über den schwierigen Spagat zwischen Image und Stückzahlen.

Es nervt mich, wenn ich nach Hamburg komme und an jeder Straßenecke Miss Sixty sehe", sagt Wichy Hassan, der Gründer des italienischen Labels. Wichy Hassan ist ein unverbesserlicher Idealist. Am liebsten würde er seine Marke nur an die besten Läden verkau

[9554 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 040

Business Handel

"Mode, Marken, Megastores"

Europa-Passage, Phoenix-Center und Jungfernstieg sind nur einige Beispiele. In Hamburg stehen in naher Zukunft zahlreiche Projekte an, die das Bild der City verändern werden.

Am 5. Oktober 2006 soll es soweit sein. Punkt 9.30 Uhr öffnen sich die Türen der Europa-Passage. Dann wird Hamburg über 120 neue Läden mit 30000m² Verkaufsfläche im Herzen der City verfügen. Die Europa-Passage ist nicht das einzige ehrgeizige Projekt für

[9426 Zeichen] Tooltip
Hamburgs teure Pflaster - Spitzenmieten in ausgewählten Einzelhandelslagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

46. TW-Forum

TW-Forum 2004

Anders kaufen

Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

"See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

[3999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 050

Fashion

Bravo Jugendstudie

Die unsportlichen Sportiven

Die großen Sportmarken wie Nike und Adidas beherrschen die jugendliche Modewelt. Dabei treiben die 12- bis 18-jährigen immer weniger Sport.

Gehen wir heute zum Volleyball-Training?" - "Lieber nicht. Ich muss noch zu H&M. Ich brauch noch was für Samstag abend. Und dann geh' ich ins Eiscafé." So könnte sich eine Unterhaltung zwischen zwei 17-jährigen Mädels anhören, wenn man die Ergebnisse der

[8215 Zeichen] Tooltip
Links: Die Top-Of-Mind-Marken allgemein, ungestützt abgefragt. Rechts: Mode, Schuhe, Taschen.

Schuhe: Die Top-Marken (gestützte Abfrage).

Links: Oberbekleidung/Jeans: Die Top-Marken. Rechts: Kauforte - Die Top-Of-Mind-Anbieter.
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 074

Business Thema

Tom kriegt Taschengeld

Starke Auslandsexpansion, Ausbau des eigenen Einzelhandels und eine neue Young Fashion-Filialkette. Mit dem frischen Kapital, das durch den Verkauf der Mehrheit in die Kassen der Tom Tailor AG gespült wird, will Vorstand Michael Rosenblat den Ausbau der Marke weiter forcieren. Der neue Investor unter Führung von Ex-Jean Pascale-Vorstand Borghetti soll dabei im Hintergrund bleiben.

[8981 Zeichen] Tooltip
Wachstum - Umsatzentwicklung der Tom Tailor AG (inklusive Lizenzen) in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2003 Seite 052

Business Industrie

"Die Warenhäuser sind eine Gefahr"

Die Brax-Chefs Drewalowski und Tomassini über Preise, Strick und Shops

P&C verkauft seit Wochen Brax und andere Marken mit 10% Rabatt. Können Sie sich das leisten? Wolfgang Drewalowski: Das ist im Moment eines der zentralen Probleme, das uns einen guten Teil unserer Arbeitszeit kostet. Wir versuchen, so gut es irgend geht,

[11710 Zeichen] Tooltip
DOB dominiert - Leineweber-Umsatz 2002 nach Produktgruppen

Aufwärtstrend gestoppt? Umsatz Leineweber in Mill. Euro
€ 5,75

 
weiter