Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

Fashion

Mailand: Street Dandy

Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

[8155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 024

News Kommentar

Glanz und Elend in Mailand

Die Mailänder Designer-Szene zeigt Erstarrung und Ermüdungserscheinungen. Eine Frischzellenkur wäre dringend nötig. Die Deckungsgleichheit von Besitz und Kreativität der Häuser löst sich auf.

Am 8. Mai 1945 war der Krieg zu Ende. Millionen von Menschen irrten hilflos durch Europa. Zerstörung und Elend ohne Ende. Und dann das große Wunder: Nicht einmal zwei Jahre später, am 12.Februar 1947, präsentierte ein bis dato eher unbekannter Mann namen

[5240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 048

Fashion

Die Schauen für Frühjahr/Sommer 2008

Glanz und Eleganz

Die Mailänder Schauen signalisieren Farbe, Glanz, Druck, Raffinesse in den Stoffen und jede Menge couturige Elemente. Wenn es nach der Mode geht, ist das Leben nur noch eine einzige Party. Vielleicht war das Wetter der Mailänder Schauenwoche prophetisch

[9288 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 076

Fashion

Milano-Schauen

Mailand muskulös

Parallelgesellschaften: Formvollendete Eleganz trifft auf extreme Sportlichkeit

Fords Fest. Montagabend vergangener Woche ein strahlendes Sommerfest in einem Palastgarten am Corso Venezia in Mailand. Tom Ford und Estée Lauder zelebrieren den Launch eines neuen Männerduftes, Start im September. Dieser Abend unter nachtblauem Himmel i

[10941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 020

News Kommentar

Der Krieg auf dem Laufsteg

Die Trendmaschinen in Mailand und Paris geraten in einen scharfen Wettbewerb miteinander und propagieren einen neuen Konservativismus.

Daran muss man sich auch erst gewöhnen: Jeden Abend Merkel in der Tagesschau. Mal in Paris, mal in London, mal in Madrid. Mal in Grau, meistens in Schwarz. Nachdem Udo Walz das Thema Frisur in den Griff gekriegt hat, werden wir das mit der Garderobe auch

[5233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 054

Fashion

Eleganz ist ein Gedanke

Zeitgleich zu den Schauen in Mailand und Paris läuft in diesen Tagen der Genfer Automobilsalon. Ein der Mode vergleichbarer Schauplatz für die Produkte der Schönheitsindustrie. Wenn man verfolgt, was im Winter in Detroit und jetzt in Genf an Studien vorge

[7538 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 086

Fashion

Muskeln, Machos, Mächtigkeit

Die Mailänder Männerschauen: Ein Mix aus Ethnik und Eleganz. Alles ist sehr clean und kommerziell geworden.

Opulenz und Armut. Die vergangene Woche hatte es in sich. Erst war Mailand, dann Berlin. Der Gegensatz hätte nicht größer sein können. Berlin als ein Konglomerat aus höchst unterschiedlichen Stilen. Mailand als ein Schauplatz unnachahmlicher Eleganz. Die

[10584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 14.10.2004 Seite 020

News Kommentar

Warum plötzlich so viel Glamour?

Im Konsum herrscht nach wie vor Tristesse und auf den Laufstegen breitet sich ein goldenes Zeitalter aus. Wie passt das zusammen?

Schon bei den Schauen im Frühjahr 2004 deutete sich an, was sich in den letzten drei Wochen explosionsartig verstärkt hat: Eine Welle von Luxus und Richesse, eine Lawine von Pelzen, reichen Stoffen und Accessoires. Was damals zaghaft anfing, ist jetzt in

[5270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 052

Fashion

Mailänder Designerschauen

Von Mädchen, Madonnen und Mondänen

Die Mailänder Designerschauen feiern ein Fest von Opulenz, Dekoration und Romantik und liebäugeln massiv mit der Haute Couture

Von Mädchen ... In einem exzellent gemachten Buch vom berühmten Küchenbauer Gerd Bulthaup ("Perspectives - Taste, Pace, Style, Values, Love") findet sich ein Interview mit dem japanischen Architekten Tadao Ando. Er spricht dabei über die Regeln der Schö

[13303 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 026

Fashion

Die Pariser Schauen

Die Schauen begannen am 7. März paukenschlagartig mit dem grossen Auftritt von Dior: Ein Feuerwerk an Farbe und Dekoration. Dann folgten sofort zahlreiche Leitbild-Schauen. Deutlich wurden in den ersten Tagen drei grosse Stil-Autobahnen: 1. Dekoration und Überschwang. 2. Vernunft und Konvention. Das Massvolle. 3. Konstruktion. Das meint die grosse Freiheit, sich als Frau jeden Tag neu zu erfinden.

[8401 Zeichen] € 5,75

 
weiter