Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 092

Mode

Missoni: Generationswechsel

Angela ist der neue Magnifico Missoni

db Sumirago - Zickzacks, Streifen und Wellen, Mustermix und Multicolors wurden ihr in die Wiege gelegt. Damit macht Angela Missoni als neue Chefdesignerin nun alles anders, jünger und frecher: Magnifico Missoni der zweiten Generation. Die Strick-Kollekt

[6063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 084

Mode

Die Region Como: Diversifizierung ist angesagt

Como im Wandel

Spricht man von der Stadt Como und ihrem Einzugsgebiet, so richtet sich die landläufige Vorstellung auf alles, was mit der Seide zu tun hat. Como ist ganz einfach "Seide". Dabei stimmt die Assoziation mit der Seide nur noch bedingt. Richtig ist, daß Sta

[8074 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 038

Mode

Gianfranco Ferré: Ein Gespräch über die Zukunft der Mode

"Ich hasse dieses Sex-Theater"

TW Mailand - Gianfranco Ferré ist einer der besten und populärsten Designer in Italien. Das internationale Publikum goutiert seine Schauen seit Saisons mit standing ovations. Er verschafft dem Modemarkt ungeheuer wichtige Impulse. Unsere Italien-Korrespon

[7892 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 053

Mode

Meinung

Haben die Futurologen gelogen?

Wie war das noch vor wenigen Jahren, als im Zuge modischer Vergangenheitsbewältigung die Eighties mit ihrer Konsumgesellschaft, ihren Profit-Propheten und vor allem ihrer aalglatten Yuppie-Kultur verdammt wurden? Man blickte zurück auf die jüngste Vergang

[4614 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 052

Mode

Mailänder Designer-Schauen: Herbst/Winter 1997/98

Ich wähle, ergo sum

TW Mailand - Kontraste ! Das Miteinander des Unterschiedlichen. Das Kombinieren der Einzelteile. Das ist die Botschaft. Aus Mailand kommt ein neuer Individualismus ohne einheitliche Tendenz. Zur Freude phantasievoller Fashion-Fans. Von den Mailänder Schau

[11812 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 038

Mode

Roberto Cavalli: Eine Karriere mit drei Volltreffern

Die Sprints auf den Prints

TW Florenz - Was brachte den Bonvivant Roberto Cavalli so richtig zum Arbeiten ? Frauen - was sonst ? Und wie kam er zum Erfolg ? Mit drei richtigen Ideen im genau richtigen Moment: Das waren bedruckte Masche, bedrucktes Leder und bedruckte Jeans. Unsere

[9340 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 072

Mode

Herbst/Winter '97/98

Italien

Entspannte Situation

Die italienischen Stoffleute fragen sich, wie sich der positive Stimmungswandel ihrer deutschen Kunden erklärt. Ist in Deutschland doch alles gar nicht so schlimm oder haben sich die Konfektionäre einfach nur an das veränderte Orderverhalten des Einzelhan

[4964 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 152

Mode

Massimo Osti: Pionier der Sportswear in der Männermode

Forschungsarbeit für das Wohlgefühl

Massimo Osti, italienischer Designer aus Bologna, gehört zu den kreativsten Köpfen der Sportswearbranche. Die TW sprach mit dem Stilisten über die bahnbrechenden Impulse in diesem Markt. Das große Abschütteln streng konventioneller Bekleidungsregeln beg

[5414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 18.04.1996 Seite 048

Mode

Frühjahr / Sommer 1997

Italien

Zuviel Phantasie verschreckt

Einerseits Konsumkrise, Unsicherheit, Pessimismus und stark verzögerte Musteraufträge, andererseits Stretch als Retter, Jersey als Renner und Freude an Farbe kennzeichnen die Lage der italienischen Stoffanbieter zum Frühjahr/Sommer '97. Nach der "Premiè

[6650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 057

Mode

TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 6. Gio Moretti, Mailand

Mythos des goldenen Quadrats

TW Mailand - Die Mailänder Boutiquen Gio Moretti gelten als Symbol für den Luxus der teuersten Shoppingmeilen Italiens. Neun Geschäfte im "Goldenen Quadrat" zwischen Via Montenapoleone und Via della Spiga verpflichten zu unerhörtem Engagement. Unsere Ital

[11746 Zeichen] € 5,75

 
weiter