Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 036

Business

"Die treue Ehefrau ist unsere Kundin"

Ritratti-Chef Francesco Macchi über den treuen deutschen Markt und die Tendenz zu mehr Oberbekleidung im Wäschegeschäft

Den Namen Ritratti verbindet man in Deutschland vor allem mit einem BH-Modell: mit dem Star-Cup. Das ist ein glatter, filigran gearbeiteter Schalen-BH mit geschwungen Cups, die besonders viel Platz für das Dekolleté lassen. Der mittelständische Anbieter,

[6588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 006

News

Von Willstätt nach Wroclaw

Orsay reagiert mit Umstrukturierungen auf Umsatzeinbruch und Verlust in seinem wichtigsten Markt Deutschland

Wir müssen dringend die Strukturkosten in den Griff bekommen.Orsay ist auf seinem mit Abstand wichtigsten Markt Deutschland in die roten Zahlen gerutscht und will mit tiefgreifenden Umstrukturierungen gegensteuern. Bislang war die Belieferung der europaw

[3570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 078

Fashion

Düsseldorf

Der Rubel rollt

Düsseldorf im Orderfieber: Rund um die CPD arbeitet die Stadt - quer durch alle Genrestufen. Immer mehr Besucher kommen aus dem Ausland. Besonders bemerkenswert ist der Zuwachs an Russen.

Bei Schumacher im Showroom bleibt das Souterrain für russische Kunden reserviert. Gerry Weber hat in seinen Räumen in Halle 29 für Exportkunden eigens eine Zwischenebene einziehen lassen. Basler hat einen dritten Showroom im Fashion House für seine Expor

[6383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 042

Business Handel

Auch brave Mädchen dürfen sexy sein

TW-Serie Bodywear-Konzepte (7): Die italienische Calzedonia-Gruppe ist erfolgreicher Franchise-Geber. Die Strategie hinter ihren Marken Intimissimi, Calzedonia und Tezenis: schlichtes, aber modisches Design, schnelle Expansion und 1a-Lagen.

Sandro Veronesi, Firmengründer und Präsident der Calzedonia Spa aus Vallese di Oppeano bei Verona, ist sich seiner Sache sicher: Nie und nimmer werde er "vulgäre Kommunikation" erlauben. "Das bin ich unseren Mitarbeiterinnen und allen Frauen schuldig." S

[6880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2003 Seite 008

News

Basler: Preise und Kosten runter, Umsatz stabil

Erträge auf "gleichbleibend hohem" Niveau; zehn neue Stores im In- und Ausland geplant

Die Basler GmbH, Goldbach, konnte im Geschäftsjahr 2002/03 (31.10.) "ungeachtet schwierigster Rahmenbedingungen im In- und Ausland" ihren Umsatz stabil halten. Trotz Senkung der Durchschnittspreise um 6,5% lagen die Umsätze mit 152,6 Mill. Euro fast exakt

[2078 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 015

News

Joye + Fun forciert das Exportgeschäft

MBD Fashion AG rechnet mittelfristig mit 40 Mill. DM Umsatz

"Wir sind noch in der Aufbauphase und deshalb sehr zufrieden mit dem zweistelligen Vororderplus für Frühjahr/Sommer 2002", sagen Ralf Meyer-Bodenstedt (Kreation) und Georg Meloch (Vertrieb). Die beiden Vorstände der MBD Fashion AG in Gelsenkirchen haben n

[1839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 122

Business Industrie

"Von der Mitte nach oben"

Hans Schmitt verläßt Fuchs & Schmitt und zieht Bilanz

Am ersten Weihnachtsfeiertag wird Hans Schmitt, Geschäftsführer für den Bereich Produktion der DOB-Firma Fuchs & Schmitt in Aschaffenburg, 63 Jahre alt. Dann wird er sich aus dem Berufsleben zurückziehen und sehen, "was auf mich zukommt". Jetzt aber leh

[6091 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 066

Business Industrie

"Wir lernen von den Vertikalen"

Die zum Escada-Konzern gehörende Primera AG in Münster - die frühere Schneberger-Gruppe - will künftig mit ihren Kollektionen das Prinzip der vertikalen Handelsunternehmen aufgreifen und dem Handel mehrmals pro Saison aktuelle Programme liefern. Vorstand

[6779 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 006

News

Gerry Weber steigt ins Lizenzgeschäft ein

Die Internationalisierung wird massiv vorangetrieben

Die Gerry Weber International AG in Halle/Westfalen will ihre Stamm-Marke Gerry Weber noch 1999 durch Lizenzvergaben für Schuhe und Taschen "zur Lifestyle-Marke weiterentwickeln". Geplant sind außerdem Lizenzen für Brillen, Parfum sowie für eine HAKA-Lini

[5201 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 109

Business Industrie

Normale Kleider für normale Frauen

Schmeinck ist im Jubiläumsjahr 1998 wieder auf der Sonnenseite

Ganz normale Kleider für ganz normale Frauen zu ganz normalen Preisen! Mit diesem Motto ist die H. Schmeinck GmbH& Co. Bekleidungswerk KG in Bocholt bis heute erfolgreich gefahren. Nicht High Fashion ist ihr Metier, sondern tragbare Mode in guter Qualität

[4083 Zeichen] € 5,75

 
weiter