Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 20 vom 15.05.2008 Seite 013

Marketing

Kluft zwischen Theorie und Praxis

Studie von Booz Allen Hamilton: Firmen sind auf digitale Strategien schlecht vorbereitet / Debatte um Fullservice wieder angefacht

Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, erwarten die Marketer tiefgreifende Veränderungen in der Strategie. Auch die Rolle der Agenturen könnte sich ändern.

[8112 Zeichen] Tooltip
Der Kunde muss besser verstanden werden - Welche Themen für Marketer künftig wichtiger werden - Angaben in Prozent der Befragten

Etat-Umschichtungen pushen das Internet - Was Medienfirmen für Treiber des Online-Wachstums halten - Angaben in Prozent der Befragten

Mehrheit will Dienstleistungen aus einer Hand - Wie sich Marketer die Agentur-Struktur wünschen - Angaben in Prozent der Befragten
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 24.01.2008 Seite 017

Marketing

Naschen darf anspruchsvoller werden

Die Süßwarenbranche will Preissteigerungen mit Premium-Konzepten durchsetzen / Werbeausgaben auf hohem Niveau

Hochwertige Produkte, alternative Packungsgrößen und Bio-Artikel liegen nach wie vor im Trend. Effiziente Werbestrategien werden in immer komplexeren Märkten schwieriger.

[5528 Zeichen] Tooltip
Größte Budgets seit Jahren - Gesamtwerbeausgaben für Schokolade und Zuckerwaren 2003 bis 2007 in Mio. Euro

Weniger Druck für Milch-Schnitte - Die meistbeworbenen Produkte im Bereich Schokolade und Zuckerwaren

Ferrero setzt sich ab - Top-Werbespender im Bereich Schokolade und Zuckerwaren
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 010

Aktuell

Wachstum bremst leicht ab

Bruttowerbeumsätze steigen im 1. Quartal um 4,2 Prozent / Treiber sind die Telekommunikationsunternehmen

Das 1. Quartal des Jahres ist für den Werbemarkt zufriedenstellend verlaufen: Die Bruttowerbestatistik von Nielsen Media Research weist ein Umsatzplus von 4,2 Prozent aus. Damit wächst der Markt allerdings etwas langsamer als Anfang des Jahres vermutet:

[2568 Zeichen] Tooltip
Danone gibt weiter Gas - Die Bruttoausgaben der größten Werbungtreibenden in Millionen Euro

Plakat legt am stärksten zu - Brutto-Umsätze der klassischen Medien in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 16.03.2006 Seite 023

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND FEBRUAR

Werbemarkt wächst etwas langsamer

Nach starkem Auftakt legt der Umsatz in den ersten beiden Monaten um 4,8 Prozent zu / Telekommunikation und Pharmazie mit hohen Zuwächsen

Nachdem das Werbejahr 2006 im Januar mit einem Plus von 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr begonnen hatte, geht es etwas moderater weiter. Die ersten beiden Monate des Jahres liegen laut Nielsen Media Research mit 4,8 Prozent im Plus. Für das Wachstum sin

[2886 Zeichen] Tooltip
Pflege-Offensive - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Februar 2006

Fielmann tritt auf die Bremse - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte

Danone forciert Wachstumskurs - Die 20 größten Werbungtreibenden
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 018

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND 2005

WM-Sonderkonjunktur pusht Umsatz

Werbejahr 2005: Nur wenige Branchen schwächeln / Tageszeitungen und Radio erhöhen Marktanteile, TV und Zeitschriften geben nach

Das sieht doch ganz gut aus: 5,3 Prozent Werbewachstum verzeichnet Nielsen Media Research für das vergangene Jahr. "Damit wächst der Werbemarkt im dritten Jahr in Folge auf sehr hohem Niveau", freut sich Ludger Wibbelt, Geschäftsführer des Hamburger Inst

[6044 Zeichen] Tooltip
Tageszeitungen stärken ihre Position - Brutto-Werbeinvestitionen: Verteilung auf Medien - Angaben in Prozent(Werte in Klammern Vorjahreswert)

Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 30 werbeintensivsten Branchen
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 01.09.2005 Seite 004

Aktuell

Schlechte Presse vor der IAA

Deutsche Autobauer kämpfen mit negativen Imagewerten / Franzosen profitieren vom Thema Dieselfilter

Im Vorfeld der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt zeigt das Image vieler deutscher Autohersteller erstaunlich viele Kratzer. Eine Medienauswertung des Bonner Instituts Media Tenor ergibt auch für erfolgsverwöhnte Unternehmen wie BMW

[2710 Zeichen] Tooltip
Nissan kommt am besten weg - Saldo der positiven und negativen Wertungen - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 11.08.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Online-Motor springt endlich an

Markenartikler steigern Ausgaben für Internetwerbung deutlich / Autoindustrie verstärkt Adressgenerierung im Netz

Internetwerbung hat den Damm bei den Markenartiklern offenbar endgültig gebrochen: Das Segment wartet - vier Jahre nach dem Ende des ersten großen Hypes - mit immer höheren Wachstumsraten auf. "Wir lieben das Medium", sagt Lothar Korn, Leiter Global Adve

[5514 Zeichen] Tooltip
Uneinheitliches Bild - Online-Werbeausgaben nach Branchen im 1. Halbjahr 2005

Ebay mit größtem Druck - Die größten Online-Werbungtreibenden - Euro-Mediawert Juli 2005
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 16.06.2005 Seite 020

Marketing und Marken

Weiterer Dämpfer für Franzosen-Autos

Car Check 2005: Japanische Marken können in der Kundenzufriedenheit weiter zulegen / Licht und Schatten bei den deutschen Herstellern

Es ist schon paradox: Während Opel sich wirtschaftlich größten Problemen stellen muss, werden die Kunden immer zufriedener mit den Produkten der GM-Tochter. Dies ist eines der Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsstudie "Car Check 2005", die die Motor-Pres

[3601 Zeichen] Tooltip
Sorglose Japaner - Marken mit den wenigsten Problemen

Handlungsbedarf für Peugeot - Marken mit den meisten Problemen

Lexus mit Abstand vorn - Zufriedenheitswerte auf einer Bewertungsskala von 0 bis 100
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 21.10.2004 Seite 024

Marketing und Marken

Vor allem Ältere lieben Jauch

TdWI-Testimonial-Umfrage für HORIZONT: Auch Gottschalk und Kerner haben viele Fans / Probleme für Bohlen

Prominente aus dem Fernsehen werden - neben Sportstars - am liebsten als Werbetestimonials eingesetzt. Sorgt die TV-Reichweite aber auch für genügend Bekanntheit? Und macht sie die Promis sympathisch? Das wollte Horizont genauer wissen und ließ eine exklu

[4074 Zeichen] Tooltip
Jauch ist der Beliebteste Sympathiewerte von TV-Promis

Fast alle kennen Gottschalk Bekanntheit von TV-Promis
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 10.06.2004 Seite 004

Aktuell

Billigtabak auf dem Vormarsch

Umsatzrückgang von Markenzigaretten beschleunigt sich / Hersteller fahren Werbedruck dennoch weiter herunter

Für die Hersteller von Markenzigaretten läuft das Jahr 2004 bislang alles andere als zufriedenstellend. Wie British American Tobacco (BAT) bekannt gibt, ist der Marktanteil der Handelsmarken in den ersten vier Monaten auf mittlerweile 16,7 Prozent gewachs

[3276 Zeichen] Tooltip
Gauloises holt auf - Die zehn größten Markenfamilien
€ 5,75

 
weiter