Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2020 Seite 10

    Handel

    Entlassungswelle im französischen Lebensmittel-Einzelhandel

    Carrefour, Auchan und Casino verlieren immer mehr Umsatz auf der Großfläche – Lidl France gehört zu den Profiteuren ihrer Schwäche

    Paris. Die französischen Handelskonzerne blicken auf ein unsicheres Jahr 2020. Zur Steigerung ihrer Effizienz planen sie Einschnitte beim Personal. Dagegen will Lidl France die Belegschaft bis zum Jahresende um weitere zehn Prozent aufstocken.

    [3648 Zeichen] Tooltip
    GROß VERLIERT GEGEN KLEIN - Bruttoumsätze in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2019 Seite 10

    Handel

    Vollsortimenter erobern Frankreichs Bio-Segment

    Immer mehr Handelskonzerne wollen sich ein Stück vom lukrativen Bio-Geschäft der Spezialisten abschneiden

    Paris. Auch in Frankreich boomt der Bio-Markt. Fast die Hälfte davon entfällt bereits auf die Vollsortimenter, die mit der Einlistung von immer mehr Bio-Produkten ihre Marktanteile auf Kosten der Spezialisten ausbauen. Zunehmend gründen sie auch eigene Biomarkt-Töchter.

    [3743 Zeichen] Tooltip
    Frankreichs Bio-Händler
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2016 Seite 21,22

    Journal

    Sommertour 2016

    Vive la crise

    Die französischen Hypermärkte kommen nicht mehr weiter, der Markt für Lebensmittel stagniert. Doch Händler suchen mit Verve und Esprit nach neuen Wachstumsmöglichkeiten. Mathias Himberg

    Wie können Händler im reifen französischen Markt noch wachsen? Auf der Suche nach Lösungsansätzen beginnt LZ-Redakteur Mathias Himberg die diesjährige Sommertour in der Hauptstadt Paris.

    [7127 Zeichen] Tooltip
    Landkarte Frankreich Französischer Lebensmittelhandel in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 008

    Handel

    Für Casino sind die SB-Warenhäuser ein Auslaufmodell

    Französische Handelsgruppe baut Convenience-Märkte aus - Teilverkäufe bis 2010 geplant

    St. Etienne. Trotz guter Ergebnisse für 2008 läutet Casino-Chef Jean-Charles Naouri eine Kursänderung im Konzern ein. Die Vertriebsform SB-Warenhaus hält er für ein Auslaufmodell und will mit Nachbarschaftsläden und Discount powern. Casino-Chef Jean-Cha

    [2746 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 008

    Handel

    Hypermarchés in der Bredouille

    Discounter gewinnen kräftig - Markenartikel und mehr Auswahl

    Frankreich. Die Discounter gewinnen in Frankreich kräftig an Boden: Im ersten Quartal stieg ihr Marktanteil am organisierten LEH um 0,5 Punkte auf 13,7 Prozent. Von der kleinen Schwäche, die sich Lidl und Co. 2006 erlaubten und die die etablierten Vollso

    [1599 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    Bio: In Mannheim plant die Natur Fabrik GmbH ein Bio-Einkaufszentrum mit insgesamt 4000 qm, das das erste seiner Art in Deutschland sein werde. In dem Objekt sind 17 Läden, darunter ein Bio-Supermarkt, Bio-Gastronomie, ein Naturfriseur, eine Bank und ein

    [1835 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 012

    Handel

    Frankreichs Discounter ausgebremst

    Marktanteil stagniert erstmals seit Jahren - Vollsortimenter mit erfolgreicher Gegenoffensive

    Frankfurt, 16. Februar. Die Luft für Frankreichs Discounter wird dünner. Nach Jahren kontinuierlichen Wachstums scheint die Vertriebsform im Nachbarland erstmals auf der Stelle zu treten. Ein flächenbereinigtes Umsatzminus von 1 Prozent hat es dort in de

    [4421 Zeichen] Tooltip
    Marktführer Lidl verliert - Frankreich: Discount-Marktanteile in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 022

    Die Regionen

    Südamerika

    Rückkehr ins Eldorado

    Infolge der Erkenntnis, daß sich im nächsten Jahrhundert weder in Europa noch in den Vereinigten Staaten ein großes, nachhaltiges Wachstum erzielen lassen wird, haben sich internationale Handelskonzerne wie Carrefour, Makro, Wal-Mart oder Ahold schon jetz

    [21740 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 003

    Journal Die Länder

    Frankreich

    Das Feld wird zunehmend eng

    Die Strukturen des französischen Handels unterscheiden sich sehr stark von denen, die den deutschen Markt kennzeichnen. Die großen Handelskonzerne links des Rheins sind größtenteils börsennotiert und nur auf eine Vertriebsschiene spezialisiert. M it e

    [13476 Zeichen] € 5,75