Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 09.10.2003 Seite 068

    Media Die Zeitungen

    Unruhige Zeiten für den Top-Werbeträger

    Blattmachen ist in diesen Tagen ein harter Job. Verlage sehen sich von Markt und Politik in die Zange genommen. Die unsicheren Verhältnisse lassen bei der traditionsreichsten Mediengattung nur schwer Aufbruchstimmung aufkommen.

    Die Zeitungen stehen unter Druck. Reden und Diskussionen beim Zeitungskongress des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) vergangene Woche in Berlin haben diese Einschätzung bestätigt. Aber da gibt es auch noch eine gute Nachricht: Die Zeitunge

    [8608 Zeichen] Tooltip
    Werbeträger Nummer eins - Entwicklung der Zeitungen in den vergangenen 10 Jahren - Nettoumsatz in Mrd. Euro

    Springer und WAZ marschieren vorneweg - Verlagsumsatz im Geschäftsfeld Zeitungen und Anzeigenblätter
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 094

    Media Die Zeitungen

    Print-Dynastie prägt Kölner Leser

    Seit 200 Jahren bestimmt die Familie DuMont Schauberg, was in und um Köln gelesen wird. Die zwölfte Generation arbeitet bereits an der Fortsetzung des Erbes. Dabei geht es in bester Tradition um die publizistische Eigenständigkeit des Verlagshauses.

    Bundeskanzler Gerhard Schröder hat seine eigene Beziehung zum Kölner Verlag M. DuMont Schauberg. Beim hauseigenen "Express" lernte seine Frau Doris Schröder-Köpf Ende der 80er Jahre Boulevard-Journalismus. Und das unter einem Chefredakteur Michael Spreng,

    [11874 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 120

    Media Die Zeitungen

    Die Zeitungen legen jetzt richtig los

    Die Stagnation in den Verlagen erfordert das Erschließen neuer Einnahmequellen. Online-Kommunikation und Interaktion bieten sich an. Zeitungen bleiben das Kerngeschäft. HORIZONT im Gespräch mit Pierre Gerckens und Wilhelm Sandmann. Interview von Thil

    Der Wirtschaftsredakteur einer großen Regionalzeitung sagte mir kürzlich, die angebliche Misere der deutschen Zeitungsverlage sei reine Panikmache. Stimmen Sie dem zu? Pierre Gerckens: Die Branche insgesamt kann nicht von sich behaupten, daß es ihr schl

    [14261 Zeichen] € 5,75