Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 255 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

agrarzeitung 17 vom 28.04.2017 Seite 9

az-Report Pflanzenschutz

Kälte bremst Entwicklung aus

Maßnahmen gegen Sklerotinia verzögern sich – Weniger Fungizidbehandlungen in Getreide

In diesem Jahr fallen einige Pflanzenschutzanwendungen aus. Die verbleibenden Maßnahmen müssen umso besser sitzen. Mehr denn je zählen der Blick auf die Bestände und die Empfehlungen der Fachleute.

[3233 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 17 vom 28.04.2017 Seite 9

az-Report Pflanzenschutz

Editorial Dagmar Behme az-Spezialistin Pflanzenschutz

Stillstand auf einer zentralen Großbaustelle

Der Pflanzenschutzmarkt entwickelt sich zur Großbaustelle. Auslöser sind zum einen die Konzerne, die Zusammenschlüsse und Übernahmen planen. Damit das Wettbewerbsgerüst intakt bleibt, verlangt die EU-Kommission zusätzliche Umbaumaßnahmen. So wachsen

[1051 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 17 vom 28.04.2017 Seite 10

az-Report Pflanzenschutz

„Es geht um Mehrwert für die Kunden“

az-Interview mit Jürgen Scholz und Volker Moennig, Belchim Deutschland GmbH, Burgdorf

Belchim ist eine feste Größe im Pflanzenschutz für Kartoffeln und Wein. Wie die deutsche Organisation jetzt in Getreide und Mais Marktanteile gewinnen will, schildern Volker Moennig und Jürgen Scholz.

[5510 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 17 vom 28.04.2017 Seite 11

az-Report Pflanzenschutz

Kieler Weizenmodell am Start

Langzeitversuch bietet wertvolle Daten – Prognosen ständig fortentwickelt

Das Institut für Phytopathologie der Universität Kiel startet im 25. Jahr sein IPS-Weizenmodell. Es bietet für Schleswig-Holstein ein Monitoring der wesentlichen Weizenkrankheiten und ständig fortentwickelte Prognosemodelle. Sie umfassen Septoria tri

[1411 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 17 vom 28.04.2017 Seite 12

az-Report Pflanzenschutz

Mit starker Beratung auf Wachstumskurs

Schwäbischer Unternehmer bringt Innovationen auf die Alb – Rundschreiben während der Saison begehrt

Als Landhändler ist Helmut Lehner mit dem Pflanzenschutz groß geworden. Sein Ideenreichtum schafft seither immer neue Standbeine. Einer seiner innovativen Strategien ist kürzlich ausgezeichnet worden.

[6621 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 17 vom 28.04.2017 Seite 13

az-Report Pflanzenschutz

„Der Verlust ist überschaubar“

az-Interview mit Frank Gemmer, Geschäftsführer der Adama Deutschland GmbH, Köln

Adama legt seit Jahren in Deutschland kräftig zu. Jetzt muss Frank Gemmer, der seit 2017 das Deutschlandgeschäft führt, etwas kürzer treten. Kartellauflagen für die Übernahme von Syngenta durch ChemChina treffen auch Adama. Viel mehr Sorgen bereiten ihm allerdings die Zustände in den Zulassungsbehörden.

[3031 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 17 vom 28.04.2017 Seite 15

az-Report Pflanzenschutz

Einstieg mit Herbiziden

Rotam sieht Potenzial am europäischen Markt

Mit Rotam tritt ein neuer Anbieter auf dem deutschen Pflanzenschutzmarkt an. Eine Spezialität des Herstellers, der bereits seit 2007/08 in Europa aktiv ist, sind Sulfonylharnstoffe. Zur Saison 2016/17 liegen in Deutschland Zulassungen für die drei Ge

[2052 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 7 vom 17.02.2017 Seite 11

az-Report Pflanzenschutz

Feldspritzen warten auf Einsatz

Größere Rübenfläche fordert mehr Herbizide – Rapsinsektizide kritisch beurteilt

Anders als im Vorjahr ruht die Vegetation noch. Planungen für den Pflanzenschutz basieren auf den Flächenentwicklungen. Ein Gewinner zeichnet sich bereits ab. Regional sehr unterschiedlich sind die Ansätze für die Fungizidstrategie.

[3291 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 7 vom 17.02.2017 Seite 11

az-Report Pflanzenschutz

Editorial Dagmar Behme az-Spezialistin Pflanzenschutz

Landwirte und ihre Verbände stehen im Wort

„Geht das Umweltministerium unter die Dichter, löscht es für den Pflanzenschutz die Lichter.“ Solche fundamentalen Befürchtungen treiben Ackerbauern um, seit Barbara Hendricks Ende Januar ihre „Neuen Bauernregeln“ veröffentlicht hat. Die Plakate sind

[1123 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 7 vom 17.02.2017 Seite 12

az-Report Pflanzenschutz

„Mit uns können Landwirte rechnen“

az-Interview mit Michael Hess, Leiter BASF Crop Protection Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux

Ein innovationsfreundliches Umfeld wünscht sich Michael Hess. Dann kann aus seiner Sicht die BASF am deutschen Markt punkten. Zurzeit fühlt sich das Unternehmen jedoch durch die Ineffizienz der Zulassungsbehörden behindert. Die BASF erwägt juristische Schritte.

[4901 Zeichen] € 5,75

 
weiter