Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 64,65,66,67

Fashion

„Nicht ein Look, sondern viele“

Welchen Look finden sie cool? Wo kaufen sie? Was suchen sie? Wir wollen wissen, was Kunden in Sachen Mode denken: Wie informiert sie sind. Was sie über die Beratung auf der Fläche denken. Welchen Stil sie haben. Und was ihnen bei der Kaufentscheidung

Wir wollen über Ihr Lieblingsthema reden: Mode. Was haben Sie in den letzten Wochen gekauft? Kim Wagner: Oh, schon viel zu viel. Brigitte Wagner: Ja, wir haben schon einiges gekauft. In diesem Frühjahr vor allem neue Hosen. Ich habe in Modezeit

[12352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 018

News Kommentar

12 Trends. Und was nun?

Wir stärken die Starken - so die aktuelle Formel im Einkauf. Wer sind die Starken? Die mit klarem Stil und klarer Stilgruppe.

Im Jahr 1986 wird in Rom die erste Filiale von McDonald's eröffnet. Die Italiener flippen komplett aus. Journalisten der umliegenden Redaktionshäuser, Gourmets und sonstige Kulturschaffende schieben aus Protest Tische auf die Piazza di Spagna und fahren

[5094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 044

Business

Coole Klamotten für kleine Knirpse

Der größte polnische Kinderartikel-Filialist Smyk testet sein Konzept in drei Berliner Läden

Nicht die langen Jogginghosen, lieber die kurzen hellblauen und dazu das Basecap mit dem Totenkopf aus Strass. Milena-Luisa weiß genau, was sie will. Eigentlich wollten die Ruehls heute gar nicht shoppen gehen. Die Gießener machen Urlaub in Berlin und wa

[5248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 070

Fashion New Generation

Die Läden+++Die Labels

LIN & CO, ROSENHEIM Klare Ansprache, konzentriertes Sortiment, kompetente Beratung - das birgt Potenzial für weitere Läden Zwischen Salzburg, München und Passau gibt es locker 20 Standorte, die für ein Konzept wie unseres interessant sind. Denn die Leute

[13674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 030

Business Handel

Von Modewelten, Wein und Mittagspausen

Local Business: Grünhart in Coesfeld hat das Männermode-Geschäft nach Umbau wiedereröffnet

Anerkennung und Lob haben Elke und Horst Grünhart schon viel bekommen in ihrer langjährigen Karriere als Mode-Einzelhändler. Die positive Resonanz auf die Wiedereröffnung ihres Herrenmode-Geschäfts im westfälischen Coesfeld überwältigt sie nun aber doch.

[4561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 022

Business Thema

H&Ms schicke Schwester

Hennes & Mauritz startet in dieser Woche ein neues Store-Format. Mit Cos wollen die Schweden die Lücke zwischen High Street und High Fashion schließen. Deutschland ist ein Schwerpunkt der Expansion: Fest stehen Eröffnungen in Hamburg, Berlin, München

Auf diesen Tag haben Rebekka Bay und Michael Kristensen lange hingearbeitet. Über ein Jahr verbrachten die beiden Designer in Strategiemeetings und Planungsrunden, mit Einstellungsgesprächen und der Entwicklung der ersten Kollektionen. Jetzt wird sich ze

[13541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 046

Fashion

The Corner, Berlin

Ein Statement für Stil

Josef Voelk kreiert mit "The Corner" einen Treffpunkt für Kenner exklusiver internationaler Labels in Berlins neuer Mitte.

Berlin hat einen neuen Treffpunkt. Für alle, die auf der Suche nach dem Einmaligen, dem Persönlichen, dem Internationalen sind", hat Josef Voelk, ehemaliger Geschäftsführer von Quartier 206 in Berlin, im Flyer für seinen wenige hundert Meter entfernten n

[8503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 032

Business Handel

Keine Marke, gute Produkte

Zwischen Habitat, Strauss Innovation und Manufactum: Der japanische Lifestyle-Filialist Muji hat in Düsseldorf sein erstes Geschäft in Deutschland eröffnet - im Frühjahr 2006 folgt München

Es war ein großer Tag für Muji. Gleich drei Neueröffnungen feierte der japanische Lifestyle-Filialist am vergangenen Samstag: London, Mailand und Düsseldorf. Die größte Aufmerksamkeit zog dabei die Rheinmetropole auf sich. Weil der 500m² große Store in d

[6751 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 031

Business Thema

"Wir schaffen locker 3000 Läden"

Mango-Generaldirektor Enric Casi über Expansion, die zögerlichen Deutschen und Kaninchenfelle

TW: Wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres? Enric Casi: Es läuft gut. Wir hatten ein Plus von 5 bis 6% geplant und liegen jetzt bei plus 8%. Wie laufen die Geschäfte in Deutschland? Deutschland entwickelt sich kontinuierlic

[5249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 024

Business Thema

CASTROS DEUTSCHLAND-PREMIERE

Zwischen H&M, Zara und EspritCastro: Vom Produzenten zum Einzelhändler

Mit Castro sucht ein weiterer vertikaler Retailer seinen Markt in Deutschland. Bis in fünf Jahren will das deutsch-israelische Gemeinschaftsunternehmen unter Führung der Otto Group 40 bis 50 Filialen eröffnet haben.

Zara ist vis à vis. Vor fünf Jahren eröffneten Otto und Inditex an der Kölner Schildergasse ihren ersten gemeinsamen Laden. Jetzt will Otto eine weitere Erfolgsgeschichte in Deutschland auf den Weg bringen. Am Freitag vergangener Woche eröffnete der erste

[10586 Zeichen] Tooltip
Nettogewinn vervierfacht Erträge der Castro Model Ltd. 1996-2003 in Mill. $

Umsatz mehr als verdoppelt Umsatz der Castro Model Ltd. 1996-2003 in Mill. $
€ 5,75

 
weiter