Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 018

Industrie

Kühlartikel treiben Schwartauer an

Neueinführungen bescheren dem Frucht-Spezialisten zweistellige Zuwachsraten

Bad Schwartau. Frische Fruchtprodukte sind der Wachstumsmotor der Schwartauer Werke. Vor allem den neuen Fruchtdrinks und gekühlten Konfitüren verdankt das Unternehmen 2007 zweistellige Zuwächse. Verona Pooth ist bekannt für klare und einfache Werbebotsc

[3933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 056

Journal

Trinkbares Obst

Die Hero-Tochter Schwartauer Werke will mit dem neu eingeführten Fruchtprodukt Fruit2day auch im deutschen Markt einen Coup landen. In den Niederlanden wurden bereits mehr als 20 Millionen Flaschen verkauft. Von Heidi Dürr

[6398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 018

Industrie

Hengstenberg-Gruppe will sich neu formieren

Künftige Fokussierung der "Sauren Produkte" - Verstärkt jüngere Zielgruppen im Visier - Deutlicher Umsatzsprung geplant

Frankfurt, 10. April. Der Sauerkonserven- und Tomatenmark-Spezialist Hengstenberg plant 2003 einen jugendlicheren Auftritt seiner Marken und Produkte und hat den Werbeetat mehr als verdoppelt. Selbst auf den traditionsgeprägten Märkten sieht die Geschäfts

[3697 Zeichen] Tooltip
Spezialist für Saures - Umsatzaufteilung Hengstenberg 2002
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 040

Journal Fachthema Fertiggerichte

Traditionelles und Süßes im Trend

Klassiker und süße Fertiggerichte als Impulsgeber im stagnierenden Markt / Von Dieter Heimig

Im Markt für Fertiggerichte ist weitestgehend Stagnation eingetreten. Während die Entwicklung bei Trockenfertiggerichten nicht zufrieden stimmen kann, erfährt die "nasse Fraktion" neue Impulse. Insbesondere in den Kategorien Nass-Suppen und Ravioli ist derzeit Bewegung. Erfreulich entwickelt sich unterdessen der Markt für süße Fertiggerichte. In nur 18 Monaten ist mit Milchreis und Griesbrei ein eigenes Segment entstanden, das mittlerweile ein Umsatzvolumen von 117 Millionen DM vorzuweisen hat.

[6534 Zeichen] Tooltip
Süßes bringt Wachstum
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 044

Journal Fachthema Fertiggerichte

Dosen frisch poliert

Die von Erasco und Sonnen Bassermann forcierten Strategien tragen Früchte

Seit drei Jahren ist Erasco nun schon dabei den Markt für Nass-Fertiggerichte zu beleben. Die Revitalisierung der Marke stand dabei im Mittelpunkt. Eine erfolgreiche Strategie. Die Lübecker können in den Kategorien Suppen und Eintöpfe mittlerweile stattliche Zuwachsraten verbuchen. Unterdessen ist man bei der H.J. Heinz GmbH bemüht Anschluss zu halten. Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr Sonnen Bassermann übernommen hat, hat die Marke ebenfalls relauncht und im letzten Herbst vorgestellt. Erste Erfolge stellen sich nun ein.

[5677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 070

Länder Report Schleswig-Holstein Konserven

Das Wachstum setzt sich fort

Erasco ist mit neuen Artikelserien erfolgreich

Al. Lübeck, 4. November. Erasco setzt seinen Wachstumskurs fort. Das Unternehmen hat das zurückliegende Geschäftsjahr (August bis Juli) mit einem Umsatzplus von 4 Prozent abschließen können. Das Wachstum kam hauptsächlich aus dem Kerngeschäft Suppen und E

[2941 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 014

Industrie

Erasco wächst überproportional

Forcierung auf das Kerngeschäft hilft der gesamten Kategorie

k.d. Lübeck, 1. Juli. Die deutsche Campbell Soup-Tochter Erasco meldet auch 1999 deutliche Zuwächse in ihrem Kerngeschäft sowie Marktanteilsgewinne. Insgesamt rechnet das in Lübeck ansässige Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von

[2896 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 01 vom 01.01.1999 Seite 057

Frischestrategien

Chilled Food ein aktuelles Thema für Sie?

Die Big Players der deutschen Foodindustrie haben in der Vergangenheit in erster Linie in Trocken- und Tiefkühlsegmente investiert. LZ Spezial hat führende Markenartikler zu ihren Frischestrategien befragt. Nicht alle haben Stellung genommen. "Zur Zeit

[2074 Zeichen] € 3,80

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 012

Industrie

Erasco-Relaunch zeigt erste Erfolge

Deutsche Campbell Soup-Tochter meldet deutliche Umsatzsteigerung

k.d. Lübeck. 8. Januar. Erste Erfolge meldet die Erasco GmbH, deutsche Tochter des Campbell Soup-Konzerns, nachdem der Werbeetat verdoppelt und eine neue Kampagne geschaltet worden war. Die Erasco-Gruppe verbuchte in den ersten fünf Monate des Geschäfts

[2672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 001

Industrie

Campell kauft Erasco

Vertrag perfekt - Kartellamt bereits informiert

sche. Frankfurt, 5. September. Der US-Konzern Campell Soup übernimmt den Fertiggerichte-Hersteller Erasco. Eine entsprechende Übereinkunft wurde soeben unterzeichnet. Die Zustimmung beim Bundeskartellamt ist beantragt. Campell, der weltgrößte Produzent

[1134 Zeichen] € 5,75

 
weiter