Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2023 Seite 21,22,23

    Journal

    Top-Einkäufer im Porträt

    Die Pionierin

    Petra Schäfer ist Einkäuferin der ersten Stunde. Begonnen hat sie in einer Zeit, als fast nur Männer am Verhandlungstisch saßen. Gestört hat sie das nie. Madeleine Nissen und Bernd Biehl

    [12957 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2022 Seite 28,29

    Journal

    Deutschland unterm Schnitt

    Der Kampf um die Margen entlang der Wertschöpfungskette wird derzeit noch konsequenter geführt als zu normalen Zeiten. Deutsche Händler greifen die internationalen Konzerne mit ihren hohen globalen Renditen scharf an. Solcher Populismus in Zeiten der Inflation verkennt, dass die Margen hierzulande aufgrund der Discountstärke schon lange viel niedriger liegen als im internationalen Vergleich. Bernd Biehl

    [12986 Zeichen] Tooltip
    Nicht alle Marken werben - Bruttowerbeausgaben in Mio. Euro in Deutschland Jan.-Sep. 2022 Deutschland verliert an Bedeutung - Wachstumsindex ausgewählter Konzerne 2021 (2011 = 100)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2020 Seite 21,22,23

    Journal

    „Das ist die Chance für Globus“

    Die Großfläche, wie Globus sie managt, ist noch lange nicht am Ende, sagt deren Chef Jochen Baab. Er setzt auf eine strategische Neukonzeption, will mit Food und Nonfood punkten und hofft auf 16 neue Standorte aus dem Real-Paket. Globus denkt groß.

    [12424 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2020 Seite 25

    Journal

    Barrieren abbauen, flexibel bleiben

    Das Aus für die Vorkassenzone kommt. Großflächen müssen mutig und offen, flexibel und spielerisch mit ihren Flächen umgehen. Die Storeplaner von Interstore und Schweitzer denken intensiv darüber nach.

    [6935 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2018 Seite 25,26

    Journal

    Gepflegte Feindschaft

    Der Wettstreit zwischen Edeka und Rewe hat nationale Grenzen längst hinter sich gelassen. Das bekommen derzeit gut 30 international agierende Top-Hersteller zu spüren. Viele Händler legen europäische Maßstäbe an, um keine Wettbewerbsnachteile zu erleiden. Es tobt ein erbitterter Kampf um Preise und Konditionen. Bernd Biehl*

    [13224 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2017 Seite 24,25

    Journal

    Selbstständig

    Auf Auslandsreise

    Die Brüder Hundertmark hissen im luxemburgischen Echternach die rot-weiße Rewe-Flagge. Der Ausflug fördert neue Erkenntnisse zu Tage, auch auf dem Feld des Steuerrechts. Der große Aufwand begründet schon fast, dass noch weitere Standorte folgen müsse

    Zur Echternacher Springprozession war Jörg Hundertmark nicht im Lande. Er will nach dem mutigen Schritt vorwärts auch keinen mehr zurück, höchstens noch mal nach rechts oder links springen, sprich einen weiteren Standort aufmachen. Denn der Eifeler E

    [8486 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2016 Seite 39,40,41

    Journal

    „Die Händler verwirren ihre Kunden“

    Marketing-Experte Marcel Corstjens über erfolgreiche Markengeschichten, einkaufsgetriebene Sortimente bei Metro oder Carrefour, die Schwächen der sozialen Medien und fehlende Spielräume für Marktmanager.

    Professor Corstjens, Sie gelten vielen als enfant terrible. In Ihrem neuen Buch kritisieren Sie Manager, die sich götzenhaft Marketing-Mythen unterwerfen. Wieso? Marketingleute sehen sich oft als Künstler. Sie betonen vor allem die Intuition. Das

    [17596 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 032

    Journal

    Erneuter Neustart

    Schlecker erfindet sich wieder einmal neu. Nach Jahren des Rückgangs und der Suche nach Zukunftskonzepten glaubt der Drogeriemarkt-Betreiber endlich, das rettende Format gefunden zu haben. Gleichzeitig soll in Ehingen eine neue Offenheit Einzug halte

    In nur anderthalb Jahren soll im Reich Schlecker alles anders aussehen. Helle freundliche Läden, trotz der geringen Fläche großzügig gestaltet, nettes Personal und tolle Preise. Und ein Image als "Servicepartner des Kunden". So das Traumziel der Familie,

    [10365 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 032

    Journal

    Mut zur Größe

    Ratio zeigt in Münster eine wirklich neue Dimension. Mit dem innovativen Flächenkonzept für das SB-Warenhaus könnte sich auch der künftige Eigentümer Edeka anfreunden. Mit Fachmarktkompetenz für Nonfood und riesigem Lebensmittelsortiment wird die Zuk

    Boah, ist der lang". Der Radio-Werbespot im Münsterland bringt es auf den Punkt. Es sind mehr als 200 Meter von einem bis zum anderen Ende, und fast 90 Meter in die Tiefe. Gutes Schuhwerk und Ausdauer sind beim Einkauf von Vorteil. Glücklicherweise gibt

    [8302 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 036

    Journal

    Aldi ist "gut for you"

    Der Artikel entstand unter Mitarbeit von Christian Lattmann Mit innovativen Sortimenten und hochwertigem Produktdesign versuchen die Discounter ihr Profil zu schärfen und ihr Markenimage zu betonen. Lieferanten und Vollsortimenter sind gut beraten, besonders die Entwicklung bei Aldi Süd im Auge zu behalten. Von Gerd Hanke

    [11309 Zeichen] € 5,75