Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 148 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 109

Media Die Zeitungen

Cash mit Content

Mit «Topix» will die Verlagsgruppe Handelsblatt personalisierte Online-Angebote liefern und das Netz endlich profitabel machen.

Geschwindigkeit wird immer entscheidender», mit diesem Slogan bietet Handelsblatt.com seit 1998 «Topix» an. Auch die Wirtschaftszeitung aus Düsseldorf möchte damit die Finanzentscheider möglichst im Minutentakt mit aktuellen Nachrichten versorgen. «Darübe

[5539 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 109

Media Die Zeitungen

Aktuell kostet Geld

Verlage und Medienhäuser suchen nach Erlösquellen. Content nur gegen Cash soll die Gratismentalität des Web durchbrechen.

Klick für Klick versucht sich das neue Massenmedium Internet derzeit aus der Krise zu kämpfen. Riesige Investitionen haben Unternehmen, Verlage und Medienhäuser in die Webauftritte investiert und stellen nun fest, dass alleine mit Bannern kein Geld in die

[7181 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 113

Media Die Zeitungen

Kartellrecht bremst Wachstumsdrang

Die Presserichtlinien spalten das Verlegerlager. Die einen fühlen sich in ihrem Wachstumsdrang benachteiligt, andere erachten das bestehende Recht für fair. Jetzt wagt Springer-Zeitungsvorstand Mathias Döpfner einen Vorstoß beim Bundeskanzler.

Deutschlands Zeitungsverleger sind unruhig. Nicht genug damit, dass die Auflagen ihrer Blätter bröckeln, die Werbeeinnahmen in den Keller rutschen und der Kostendruck steigt. Auch das Kartellrecht verbaut ihnen die weitere Expansion - das jedenfalls bekla

[12147 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 114

Media Die Zeitungen

Der Aufschwung ist im Abschwung

Anzeigen und Auflagen ostdeutscher Zeitungshäuser entwickeln sich rückläufig. Mit verbesserten Angeboten für Abonnenten und Anzeigenkunden will man die Blätter aus der Krise holen. Trotz der Anstrengungen ist eine Stabilisierung noch nicht in Sicht.

Lesernähe, Service, Nutzwert - fast gebetsmühlenartig wiederholen Zeitungsverleger in den neuen Bundesländern die immer gleichen Stichworte. Lesernähe, Service, Nutzwert - mehr davon in ostdeutschen Blättern soll helfen, den anhaltenden Auflagenschwund we

[7313 Zeichen] Tooltip
Der Osten schafft nur fifty-fifty - Erlösstruktur der Abonnementzeitungen im Ost-West-Vergleich - Angaben in Prozent

Tendenz fallend - Auflagenentwicklung bei den 10 größten ostdeutschen Abozeitungen
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 115

Media Die Zeitungen

Silberblick gen Ost

Überregionale Tageszeitungen stocken an der alten Ost-West-Linie

So gut wie nicht vertreten sind in den neuen Bundesländern die überregionalen Tageszeitungen. Die «Süddeutsche Zeitung» etwa verkauft nicht einmal 2 Prozent ihrer Gesamtauflage von knapp 420000 Exemplaren zwischen Rügen und Riesa. Zwar kündigten die Münch

[3131 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 118

Media Die Zeitungen

Chancen jenseits des Kerngeschäfts

Zeitungsverlage kämpfen mit sinkenden Anzeigenumsätzen und Auflagen. Effizientes Kundenmanagement gewinnt neben neuen Geschäftsfeldern und Crossmedia-Ansätzen an Bedeutung: CRM könnte zu einem zentralen Erfolgsfaktor der Zukunft werden.

Customer Relationship Management (CRM) ist heute das Zauberwort der Informationstechnologie. Es unterstützt die Kundenbeziehung, bringt bessere Abläufe, erhöhten Umsatz und - natürlich - mehr Rendite. Bei Zeitungsverlagen von einer CRM-Euphorie zu sprec

[12429 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 120

Media Die Zeitungen

Extra kommt billig

Springer druckt jetzt eine ganze Tageszeitung nur für junge Leute. Doch die neuen Leser müssen den Weg zum Kiosk noch finden.

Der 12. September sollte ein fröhlicher Tag werden, speziell für die 15- bis 30-Jährigen im Rhein-Neckar-Dreieck. Dort startete an jenem Mittwoch der Axel-Springer-Verlag probeweise «Extra», eine neue Billig-Tageszeitung für die junge Zielgruppe. Mit Nach

[7288 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 121

Media Die Zeitungen

Gegen den Strom

Die Auflagen regionaler Tageszeitungen sinken. Doch gegen diesen Trend haben einige Blätter ihre Verkaufszahlen steigern können.

Moin, Moin» - in schwungvoller Schreibschrift prangt der Ostfriesengruß neben dem orange unterlegten Titel-Kopf der «Emder Zeitung»(EZ). Freundlich und aufgeräumt kommt das Lokalblatt aus dem niedersächsischen Nordwesten daher, und das ist auch die Grunds

[7143 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 122

Media Die Zeitungen

DPA unter Druck

Regionale Zeitungspartnerschaften und aufstrebende Agenturen wie DDP rütteln am Fundament des deutschen Marktführers.

Nichts ist so alt wie die Nachricht von gestern. In der boomenden Medienlandschaft der letzten Jahrzehnte wurde die Nachricht als solche irgendwann zum guten Geschäft. Nachrichtenagenturen wie die Deutsche Presse-Agentur (DPA) oder weltweite Netzwerke wie

[10980 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 123

Media Die Zeitungen

Solo im Netz

Reine Internet-Zeitungen suchen Leser und Charisma auf einem vollen Markt

Wir haben überlebt» - damit beginnt Herausgeber David Talbot seinen Brief an die Leser des amerikanischen Online-Blattes Salon. Salon.com sucht händeringend nach Premium-Abonnenten, die für das Netzblatt im Jahr 30 Dollar auf den Tisch legen. Die Rettungs

[5275 Zeichen] Tooltip
Top 10 der Nachrichtenlieferanten - Visits 08/2001
€ 5,75

 
zurück weiter