Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 046

IT und Logistik

Metro präsentiert neuen Markt für Innovationen

Real Future Store in Tönisvorst eröffnet - Einkaufen mit dem Handy im Test - RFID an der Fleischtheke - Vielfalt in der Kassenzone

Tönisvorst/Düsseldorf. Der Future Store 2.0 der Metro Group ist eröffnet. Im Mittelpunkt steht die Einbindung des Mobiltelefons in den Einkauf von der Produktsuche bis zum Bezahlen. RFID an der SB-Fleischtheke soll Bestands- und Qualitätssicherung verbes

[4647 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Beilage Nonfood Trends 02/05 Seite S019

Analysen

Die Konsumenten sind treulose Tomaten

Von Wolfgang Maennel, Dr. Daniel Meuthen und Martina Pfeifer Marken als Qualitätsmerkmal haben offensichtlich ausgedient. In einer von Informationsvielfalt und Globalisierung geprägten Welt spielen sie längst nicht mehr die erste Geige.

[7307 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 012

International

Coca-Cola behauptet Spitze

Interbrand-Ranking: Mercedes-Benz ist deutsche Nummer 1 / Nokia wächst weiter / Sony verliert deutlich an Wert

Mit einem Wert von rund 56 Milliarden Euro belegt Coca-Cola wie schon in den Vorjahren Platz 1 des Markenrankings der 100 wertvollsten Brands der Welt. Unverändert sind auch die Positionen 2 bis 5, die Microsoft, IBM, General Electric und Intel verteidig

[2673 Zeichen] Tooltip
Keine Veränderung bei den Top 5 - Die 20 wertvollsten Marken der Welt
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 012

International

Techikmarken steigern Werte

Interbrand: Apple, Amazon und Yahoo gewinnen hinzu / Siemens, Porsche und Audi neu in den Top 100

Marken aus dem Technologie-Sektor haben im vergangenen Jahr am meisten an Wert zugelegt. Dies geht aus dem jährlichen weltweiten Markenranking des Beratungsunternehmens Interbrand, New York, hervor. Danach verzeichnen Apple, dessen monetärer Markenwert

[2655 Zeichen] Tooltip
Coke weiter vorne - Die 20 wertvollsten Marken der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 028

BITS UND BYTES

Standards für digitale Musik und Bilder

Frankfurt, 10. Juli. 17 führende Unternehmen aus den Branchen Unterhaltungs-Elektronik, Computer und Mobile Endgeräte haben die nicht-kommerzielle Arbeitsgruppe "Digital Home Working Group" (DHWG) ins Leben gerufen. Zu der Gruppe gehören Konzerne wie Inte

[659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 066

Service Neue Produkte Investitionsgüter

Sony Ericsson

Telefonieren via Bluetooth

Zum fünften Geburtstag der Funktechnologie präsentiert Sony Ericsson eine weitere Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Das Headset HBH-35 löst den Vorgänger HBH-30 ab und kommt im Juni auf den Markt. Bezugsquelle: Sony Ericsson Mobile Communications AB wurd

[1935 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 18.04.2002 Seite 022

Unternehmen

Studie Reader's Digest ermittelte die vertrauenswürdigsten Marken in 18 Ländern / Gradmesser für Orientierung an Kundenbedürfnissen

Der Kranich überflügelt alle Marken

Deutsche Konsumenten wollen Qualität und vertrauen vor allem den großen nationalen Marken.

Stuttgart / In den Augen der deutschen Verbraucher ist Mercedes die vertrauenswürdigste Automarke. Unter den Fluggesellschaften genießt Lufthansa das meiste Vertrauen. Beim Sekt führt die ostdeutsche Marke Rotkäppchen bundesweit die Vertrauenswahl an und

[8858 Zeichen] Tooltip
10 Trusted Brands in Deutschland - Meistgenannte Unternehmen in ausgewählten Produktfeldern - Angaben in Prozent der Verbraucherstimmen
€ 5,75

HORIZONT 48 vom 29.11.2001 Seite 028

Unternehmen

PDA-Markt Der Absatz der kleinen Alleskönner brach im 3. Quartal 2001 ein / Der japanische Elektronikkonzern Sony launcht den Handheld Clié

Kein Platz mehr in den Hosentaschen

Organizer wurde eine goldene Zukunft bescheinigt, doch jetzt scheint das Interesse zu schwinden.

Frankfurt / Das 3. Quartal des laufenden Jahres war für zahlreiche Organizer-Hersteller ein schwerer Schlag. Die Hosentaschen-Büros waren längst nicht mehr so gefragt wie von den Firmen erhofft. Das britische Marktforschungsunternehmen Canalys machte in W

[7975 Zeichen] Tooltip
In Westeuropa schwindet das Interesse an Organizern

Der Triumphzug der Organizer scheint vorbei - Entwicklung auf dem Handheld-Markt
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 032

Unternehmen

MARKENSTUDIE Leserbefragung: Europaweite Studie von Reader's Digest zum Markenvertrauen / Auszeichnung mit dem Pegasus-Award

Der Pegasus-Award fliegt neue Ziele an

Reader's Digest ermittelt das Vertrauen in die Marken und füllt den Pegasus-Award mit neuem Inhalt.

Stuttgart / Der Pegasus-Award aus dem Hause Reader's Digest/Das Beste wechselt die Flugrichtung. Erstmals wird der Preis in diesem Jahr an die Unternehmen mit den vertrauenswürdigsten Marken in Deutschland verliehen. Während in den vergangenen 15 Jahren b

[7745 Zeichen] Tooltip
Die Most Trusted Brands europaweit - Meistgenannte Unternehmen nach Zahl der Länder in einzelnen Produktfeldern - Anzahl der Länder

Most Trusted Brands in Deutschland - Meistgenannte Unternehmen in einzelnen Produktfeldern - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 042

Journal LZ-NET E - COMMERCE

Herd und Handy im Netz

Bald Geräte mit Internet-Intelligenz / Von Eckhard Rahlenbeck

Die Industrie plant immer mehr Geräte vom Küchenherd bis zum Handy, die Fernsteuer-Fähigkeiten oder sogar "Intelligenz" aus dem Internet beziehen. Auf der Messe Cebit-Home werden diese Woche einige davon vorgestellt. Unter Experten verbreitet sich die A

[11348 Zeichen] € 5,75

 
weiter