Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2014 Seite 035

Business

Collins rechnet mit zweistelligem Millionen-Umsatz

Otto Group-Tochter zieht erste Bilanz und steigt im Herbst in die Fernsehwerbung ein

Das E-Commerce-Start-up Collins wird in seinen ersten zwölf Monaten am Markt einen zweistelligen Millionen-Umsatz erwirtschaften. Das teilte die Otto Group-Tochter bei der Vorstellung ihrer ersten Fernsehkampagne in Hamburg mit. „Wir liegen bei allen rel

[1733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2014 Seite 35

Business

Collins rechnet mit zweistelligem Millionen-Umsatz

Otto Group-Tochter zieht erste Bilanz und steigt im Herbst in die Fernsehwerbung ein

Das E-Commerce-Start-up Collins wird in seinen ersten zwölf Monaten am Markt einen zweistelligen Millionen-Umsatz erwirtschaften. Das teilte die Otto Group-Tochter bei der Vorstellung ihrer ersten Fernsehkampagne in Hamburg mit. „Wir liegen bei allen

[1733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2014 Seite 030 bis 031

Business

Das Otto-Imperium schlägt zurück

Mode-Apps und Personalisierung in Perfektion – das sind die Grundpfeiler des Online-Projekts Collins, mit dem die Otto Group dem wachstumsstarken Rivalen Zalando Paroli bieten will. Dazu entwickelte das 140-köpfige Team die Online-Shops About You, Edited und Sister Surprise.

[6197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2014 Seite 30,31

Business

Das Otto-Imperium schlägt zurück

Mode-Apps und Personalisierung in Perfektion – das sind die Grundpfeiler des Online-Projekts Collins, mit dem die Otto Group dem wachstumsstarken Rivalen Zalando Paroli bieten will. Dazu entwickelte das 140-köpfige Team die Online-Shops About You, Edited und Sister Surprise.

[6196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2014 Seite 040

Business

High Tech und High Heels

Reno startet Preisvergleich-App und wirbt mit Jorge Gonzalez

Mit einem High Tech-Tool auf der einen und einem High Heels-Experten auf der anderen Seite reagiert die Schuhhandelskette Reno auf die digitale Herausforderung: Das Osnabrücker Unternehmen präsentiert seinen Kunden ab sofort eine App, mit der sie den bil

[1732 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2014 Seite 40

Business

High Tech und High Heels

Reno startet Preisvergleich-App und wirbt mit Jorge Gonzalez

Mit einem High Tech-Tool auf der einen und einem High Heels-Experten auf der anderen Seite reagiert die Schuhhandelskette Reno auf die digitale Herausforderung: Das Osnabrücker Unternehmen präsentiert seinen Kunden ab sofort eine App, mit der sie den

[1732 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 034

Business

Bonprix findet Apps nicht gut

Otto-Group-Tochter macht 10% des Online-Umsatzes im M-Commerce

Mobil optimierte Online-Shops sind ein Muss“, sagt Markus Fuchshofen, der den Modeversender Bonprix vor zwei Jahren in den M-Commerce geführt hat. Der E-Commerce-Chef entschied sich dabei bewusst für ein Responsive Design, das die Darstellung des Online-

[3437 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 34

Business

Bonprix findet Apps nicht gut

Otto-Group-Tochter macht 10% des Online-Umsatzes im M-Commerce

Mobil optimierte Online-Shops sind ein Muss“, sagt Markus Fuchshofen, der den Modeversender Bonprix vor zwei Jahren in den M-Commerce geführt hat. Der E-Commerce-Chef entschied sich dabei bewusst für ein Responsive Design, das die Darstellung des Onl

[3437 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 036

Business

Rosige Aussichten im amerikanischen M-Commerce

Der mobile Handel ist das am schnellsten wachsende Segment im US-Handel

Warum noch in einen Laden gehen? Der moderne Mensch shoppt mobil: Beim Warten in der Starbucks-Schlange, im langweiligen Business-Meeting oder am Steuer im zähen Berufsverkehr. Wie eine Studie des auf digitale Geschenke spezialisierten US-Unternehmens Ca

[5489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 36

Business

Rosige Aussichten im amerikanischen M-Commerce

Der mobile Handel ist das am schnellsten wachsende Segment im US-Handel

Warum noch in einen Laden gehen? Der moderne Mensch shoppt mobil: Beim Warten in der Starbucks-Schlange, im langweiligen Business-Meeting oder am Steuer im zähen Berufsverkehr. Wie eine Studie des auf digitale Geschenke spezialisierten US-Unternehmen

[5488 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter