Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 020

    News Kommentar

    Erst Hugo. Nun Joop!

    Markenhäuser und Designer trennen sich. Das hat Gründe. Eine Wahrheit bleibt: Alle Brands brauchen künftig eher mehr als weniger Kreativität.

    Neulich bei Strenesse in Nördlingen. Gabriele Strehle erzählt über ihre neue Kollektion. Wie sie die Farben zueinander setzt. Warum sie jetzt vor allem sanfte Farben wählt. Warum sanfte Farben Wohlgefühl und Wertigkeit ausstrahlen. Sie erzählt das ruhig,

    [5768 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 018

    News Kommentar

    Glückliche Kunden

    Wir müssen heute für Mode im Schnitt weniger ausgeben als je zuvor. Gleichzeitig bekommen wir mehr Stil, Ästhetik und Geschmack als je zuvor.

    Überall Mikrofone. Überall Fotografen. Kamera-Teams der Öffentlichen und Privaten. Welch ein Presse-Auftrieb. Mittendrin ein stiller, milde lächelnder Italiener. Er ist verantwortlich für die ganze Aufregung. Renzo Piano hat im Auftrag von Peek & Cloppen

    [5043 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 018

    News Kommentar

    Boss im Alsterhaus

    Die Radikal-Kur bei KarstadtQuelle hat den Markt tief durchgerüttelt. Viele stehen vor den gleichen Fragen.

    Es ist eine Zitterpartie. Dass es harte Schnitte geben würde, um KarstadtQuelle zu sanieren, war allenthalben absehbar. Jetzt, wo die Fakten auf dem Tisch liegen, läuten in der Industrie die Alarmglocken. Die Angst geht um, weitere gewichtige Kunden zu ve

    [5159 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 020

    Kommentar

    Zum Beispiel Mey&Edlich

    Der Umbau der Marktmitte diktiert auch dem hohen Genre neue Regeln.

    Die Wirtschaft soll den Menschen dienen. Sagt die Theorie. Im Augenblick erfüllt sie ihren Dienst. Zumindest im Zusammenspiel von Preis und Leistung beim Konsum. Selten zuvor haben wir derart günstig einkaufen können. Die Kunden haben nicht weniger Mode k

    [5255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 024

    Kommentar

    30% Mode - 70% Kommunikation

    Hinter den Kulissen kommuniziert der Handel immer besser. Mit seinen Lieferanten. Nur: Kommuniziert er genau so intensiv mit seinen Kunden?

    Werner Baldessarini hat gut reden. Die konzerneigenen Einzelhandelsgeschäfte Holy's in München und Stuttgart, sagt der Boss von Hugo Boss, seien die zur Zeit aufregendsten Läden in Deutschland. Warum? "Holy's versteht es immer noch und immer wieder, das P

    [4826 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 026

    Fashion

    STARTSCHUSS HERBST/WINTER 2001/2002

    Die Kollektionen für Herbst/Winter 2001/2002 stehen. Die Einkaufsteams des Handels sind schon unterwegs. Sie begegnen einem echten Modewandel. DOB und HAKA haben ihr Gesicht verändert. Klassische Dessins, Stoffe und Schnitte feiern ein Revival - in moderner Form.

    [12864 Zeichen] € 5,75