Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 065

    Service Personal

    Viele Varianten der Flexibilisierung

    Streitpunkte: Arbeits- und Ladenöffnungszeiten - Europäischer Ländervergleich

    ae. Frankfurt, 20. Juni. In nahezu allen EU-Ländern wird um veränderte Ladenschluß-Regelungen, flexiblere Arbeitszeiten und deren soziale Absicherung gestritten. Konsensfähige Konzepte sind eher rar. Die europäische Handelslandschaft zeichnet sich auch

    [5627 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 028

    Recht

    Nur noch eine Formsache

    Novel-Food: Bonn setzt Hoffnungen in Euro-Parlament

    p.k. Bonn, 22. Juni. Bei der umstrittenen "Novel-Food-Verordnung" hat jetzt das Europäische Parlament das Wort. Nachdem der "Ausschuß der Ständigen Vertreter" eine politische Einigung zustande gebracht hat, ist die Suche nach einem "Gemeinsamen Standpunkt

    [2414 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 026

    Recht

    Kein gemeinsamer Standpunkt

    Fünf Länder beharren auf umfassender Kennzeichnung von Gen-Tech- Lebensmitteln / Von Petra Klein

    Bonn, 8. Juni. Mit seiner Linie für eine umfassende Kennzeichnung aller Produkte aus gentechnisch veränderten Lebensmitteln konnte sich Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer (CSU) offenbar im Bundeskabinett durchsetzen. An der kompromißlosen Haltung De

    [5842 Zeichen] € 5,75